Vorbereiten 30 Min. Zubereiten 20 Min. Niveau Leicht Zutaten für 1 Pizza 400 g Pizzateig Für die Füllung 2 Esslöffel Tomatenmark 6 Kirschtomaten 3 getrocknete Tomaten 100 g Mozzarella 70 g geriebener Parmesan 4 Scheiben Parmaschinken 20 Basilikumblätter 1 Eigelb 1 Prise(n) Fenchelsamen Salz, Pfeffer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Julia Keuthen Trendforscherin Julia hat viele Jahre in Italien gelebt und weiß - ein Tag ohne Pasta ist ein verlorener Tag. Ob mit Fisch oder Fleisch, alles geht. Nur zu Hause muss es dann doch immer der Klassiker Napoli mit Tomatensauce sein - ganz zur Freude von Tochter Emi. Umso schöner, dass sie sich bei Springlane an innovativen Rezepten austoben kann. Getreu dem Motto: alles darf - Hauptsache nicht langweilig. Beschreibung Hauptspeise Pizza Wow, die ist ja der allerletzte Schrei, die muss ich auf jeden Fall haben! Du doch bestimmt auch? Kein Problem! Einfach den Teig mit Tomatensauce, Mozzarella, Schinken und Tomaten füllen. Anschließend die Füllung in geflochtenen Hefeteig einpacken und goldbraun backen. Fertig ist sie ebenso schnell wie einfach, deine köstliche Pizzatasche! Du kannst deinen Teig auch selber machen: Pizzateig selber machen: 10 Tricks für perfekten Teig Pizza mal anders: 22 ungewöhnliche Pizzavariationen Einfacher Pizzateig ohne Kneten Schneller Pizzateig ohne Hefe Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 200 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. 2 Für die Füllung Mozzarella mit Küchenpapier leicht abtupfen und in Scheiben schneiden. Getrocknete Tomaten grob hacken. Kirschtomaten halbieren und Kerne entfernen. 3 Pizzateig auf Backpapier zu einem länglichen Oval ausrollen. Rundherum ca. 2 cm tiefe Streifen einschneiden, dabei mittig einen breiten Streifen für die Füllung aussparen. 4 Teig in der Mitte mit Tomatenmark bestreichen. Dann mit Mozzarella, Kirschtomaten, getrockneten Tomaten, Schinken, Basilikum, Fenchelsamen und Parmesan belegen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 5 Die Teigstreifen abwechselnd einschlagen, um die Füllung mit einem Flechtmuster zu ummanteln. Mit Eigelb bestreichen. Im heißen Ofen ca. 20 Minuten backen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Pizza wie beim Lieblingsitaliener Der Pizzaofen Peppo heizt in kurzer Zeit auf 350 °C auf und backt Pizza und Flammkuchen in Windeseile knusprig auf dem Pizzastein. Tausche den Pizzastein gegen die inkludierte Emaillebratpfanne aus und Peppo zaubert dir Spiegeleier, gratiniert Aufläufe oder backt deine Brötchen auf. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Pancake Pizza – Aus der Pfanne, fertig und los! Jetzt lesen Pizza zum Löffeln – schnelle Quinoa-Pizza-Bowls Jetzt lesen Pizza fritta napoletana: Das Original aus Neapel Jetzt lesen Pizza Hörnchen Jetzt lesen Sie kann auch anders: Pizza aus dem Glas Jetzt lesen Nach oben