Vorbereiten 45 Min. Zubereiten 15 Min. Niveau Leicht Zutaten für 2 Pizzen 400 g Pizzateig 200 ml Pizzasauce 300 g Burrata 8 Scheiben Parmaschinken 1/4 Bund Basilikum Chiliflocken Für den Salat 150 g Salatmischung nach Wahl 4 kleine Ochsenherztomaten Für das Dressing 1 Knoblauchzehe 20 ml Balsamico-Essig 1 Esslöffel Honig 1 Teelöffel Dijon Senf 60 ml Olivenöl Salz, Pfeffer Besonderes Zubehör Pizzastein Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Susanne van Eldik Kartoffelkönigin Susanne kocht am liebsten zusammen mit ihren Freunden. Wichtigste Zutaten: eine Portion Spaß, frisches Gemüse und eine Prise Improvisation. Bei Springlane plaudert sie gern mal mit ihren Kollegen über Feinkost und ausgefallene Käsesorten. Beschreibung Käse & Milchprodukte Pizza Salat Tomatensauce und besonders cremiger Burrata sind ein echt gutes Team auf deiner Pizza. Schon allein mit ihrem Duft heimsen sie den 1. Platz für den leckersten Teigfladen des Abends ein. Aber warte, bis du sie aus dem Ofen holst und mit hauchdünnem Parmaschinken und Basilikum belegst. Danach herrscht Einstimmigkeit – der Sieg geht an deine Pizza. Auch interessant Pizza Margherita – das Originalrezept Pizzateig selber machen: 10 Tricks für perfekten Teig 8 x Pizzaglück aus dem Ofen: von veggie bis süß Zubereitungsschritte 1 Pizzastein im Backofen bei 250 °C Umluft ca. 45 Minuten vorheizen. 2 Für den Salat Tomaten vierteln. Salatmischung waschen und trocknen. Zusammen mit den Tomaten in eine Schüssel füllen und beiseitestellen. 3 Für das Dressing Knoblauch schälen und fein hacken. Mit den restlichen Dressing-Zutaten verrühren und beiseitestellen. 4 Pizzateig in gleich große Portionen teilen und jeweils dünn ausrollen. Mit Pizzasauce bestreichen und jede Pizza einzeln im heißen Ofen 6-8 Minuten auf dem vorgeheizten Pizzastein backen. 5 Burrata abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Pizzen aus dem Ofen nehmen und mit Burrata belegen. Weitere 2-3 Minuten backen. 6 Basilikumblätter von den Stängeln zupfen. Parmaschinken und Basilikumblätter auf den Pizzen verteilen und mit Chiliflocken bestreuen. Salat mit Dressing vermengen und zur Pizza servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Pizza wie beim Lieblingsitaliener Der Pizzaofen Peppo heizt in kurzer Zeit auf 350 °C auf und backt Pizza und Flammkuchen in Windeseile knusprig auf dem Pizzastein. Tausche den Pizzastein gegen die inkludierte Emaillebratpfanne aus und Peppo zaubert dir Spiegeleier, gratiniert Aufläufe oder backt deine Brötchen auf. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Italienischer Pizzateig Jetzt lesen Bye, bye Kohlenhydrate! 12 Ideen für Low Carb Fast... Jetzt lesen Pizza mal anders: 22 ungewöhnliche Pizzavariatione... Jetzt lesen Pizzasauce selber machen Jetzt lesen Uuni 2S im Test: Dieser mobile Mini Pizzaofen scha... Jetzt lesen Nach oben