Auf die Faust – Pineapple Margarita

Vorbereiten
20 Min.
Zubereiten
5 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Yeah, es wird Sommer. Endlich scheint morgens nach dem Aufwachen schon freudig die Sonne durchs Fenster. Kurze Hosen, Röcke, Flip Flops, Sonnenbrillen und gute Laune inklusive. Der mit Abstand allerbeste Wochenend Drink ist und bleibt ein süffiger Margarita. Der mexikanische Klassiker, der übersetzt „Gänseblümchen“ bedeutet, ist weltweit einer der beliebtesten Tequila Cocktails überhaupt. In Südamerika ist es meist sowieso etwas wärmer als hierzulande. Das heißt aber noch lange nicht, dass wir nicht auch Spaß an einem fantastisch süß sauren Margarita haben. Wer „Two & a half men“ kennt weiß, dass die „Margarita Time“ immer mit guter Laune und im Liegestuhl Sonne tanken verbunden ist.

Ein kleiner Twist, der deinen gute Laune Cocktail noch etwas exotischer macht, ist frischer Ananassaft. Der süße Saft, Orangenlikör, frischer Limettensaft und ein nach Agave schmeckender Tequila machen die Freude im Glas perfekt. Egal ob ein Glas am Wochenende oder als Literware im Mixer für die nächste Gartenparty. Pineapple Margarita schmeckt immer.

Extra Tipp

Für einen rauchigen, aufregend anderen Pineapple Margarita tausche den Tequila gegen einen hochwertigen Mezcal aus. Der große Bruder des Tequilas hat einen tollen rauchig erdigen Eigengeschmack und passt hervorragend zu der süßen Ananas.

Zubereitungsschritte

1
Baby-Ananas 2 cm unterm Strunk aufschneiden. Mit dem Messer das Fruchtfleisch von dein Seiten lösen. Darauf achten, dass die Schale nicht durchstochen wird. Die Ananas mit einem Löffel aushöhlen.
2
Fruchtfleisch in einen Mixer geben und fein pürieren (alternativ mit dem Pürierstab). In ein feines Sieb geben und Saft ausdrücken. Limetten auspressen.
3
Tequila, Cointreau, Limetten- und Ananassaft in einen Shaker geben. Bis obenhin mit Eiswürfeln füllen und ca. 15 Sekunden kräftig schütteln bis sich eine Eisschicht am Shaker bildet.
4
Ananas mit Eiswürfeln füllen und Margarita durch ein Sieb in die Fruchtbecher abseihen. Salz darüberstreuen.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Nach oben
Nach oben