Vorbereiten 6,75 Std. Zubereiten 15 Min. Niveau Mittel Zutaten für 6 Portionen Für den Teig 1 kg Mehl 1 Päckchen frische Hefe 750 ml lauwarmes Wasser 40 g Salz Für die Füllung 250 g Ricotta 300 g Tomatensoße 300 g Bacon Kräuter Salz, Pfeffer Olivenöl 300 ml Pflanzenöl zum Frittieren Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Monica Colavitti Monica mag alles, was authentisch schmeckt. Ihre Devise: „Das Auge isst mit, aber überzeugen muss es den Gaumen.“ Sie probiert gerne neue Dinge, aber die traditionelle 'cucina' von der 'nonna' kennt keine Konkurrenz. Ein erstklassiger Wein, die passende Musik und gute Gesellschaft machen für sie eine Mahlzeit perfekt! Beschreibung Frittieren Italien Pizza Streetfood Jedes Mal wenn ich nach Neapel fahre, mache ich Halt in einer Pizzeria,um eine Pizza Fritta zu essen. Ja, du hast richtig gelesen: Pizza isst man dort auch frittiert. Der Snack hat bei den Neapolitanern Kultstatus. Das willst du unbedingt auch probieren? Kannst du! Um das Streetfood zu Hause zuzubereiten, brauchst du nur ein bisschen Geduld und viel Amore, italienische Musik dazu und schon kann es losgehen. Du wirst mit einem einzigartigen Pizzateig belohnt, der wunderbar zart und elastisch ist! Beim ersten Bissen ist sie knusprig, dann zergeht der Teig auf der Zunge und gibt die köstliche Füllung frei! Eine unwiderstehliche Leckerei, die jede Sünde wert ist. Auch interessant Italienischer Pizzateig Diese Pizza heißt auch „Pizza des Volks“. Sie wurde in der Nachkriegszeit von den Frauen auf der Straße verkauft, die sich damit etwas dazuverdienten. Eine gebackene Pizza war damals Luxus und kaum erschwinglich für das gemeine Volk. Man brauchte einen Holzofen und teures Brennholz. Die Neapolitaner lösten das Problem auf kreative Weise: indem sie die den Teig einfach frittierten! Ursprünglich wurde Pizza fritta ohne Füllung ausgebacken, heute dagegen gibt es sie in den verschiedensten Varianten – wie eine gebackene Pizza. Zubereitungsschritte 1 Hefe im Wasser zerbröseln. Mehl mit Salz mischen und unterrühren. Teig 10 Minuten kneten, ausbreiten und übereinander klappen. Das Ganze 4-5 mal wiederholen. 2 Teig zu einer Kugel formen, mit Mehl bestäuben und in Frischhaltefolie einwickeln, 20 Minuten ruhen lassen. 3 Teig erneut 10 Minuten kneten, abdecken und an einem warmen Ort 3 Stunden gehen lassen. 4 Teig erneut kneten, in 6 Portionen teilen und zu kleinen Bällchen formen. Mit einem Tuch abdecken und 30 Minuten ruhen lassen. 5 Teigbälle kreisförmig ausrollen. In die Mitte etwas Tomatensauce geben. Ricotta, Bacon und Mozzarella darauf verteilen und mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer würzen. Mit Olivenöl beträufeln und zusammenklappen, dabei die Ränder fest andrücken. 6 Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen und Teigtaschen goldbraun frittieren, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Auch interessant Randvoll mit Käse – So machst du deine American Pizza mit Käserand selbst Für Pizza-Freaks und Käse-Fans: 5 American Pizzas mit Käserand 11 x Pizza, 11 x Low Carb – Diese Böden stellen Hefeteig in den Schatten Unser Tipp Pizza wie beim Lieblingsitaliener Der Pizzaofen Peppo heizt in kurzer Zeit auf 350 °C auf und backt Pizza und Flammkuchen in Windeseile knusprig auf dem Pizzastein. Tausche den Pizzastein gegen die inkludierte Emaillebratpfanne aus und Peppo zaubert dir Spiegeleier, gratiniert Aufläufe oder backt deine Brötchen auf. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren So schmeckt ‚La Dolce Vita‘: 30 Ideen für deinen i... Jetzt lesen Hol das Frittierfett raus! Es gibt Pizza – Pizza-D... Jetzt lesen Pizzawaffeln Jetzt lesen Döner Pizza – die Fusion der Fast-Food-Giganten Jetzt lesen Frei von Gluten, voll im Geschmack: Süßkartoffel-P... Jetzt lesen Nach oben