Polenta-Gemüse-Pizza

Ein Rezept aus "Sophias vegane Welt"

Vorbereiten
20 Min.
Zubereiten
50 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Zubereitungsschritte

1
Das Wasser in einem mittelgroßen Topf erhitzen. Sobald es kocht, die Gemüsebrühe, 2 TL Salz und die Polenta mit einem Schneebesen zügig in das Wasser einrühren und kurz aufkochen lassen.
2
Einen Schuss Olivenöl und etwas geriebene Muskatnuss unterrühren und bei Bedarf etwas nachsalzen. Mithilfe eines Teigschabers auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen.
3
Sollte die Polenta-Masse zu sehr kleben, etwas Wasser darauf verteilen, dann lässt sie sich besser ausstreichen. Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
4
In der Zwischenzeit das Gemüse waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die passierten Tomaten zusammen mit den geschälten Knoblauchzehen, der Hälfte der frischen Kräuter und 2 EL Olivenöl in den Mixer geben und zu einer sämigen Tomatensauce pürieren.
5
Die Sauce auf dem Polentaboden verteilen und darauf das Gemüse platzieren. Ich versuche immer, die Pizza wie ein Bild und das Gemüse wie Farben zu behandeln - male mit dem Gemüse!
6
Die Pizza im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten backen, bis der Rand schön knusprig ist und das Gemüse durchgezogen, aber noch saftig ist.
7
Vor dem Servieren mit frischen Kräutern bestreuen und mit Olivenöl beträufeln.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Aus

Unser Tipp

Bunt, bunter, vegan!

144 Seiten, 100 Bilder, 50 Rezepte - so zeigt uns Sophia ihre vegane Welt. Ganz nach dem Motto "Koche lieber ungewöhnlich" gibt es hier rotes und grünes Brot, Lila-Laune-Suppe und süße Spiegeleier. Und als Schmankerl obendrauf sind viele Rezepte außerdem glutenfrei!

Jetzt ansehen
Nach oben
Nach oben