Julia Dumancic Cake-Creator Julia liebt kroatisches Gebäck und ist ein leidenschaftlicher Fitness-Foodie. Zuckersüße Klassiker gesünder abwandeln? Eine Challenge, die sie gerne annimmt! In ihrer gemütlichen Wohnküche zaubert sie nach Lust und Laune vegane Rübli-Muffins, High-Protein-Cheesecake und zuckerfreie Hafer-Cookies. Für gute Stimmung sorgt dabei ein Album aus ihrer geliebten CD-Sammlung. Beschreibung Backen Deutschland Kekse & Plätzchen Weihnachten Winter Wie das duftet – nach Haselnuss und Mandelkern, nach Glühwein und Weihnachtsstern. Eine Prise Zimt hier, ein Hauch Vanille da – wenn der süße Duft von Weihnachtsplätzchen die Straßen umhüllt, darfst du dich über feine Bethmännchen und fruchtige Spitzbuben freuen. Die beliebtesten Plätzchenrezepte sind natürlich Kipferl, Lebkuchen und Makronen – zu Weihnachten gehören sie einfach dazu – die Plätzchen, die schon Oma gebacken hat. Keine rosafarbenen Sahnetuffs und keine glitzernden Zuckerperlen. Nur ein buttriger Mürbeteig, getoppt von einem Klecks Gelee. Oder einem luftigen Baiser. Oh du schöne Plätzchenzeit! Backe, Backe Plätzchen Springlane Karla — Küchenmaschine Jetzt ansehen Springlane Sam — Stabmixer Jetzt ansehen Springlane Keramik Vorratsdosen-Set — 4-tlg. Jetzt ansehen Inhaltsverzeichnis1Weihnachtsgebäck richtig aufbewahren2Weihnachtsplätzchen als Geschenk verpacken3Die 25 besten Plätzchenrezepte3.1Plätzchenrezepte mit Nüssen3.1.1Bethmännchen3.1.2Spekulatius mit Mandelblättchen3.1.3Weihnachtliche Nussstangen3.1.4Florentiner3.1.5Mandelhörnchen3.1.6Nussecken3.1.7Toffee-Plätzchen mit Pekannüssen3.2Makronen3.2.1Kokosmakronen3.2.2Haselnussmakronen3.2.3Mandel-Marzipan-Makronen3.3Buttrige Plätzchenrezepte3.3.1Original Heidesand3.3.2Vanillekipferl3.3.3Spitzbuben – Plätzchen mit Marmelade3.3.4Engelsaugen mit Gelee3.3.5Butterplätzchen3.4Würzige Plätzchenrezepte3.4.1Braune Lebkuchen3.4.2Anisplätzchen3.4.3Zimtsterne3.5Mürbe Plätzchenrezepte3.5.1Spritzgebäck3.5.2Rentier-Cookies3.5.3Weihnachtsplätzchen mit Zuckerglasur3.5.4Schwarz-Weiß-Gebäck3.6Weihnachtliche Pralinen3.6.1Rumkugeln3.6.2Schoko-Schneekugeln3.6.3Weihnachtspralinen Weihnachtsgebäck richtig aufbewahren Klar – frisch aus dem Ofen schmecken Weihnachtskekse am besten. Damit deine Plätzchen auch nach ein paar Wochen noch ein Genuss sind, solltest du sie in einer gut verschließbaren Dose oder einem Glas aufbewahren – am besten eignen sich Blech- und Keramikdosen. Du solltest aber zumindest darauf achten, trockene Plätzchen wie Mürbeteigplätzchen oder knusprige Lebkuchen nicht mit „feuchten“ Keksen wie Makronen in einer Dose aufzubewahren. Wenn du Kekse in deiner Dose stapelst, leg zwischen jede Lage eine Schicht Butterbrotpapier. So kann man die Sorten besser trennen und die Kekse sind schonender gelagert. Achte darauf, dass die Kekse vollständig ausgekühlt sind, bevor du sie einpackst. Anders als Makronen dürfen Kekse mit Schokoladenüberzug nicht in den Kühlschrank. Braune Lebkuchen kannst du mit einem Apfelschnitz in der Dose lagern. So werden sie weich und bleiben bis Heiligabend frisch. Grundsätzlich gilt: Trockene Kekse halten sich länger als gefüllte Plätzchen. Einfache Plätzchen kannst du auch noch nach acht Wochen essen, mit Creme gefüllte Plätzchen solltest du innerhalb einer Woche vernaschen. Du kannst fertige Kekse auch einfrieren, solange sie ohne Schokoglasur oder Marmelade sind und der Teig nicht zu feucht ist, wie etwa bei Makronen. Back sie einfach bei 100 °C Umluft nochmal kurz auf. Praktische Aufbewahrungsdosen Springlane Keramik Vorratsdosen-Set — 4-tlg. Jetzt ansehen Springlane Keramik Vorratsdosen-Set — 4-tlg. Jetzt ansehen Springlane Keramik Vorratsdosen-Set — 2-tlg. Jetzt ansehen Weihnachtsplätzchen als Geschenk verpacken Weihnachten naht und du hast noch kein Geschenk? Wie wäre es mit selbst gebackenen Plätzchen: Sind in wenigen Minuten gebacken und noch schneller verpackt – in einem Einweckglas zum Beispiel oder in einer Butterbrottüte. Der Klassiker unter den Verpackungen: Weihnachtskekse in einem transparenten Bodenbeutel – wahlweise auch mit Sternen oder Schneeflocken dekoriert. Schöner wird es, wenn du dein Tütchen mit einem Geschenkband zusammenbindest. Nicht nur schön, sondern auch praktisch: kleine Blechdosen. Die Plätzchen trocknen nicht aus und schmecken auch nach Wochen wie frisch aus dem Ofen. Wenn es schnell gehen muss, einen kleinen Pappkarton mit Tortenspitze auslegen und mit Geschenkband umwickeln. Auch hübsch: Servietten oder Seidenpapier als Innenfutter. Du kannst deine Lieblingsplätzchen auch als DIY-Backmischung im großen Schraubglas verschenken. Dazu schichtest du einfach die trockenen Zutaten hübsch aufeinander, schreibst eine Anleitung dazu und verpackst alles. Schöne Ideen dazu gibt es hier. Wenn du deine Kekse per Post verschicken willst, sorg dafür, dass sie gut gepolstert sind und sich nicht zu sehr bewegen können. So kommen sie am sichersten heile an. Auch interessant Geschenke aus der Küche: 25 köstliche Weihnachtsideen Die 25 besten Plätzchenrezepte Plätzchenrezepte mit Nüssen Bethmännchen Diese mürben Mandelbömbchen sind für alle Marzipanliebhaber ein Muss. Innen weich, außen mürbe und rundherum drei feine Mandeln ohne Haut. Zum Rezept Bethmännchen Spekulatius mit Mandelblättchen Für Spekulatius brauchst du keine Holzform oder Ausstecher. Mit einer Handvoll Mandelblättchen und ein bisschen Läuterzucker zauberst du dir die knusprigen Gewürzplätzchen ganz einfach selbst. Zum Rezept Spekulatius mit Mandelblättchen Für Spekulatius-Liebhaber Spekulatius-Parfait Spekulatiuscreme Spekulatius-Eis Weihnachtliche Nussstangen Den Start in die weihnachtliche Keksproduktion starte ich immer mit diesen himmlisch mürben Nussstangen. So ist der erste Kekshunger schon mal besänftigt und die Stimmung auf Weihnachten gepolt. Zum Rezept Weihnachtliche Nussstangen Florentiner Kleine Knusperkissen – wie sie dir gefallen! Sonnenblumen- und Mandelkern auf einem Bett aus karamellisiertem Honig, umhüllt von feinster Zartbitterschokolade. So lieben wir unsere Weihnachtsplätzchen! Zum Rezept Florentiner Mandelhörnchen Mandelhörnchen sind in der Weihnachtszeit einfach richtige Klassiker beim Bäcker. Diesen Gang sparen wir uns aber nun und machen die süßen Dinger einfach selbst. Zum Rezept Mandelhörnchen Voll auf die Nuss Nussmus selber machen: 14 cremige Rezeptideen Nussmilch: 14 cremige Pflanzenmilch-Rezepte Nusskuchen – Grundrezept für saftigen Nusskuchen wie von Oma Haselnusseis Nussecken Wer macht die besten Nussecken? Guildo Horns Mama? Nein, du machst die besten Nussecken. Hier zeigen wir dir, wie es geht. Zum Rezept Nussecken Noch nicht genug von Nussecken? Vegane Nussecken mit Nougat-Glasur Samtige Marzipan-Nussecken – die Besten! Nussecken 2.0.: Zarte Mandelschnitten Toffee-Plätzchen mit Pekannüssen In diesen Keksen steckt eine kleine Überraschung: Karamellbonbons! Fein zerkleinert und mit Pekannüssen in den Teig geknetet, machen sie diese Kekse zu einer echten Konkurrenz für alle anderen Weihnachtskekse in deinem Repertoire. Zum Rezept Toffee-Plätzchen mit Pekannüssen Makronen Kokosmakronen Karibisches Flair auf dem Plätzchenteller! Kleine Eischnee-Pyramiden, die mit einem Hauch Kokos zur Höchstform auflaufen. Zum Rezept Kokosmakronen Unser Tipp Back dich glücklich! Mit Küchenmaschine Karla zauberst du jeden Tag sensationelle Torten, Tartes und Co. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 800 Watt starkem Motor und 8 Stufen Rührpower wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit. Jetzt ansehen Haselnussmakronen Heute übernehmen Haselnüsse die Hauptrolle und präsentieren sich in der nussigen Variante der Makronen wunderbar leicht, fluffig und nicht zu süß. Zum Rezept Haselnussmakronen Mandel-Marzipan-Makronen Mit zartem Marzipan und herber Schokolade laufen diese Mandelmakronen ihrem klassischen Pendant mächtig den Rang ab. Zum Rezept Mandel-Marzipan-Makronen Buttrige Plätzchenrezepte Original Heidesand Erst die gebräunte Butter macht diesen kleinen Keks zu dem, was er ist – eine verführerische Liebelei, die schon beim ersten Bissen auf etwas Großartiges hoffen lässt. Zum Rezept Original Heidesand Dein Geschirr für ein gemütliches Kaffeekränzchen Springlane Frühstücksset Geschirr Misty Cliff 17-tlg. Jetzt ansehen Springlane Servierplatte Misty Cliff 2er-Set — S+M Jetzt ansehen Springlane Geschirr-Set Sweet Scandi — 16-tlg. Jetzt ansehen Vanillekipferl Erst der Geschmack von zartem Mürbeteig und echter Bourbon-Vanille machen diese kleinen Kekse zu Omas Klassikern auf dem Kuchenteller. Zum Rezept Vanillekipferl Spitzbuben – Plätzchen mit Marmelade Ein knuspriger Keks mit Marmeladenkern – diese feinen Doppeldecker sind schneller weggeknuspert, als du lausbubige Spitzbuben sagen kannst. Zum Rezept Spitzbuben Fruchtige Marmeladen Erdbeermarmelade Brombeermarmelade mit Himbeeren Kirschmarmelade mit Vanille Bratapfelmarmelade Engelsaugen mit Gelee Unkomplizierte Butterplätzchen mit Marmeladenklecks. Die Basis: ein buttriger Mürbeteig. Das Topping: ein fruchtiges Gelee. Und der Geschmack: einmalig – oder auch himmlisch gut. Zum Rezept Engelsaugen mit Gelee Butterplätzchen Plätzchen Rezepte mit Kindheitserinnerung! Kaum ein anderes Plätzchen schmeckt so sehr nach Omas Weihnachtsbäckerei, wie diese butterzarten Ausstecherle. Zum Rezept Butterplätzchen Würzige Plätzchenrezepte Braune Lebkuchen Knusper, knusper, Knäuschen … Wer knuspert an meinem Häuschen? So köstlich wie in Grimms Märchen und so lecker wie aus Omas Backbuch: Lebkuchen sind eine weihnachtliche Tradition und die leckersten Gaumenschmäuse der Weihnachtsplätzchen. Zum Rezept Braune Lebkuchen Von Lebkuchen kann man nie genug haben Lebkuchenherzen Vegane Lebkuchen nach Nürnberger Art So backst du dein eigenes Lebkuchenhaus Anisplätzchen Anisplätzchen liebt man – oder man glaubt, dass man sie nicht mag und liebt sie dann trotzdem. Fakt ist: Die würzigen Plätzchen sind nicht nur ein himmlischer Genuss, sie machen auch optisch auf deinem Weihnachtsteller einiges her. Zum Rezept Anisplätzchen Zimtsterne Zimtsterne müssen innen saftig und außen mürbe sein. Erst durch den richtigen Teig werden die süßen Sterne zu echten Lieblingen der Plätzchenrezepte. Zum Rezept Zimtsterne Zimtliebe! Zimtwaffeln Apfel-Zimt-Limonade mit Ingwer und Rosmarin Cashew-Kokos-Milch mit Zimt Mürbe Plätzchenrezepte Spritzgebäck Knusprig, kross und butterzart – richtig gute Plätzchenrezepte zu finden, ist nicht leicht. Und das, obwohl der Traditionsklassiker Spritzgebäck so einfach zu backen ist. Zum Rezept Spritzgebäck Rentier-Cookies Spätestens wenn du Rudolf auf dem Plätzchenteller hast, weißt du, dass bald Weihnachten ist. Auch wenn das rotnäsige Rentier so süß und unschuldig dreinblickt – du darfst die Kekse ruhigen Gewissens verputzen. Zum Rezept Rentier-Cookies Wir lieben Cookies! Chocolate Chip Cookies Cookie Dough selber machen – das Grundrezept ohne Ei Pfannen-Cookie Cookie-Dough-Eis Weihnachtsplätzchen mit Zuckerglasur Sie sind klassisch. Sie sind schön. Und jeder liebt sie. Lade deine Freunde ein, leg deine liebste Weihnachtsplatte auf und bring den Wein zum Glühen – Plätzchen backen kann so zum richtigen Event werden. Zum Rezept Weihnachtsplätzchen mit Zuckerglasur Schwarz-Weiß-Gebäck Eine Prise Kakao und ein Schuss Rum. Oder doch lieber ein Hauch Vanille? Bei diesen buttrigen Teilchen kommt jeder auf seine Kosten. Zum Rezept Schwarz-weiß-Gebäck Weihnachtliche Pralinen Rumkugeln Noch nicht genug gelacht für heute? Dann versüß dir die Vorweihnachtszeit mit köstlichen Rumkugeln. Ein Schuss Rum hat doch noch Bäcker … äh Gebäck geschadet, oder? Zum Rezept Rumkugeln Schoko-Schneekugeln An Weihnachten schneit es auf jeden Fall. Wenn nicht draußen, dann auf jeden Fall mit diesen herrlichen Schoko-Schneekugeln auf deinem Keksteller. Zum Rezept Schoko-Schneekugeln Weihnachtspralinen Auch für diese Pralinen brauchst du zum Glück keine Patissier-Ausbildung – einfach nur richtig gute Zutaten! Mach gleich ein paar Pralinchen mehr und du hast ein Weihnachtsgeschenk für deine Liebsten. Zum Rezept Weihnachtspralinen Noch mehr Pralinen Marzipankartoffeln selber machen Hot Chocolate Bombs Peanut Butter Cups – vegan Cupavci – Kokoswürfel mit Schokolade Druckansicht Das könnte dich interessieren Weihnachtskuchen: 21 himmlische Genüsse Jetzt lesen Weihnachtsmenü – 25 Ideen von klassisch bis vegan... Jetzt lesen Weihnachtsmarkt-Rezepte: 20 Leckereien von Lebkuch... Jetzt lesen Glühwein selber machen – so geht der Klassiker Jetzt lesen Zimteis Jetzt lesen Nach oben