Vorbereiten 60 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Zutaten für 2 Portionen Für die Pilzpfanne 140 g Pappardelle 3 Salsiccia Würste 4 Kräuterseitlinge 120 g Pfifferlinge 2 rote Zwiebeln 2 frische Knoblauchzehen 100 g grüne Bohnen 50 g Pecorino am Stück 1 Bund Thymian 60 ml trockener Weißwein 50 ml Geflügel-Fond 50 g Kalte Butter 1 Bio-Zitrone Salz, Pfeffer Besonderes Zubehör Bratpfanne Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Lisa Kilimann Soulfoodie Lisas Motto: Gesunder Genuss kann so einfach sein! Denn echtes Soulfood entsteht meist mit simplen Rezepten und guten Zutaten. Bewusste Ernährung ist ihr wichtig, dabei fühlt sie sich in Küche und Backstube gleichermaßen pudelwohl. Erst gibt‘s Ofengemüse mit Halloumi, dann duftet‘s nach veganen Zimtschnecken – alles zu seiner Zeit! Beschreibung Hauptspeise Herbst Pasta Pilze Tim Mälzer by Springlane Wenn die Temperaturen fallen und draußen mal wieder richtiges Schietwedder ist, hilft nur eins – leckeres Essen. Im Herbst kommt da eine deftige Pilzpfanne mit Salsiccia als köstlicher Stimmungsaufheller genau richtig. In der Pfanne werden kross gebratene Kräuterseitlinge und Pfifferlinge mit grünen Bohnen, Pappardelle, frischem Thymian und würziger Salsiccia zu einem absoluten Lieblingsrezept mit Suchtfaktor. Ein Sud aus Weißwein, Fond und einem Stückchen Butter macht deine herbstliche Hausmannskost zu einem echten Seelenwärmer. Schnapp dir direkt ’nen gehäuften Teller deiner Pilzpfanne mit Salsiccia und kuschel dich aufs Sofa, während es draußen ungemütlich stürmt und prasselt. Pilze satt... BBQ Portobello Pilze: Glasiert und gefüllt Kräuterseitlinge in Salbeibutter Zubereitungsschritte 1 Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln in feine Würfel schneiden, Knoblauch fein hacken. Bohnen und sämtliche Pilze putzen. Kräuterseitlinge längs halbieren. 2 Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, salzen und Pappardelle al dente garen. Bohnen in den letzten 2 Minuten mit ins kochende Wasser geben, blanchieren und mit einer Schöpfkelle aus dem Wasser nehmen. In einer Schüssel mit Eiswasser abschrecken. Nudelwasser abschütten und Pasta offen ausdampfen lassen. 3 Wurstdarm der Salsiccia mit einem Messer einschneiden, abziehen und entfernen. Wurstbrät mit Fingern in in mehrere kleine Bällchen rollen. 4 Öl in einer Pfanne erhitzen, Fleischbällchen und Pilze rundherum kross anbraten. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und 1 Minute mitrösten. Hitze reduzieren, Thymian, Fond und Wein hinzugeben und Bodensatz mit einem Kochlöffel lösen. Flüssigkeit ca. 6 Minuten auf 1/3 einkochen lassen und Pfanne vom Herd nehmen. Kalte Butter unterrühren. 5 Pappardelle und Bohnen mit in die Pfanne geben. Schale der Zitone abreiben und dazugeben. Pecorino mit Hilfe eines Sparschälers dünn hobeln und über dem Gericht verteilen. Alles vorsichtig vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Auch interessant 10 herbstliche Rezepte, mit denen du es dir im Oktober gemütlich machst Salsiccia Marke Eigenbau – Bratwurst selbermachen 17 schnelle Pfannengerichte Druckansicht Das könnte dich interessieren Tagliatelle alla boscaiola mit Pilzen und Wurst Jetzt lesen Feierabendschnitte: Ciabatta mit Pilzen und Erbsen... Jetzt lesen Rosenkohl-Quiche mit Salsiccia und Burrata Jetzt lesen Schwarze Pasta mit Sonnengemüse Jetzt lesen Veggie Pita mit Grillgemüse Jetzt lesen Nach oben