Eier pochieren Vorbereiten 5 Min. Zubereiten 5 Min. Niveau Leicht Carina Bäurle Comfort Queen Als gebürtige Schwäbin und Landpomeranze im Herzen weiß Carina eine gute Maultasche ebenso zu schätzen wie einen deftigen Eintopf, der den kalten Jahreszeiten ordentlich einheizt. Ihr Sonntagsessen par excellence? Selbstgemachte Pasta mit würzigen, bunten Saucen. Das wichtige Rezept dabei: Lust aufs Ausprobieren und die Liebe zu Handgemachtem. Beschreibung Eier Vegetarisch Vom gegkochtem Ei über Rühreibis hin zum Spiegelei– die Möglichkeiten, ein Ei zu etwas Leckerem zu verarbeiten, sind vielfältig. Das gilt natürlich auch für ein pochiertes Ei! Aber wie sieht es da mit deinen Skills aus? Denn wenn es ums Pochieren der Eier geht, schrecken die meisten zurück. Könnte daran liegen, dass Pochieren von Eiern als Königsdisziplin bei der Zubereitung von Eiern gilt. Dabei ist es gar nicht so schwer … wirklich nicht. Damit du deine Gäste demnächst ein perfekt pochiertes Ei servierst, brauchst du gar nicht mal viel: wähle einen ausreichend großen Topf, sodass das Ei vollständig von Wasser bedeckt ist schlage das Ei vorher in eine kleine Schale oder Tasse, das erleichtert dir zum einen das Umfüllen und zum anderen werden Eiweiß und Eigelb besser zusammengehalten verwende nur frische Eier, nur so bleibt dein pochiertes Ei kompakt und das Eiweiß zerfließt nicht so stark. Weitere Tipps und Tricks gibt’s jetzt! Optimales Küchen-Equipment für perfekt pochiertes Ei TimMälzer Tims Edelstahl Topfset 4-tlg Jetzt ansehen Springlane Schale klein Misty Cliff 4er-Set Jetzt ansehen Springlane Espressotasse mit Untertasse Misty Cliff 4er-Set Jetzt ansehen Ei pochieren – so geht’s Step 1: Einen Topf bis zur Höhe von ca. 4 – 5 cm mit Wasser füllen, Salz dazugeben und etwa 1 EL Essig hinzufügen. Extra Tipp Essig sorgt dafür, dass das Eiweiß schneller gerinnt und stockt, während das Eigelb weich bleiben soll. Step 2: Wasser erhitzen und einmal aufkochen lassen. Nun die Hitze so temperieren, dass das Wasser nicht kocht, sondern nur simmert. Extra Tipp Die richtige Temperatur ist entscheiden: Wenn das Wasser zu kalt ist, trennt sich das Eiweiß vom Eigelb. Ist das Wasser zu heiß, sind Eiweiß und Eigelb im Verhältnis nicht optimal gegart. Kocht das Wasser, drohen sich Eiweiß und Eigelb ebenfalls zu trennen. Step 3: Wasser mit einem Kochlöffel kräftig durchrühren, sodass ein Strudel entsteht. Nun das das Ei aus der Schale in die Mitte des Strudels geben. Extra Tipp Der Wasserstrudel hält das Eiweiß zusammen und sorgt dafür, dass es sich schneller um das Eigelb legt. Step 4: Je nach gewünschtem Härtegrad 2-4 Minuten garen lassen und zwischendurch die Konsistenz prüfen. Extra Tipp Das Ei sieht im Topf zunächst etwas fransig aus, doch mit der Zeit verfestigt es sich zu einem schön pochierten Ei. Step 5: Pochiertes Ei mit einem Schaumlöffel vorsichtig herausheben und auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Merken Extra Tipp Wir empfehlen dazu eine Scheibe knuspriges Brot oder Toast zu buttern und mit dem Ei zu belegen. Das Ei noch salzen und pfeffern und schon hast du ein köstliches Frühstück! Druckansicht Das könnte dich interessieren Eier kochen: 9 Tipps für dein perfektes (Frühstück... Jetzt lesen So gelingt dir das perfekte Rührei Jetzt lesen Brot backen – der komplette Guide Jetzt lesen Hähnchenbrust zubereiten – 3 Garmethoden für safti... Jetzt lesen Spiegelei braten – 7 Tipps für das perfekte Spiege... Jetzt lesen Nach oben