Vorbereiten 20 Min. Ruhen 60 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Zutaten 10 Portionen Für das Pitabrot 500 g Mehl 21 g frische Hefe 300 ml lauwarmes Wasser 1 Teelöffel Zucker 1 Teelöffel Salz 2 Esslöffel Olivenöl 2 Teelöffel getrockneter Oregano Besonderes Zubehör Küchenmaschine Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 215.8 Kohlenhydrate 37.3g Fett 4.0g Eiweiß 6.3g Julia Dumancic Cake-Creator Julia liebt kroatisches Gebäck und ist ein leidenschaftlicher Fitness-Foodie. Zuckersüße Klassiker gesünder abwandeln? Eine Challenge, die sie gerne annimmt! In ihrer gemütlichen Wohnküche zaubert sie nach Lust und Laune vegane Rübli-Muffins, High-Protein-Cheesecake und zuckerfreie Hafer-Cookies. Für gute Stimmung sorgt dabei ein Album aus ihrer geliebten CD-Sammlung. Beschreibung Backen Beilage Brot Brot & Brötchen Griechenland Vegan Kaum machen sich die ersten warmen Sonnenstrahlen in diesem Jahr bemerkbar, lautet die erste Amtshandlung: Getränke kaltstellen, Grillgut besorgen und den Teig für herrlich-fluffiges Pitabrot vorbereiten. Kannst du es auch kaum erwarten, dass die Grillsaison wieder losgeht und du gemütlich mit deinen Liebsten Tofu-Spieße, Kartoffel-Käse-Päckchen, Kotelett und Nudelsalat im heimischen Garten genießen kannst? Für mich gehört zu einem ausgiebigen Barbecue immer ein richtig gutes Brot dazu. Auch wenn das klassische Ciabatta in meinem Familien- und Freundeskreis ganz hoch im Kurs steht, gibt es für mich persönlich kein besseres Grillbrot als Pita. Die runden Fladen kannst du wunderbar mit allem was das Herz begehrt füllen – von Krautsalat bis hin zu Tsatsiki. Und das Coolste ist: Das Pitabrot eignet sich perfekt zum Anrösten in der Pfanne oder auf dem Grill. Prall gefüllte Pitabrote Tolle Rolle: Gefaltetes Pitabrot mit Kichererbsen-Gyros Schnelle Pitabrote mit Avocado und Kidneybohnen Pita mit Falafel, Ofenpommes und Zaziki Vergiss den Döner, heute gibt’s vegetarische Pitas mit Auberginen Zubereitungsschritte 1 Lauwarmes Wasser, Hefe und Zucker verrühren. Mehl in eine Schüssel geben. 2 Mehl in die Rührschüssel geben. Salz, angerührte Hefe-Mischung dazugeben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem homogenen Teig verarbeiten. 3 Teig abgedeckt an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen. 4 Aus dem Teig 10 kleine Kugeln formen und diese dünn ausrollen. Mit einer Gabel mehrmals in die ausgerollten Teiglinge stechen. 5 Pfanne erhitzen. Pitabrote von beiden Seiten mit Olivenöl bestreichen und in der Pfanne bei mittlerer Hitze von beiden Seiten ca. 3-4 Minuten backen. 6 Pitas mit Oregano bestreuen und servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Du magst lieber dünnes Pitabrot, das sich perfekt zum Dippen in Tsatsiki und Taramas eignet? Dann back die Pitas bei 220°C Ober-/ Unterhitze für ca. 8 Minuten im Ofen. Bevor du die ausgerollten Fladen auf das Backblech legst, solltest du sie von beiden Seiten mit Olivenöl bestreichen. Unser Tipp Back dich glücklich! Mit Küchenmaschine Karla zauberst du jeden Tag sensationelle Torten, Tartes und Co. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 800 Watt starkem Motor und 8 Stufen Rührpower wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Knuspriges Kartoffelbrot Jetzt lesen Skyr Brötchen – fettarm und eiweißreich Jetzt lesen Laugenstangen selber backen Jetzt lesen Veganes Naan-Brot Jetzt lesen Babka mit Brombeermarmelade Jetzt lesen Nach oben