Vorbereiten 5 Min. Ruhen 120 Min. Zubereiten 15 Min. Niveau Leicht Zutaten für 2 Portionen Für das Porridge 50 g Hirse 80 g kernige Haferflocken 300 ml Hafer-, Mandel- oder Sojadrink 2 Esslöffel Leinsamen 1/4 Teelöffel Zimt 2 Esslöffel Ahornsirup Für das Topping 2 kleine Äpfel 1 Teelöffel Kokosöl 2 Esslöffel Ahornsirup 1 Prise(n) Zimt 50 g Paranusskerne 2 Esslöffel Sonnenblumenkerne 2 Esslöffel Buchweizen Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 861.1 Kohlenhydrate 124.1g Fett 30.3g Eiweiß 17.2g Lisa Kilimann Soulfoodie Lisas Motto: Gesunder Genuss kann so einfach sein! Denn echtes Soulfood entsteht meist mit simplen Rezepten und guten Zutaten. Bewusste Ernährung ist ihr wichtig, dabei fühlt sie sich in Küche und Backstube gleichermaßen pudelwohl. Erst gibt‘s Ofengemüse mit Halloumi, dann duftet‘s nach veganen Zimtschnecken – alles zu seiner Zeit! Beschreibung Frühstück & Brunch Mandelmilchbereiter Pflanzenmilch Reis & Getreide Vegan In der kalten Jahreszeit endlich wieder cremige Haferflocken zum Frühstück löffeln? Das ist auch ohne Milch eine wahre Wohltat. Mach dein Porridge vegan und rühr Hirse, Haferflocken, Leinsamen und Zimt im Topf zu deinem heißen Frühstückstraum. Statt Milch nimmst du einfach deinen liebsten Pflanzendrink zur Hand und toppst deine Breakfast-Bowl mit karamellisierten Äpfeln und einem Schuss Ahornsirup. So lecker war dein veganes Porridge noch nie. Zubereitungsschritte 1 Für das Porridge Hirse mit kaltem Wasser ausspülen, bis das Wasser klar bleibt. In einer Schüssel komplett mit Wasser bedecken und mindestens 2 Stunden einweichen lassen. 2 Hirse abtropfen lassen und zusammen mit Haferflocken, Leinsamen und Zimt in einem Topf mischen. Mit Hafer-, Mandel oder Sojadrink aufgießen und unter stetigem Rühren aufkochen. Hitze reduzieren und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren. 3 Für das Topping Parannusskerne grob hacken. Zusammen mit Sonnenblumenkernen in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. 4 Apfel entkernen und in schmale Spalten schneiden. Zusammen mit Kokosöl, Zimt und Ahornsirup bei mittlerer Hitze in einer beschichteten Pfanne karamellisieren. Dabei immer wieder wenden. 5 Porridge vom Herd nehmen und mit Ahornsirup süßen. Weitere 5 Minuten mit geschlossenem Deckel ziehen lassen. Porridge in Schüsseln füllen, mit Apfelspalten, gerösteten Kernen und Buchweizen garnieren und warm servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Porridge für alle Fälle Porridge: So einfach bereitest du das Sattmacher-Frühstück zu Dinkel-Porridge mit Pflaumen und Zimt Paleo Porridge mit Kokos und Mandeln Süßes Polenta-Porridge mit Beeren Druckansicht Das könnte dich interessieren 12 pflanzliche Frühstücksrezepte für deinen Start ... Jetzt lesen 18 Frühstücksbowls für einen perfekten Start in de... Jetzt lesen Fit in den Tag! 30 Frühstücksideen, die gesund und... Jetzt lesen Porridge-Rezepte: 13 Mal Power aus der Schüssel Jetzt lesen Aprikosen-Haferflocken-Kekse ohne Mehl Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben