Vorbereiten 10 Min. Zubereiten 25 Min. Niveau Leicht Zutaten für 6 Stück Für die Hörnchen 1 Päckchen Fertig-Pizzateig aus dem Kühlfach 1 Eiweiß 20 g Sesam Alufolie 6 Eiswaffel-Hörnchen Öl zum einfetten Für die Füllungen 250 g geriebener Mozzarella 100 ml Pizzasauce 6 Basilikumblätter 2 Champignons 2 Scheiben Kochschinken 1 Zwiebel 4 Scheiben Salami 6 schwarze Oliven Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Lisa Kilimann Soulfoodie Lisas Motto: Gesunder Genuss kann so einfach sein! Denn echtes Soulfood entsteht meist mit simplen Rezepten und guten Zutaten. Bewusste Ernährung ist ihr wichtig, dabei fühlt sie sich in Küche und Backstube gleichermaßen pudelwohl. Erst gibt‘s Ofengemüse mit Halloumi, dann duftet‘s nach veganen Zimtschnecken – alles zu seiner Zeit! Beschreibung Fingerfood Italien Eine flache Pizza kennt nun wirklich jeder. Aber eine kleine Pizza in einem formvollendeten Pizza-Hörnchen ist mal etwas Neues und sieht auch noch unglaublich gut aus! Diese Pizza Cones sind ganz einfach zu machen und gut vorzubereiten. Besonders für gesellige Abende oder als Party-Fingerfood sind diese kleinen Hörnchen der absolute Hingucker. Bereite die Hörnchen mittags schon vor und lasse deine Gäste sie abends selber füllen. Wir haben die Pizza Snacks als „Funghi“ mit Zwiebeln, Champignons und Schinken, als „Salami“ mit Oliven, Salami und Zwiebeln und als klassische Magherita mit Mozzarella und Basilikum befüllt. So kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und jeder deiner Gäste kann seinen Vorlieben nachgehen. Darüber hinaus hast du beim Essen immer eine Hand frei, um ein Getränk zu halten, Hände zu schütteln oder beim Erzählen von Anekdoten ausgedehnt zu gestikulieren. Extra Tipp Öle sowohl die Alufolie, um die du den Teig wickelst, als auch das Förmchen, in denen du die Hörnchen in den Ofen stellst sorgfältig ein. Sonst klebt der Teig an und deine Hörnchen zerreißen beim Ablösen Auch interessant Italienischer Pizzateig Pizza mal anders: 22 ungewöhnliche Pizzavariationen Zubereitungsschritte 1 Ofen auf 180 °C vorheizen. 2 Eiswaffeln mit Alufolie umwickeln und einölen. 3 Pizzateig in 6 gleichgroße Streifen schneiden und jeweils einen Streifen von der Spitze nach oben um die Alu-Waffel wickeln. Darauf achten, dass keine Lücken entstehen. 4 Eiweiß mit einem Schuss Wasser verrühren, Hörnchen einpinseln und mit Sesam bestreuen. 5 Pizza Hörnchen mit der Spitze nach oben in eingefettete kleine Förmchen stellen und für ca. 12 Minuten in den Ofen geben, bis sie leicht braun sind. Alternativ Alufolie knüllen und als Halterung für die Hörnchen in einem eingefetteten Topf benutzen. 6 Hörnchen abkühlen lassen und Alu-Waffeln entfernen. 7 Champignons, Schinken, Salami, Zwiebeln und Oliven dünn aufschneiden. 8 Pizzasauce mit einem Löffel in den Hörnchen verteilen und nach Lust und Laune füllen. Käse obenauf geben, Hörnchen mit der Spitze nach unten in hohe Förmchen stellen und ca. 10 Minuten in den Ofen geben, bis der Käse zerlaufen ist. Alternativ Alufolie knüllen und Hörnchen in einem Topf zum Stehen bringen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Auch interessant Pizzateig selber machen: 10 Tricks für perfekten Teig 25 brandheiße Pizzarezepte 12 verführerische Gerichte Sous Vide gegart Frei von Gluten, voll im Geschmack: Süßkartoffel-Pizza mit Hackfleisch Schnitzel all’italiana: 5 frische Rezepte mit Scaloppine Süßes aus Italien für alle: Vegane Panna Cotta mit Orangen Druckansicht Das könnte dich interessieren Hacknum Mandel – Hackfleisch am Stiel vom Beefer Jetzt lesen Sie kann auch anders: Pizza aus dem Glas Jetzt lesen Pizzawaffeln Jetzt lesen Polpette – italienische Fleischbällchen Jetzt lesen Doppelte felicità! Bruschetta „Pizza-Style“ Jetzt lesen Nach oben