Vorbereiten 15 Min. Zubereiten 60 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen Für das Proteineis 300 g Skyr 150 g Magerquark 50 ml Milch (3,5% Fettanteil) 50 ml Sahne 60 g Erythrit (gemahlen) 60 g Xylit (gemahlen) 1 g Johannisbrotkernmehl Himbeeren (optional als Topping) Besonderes Zubehör Eismaschine Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 147.7 Kohlenhydrate 5.5g Fett 3.9g Eiweiß 13.4g Julia Dumancic Cake-Creator Julia liebt kroatisches Gebäck und ist ein leidenschaftlicher Fitness-Foodie. Zuckersüße Klassiker gesünder abwandeln? Eine Challenge, die sie gerne annimmt! In ihrer gemütlichen Wohnküche zaubert sie nach Lust und Laune vegane Rübli-Muffins, High-Protein-Cheesecake und zuckerfreie Hafer-Cookies. Für gute Stimmung sorgt dabei ein Album aus ihrer geliebten CD-Sammlung. Beschreibung Clean Dessert Eis Fit Food Low Carb Sommer Wenn es um Proteineis geht, mache ich keine Kompromisse. Es muss cremig sein, proteinreich und auf der Zunge zergehen. Raffinierten Zucker sollte es im besten Falle auch nicht enthalten. Der Plan ist ja schließlich, ein paar Kalorien einzusparen ohne auf genialen Eisgenuss zu verzichten. Achtest du auf deinen täglichen Eiweißbedarf? Dann ist dir die goldene Regel der Deutschen Gesellschaft für Ernährung wahrscheinlich schon bekannt: Mindestens 0,8 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht sollte jeder Mensch täglich zu sich nehmen. Sportlich-aktive Personen setzen sogar auf eine erhöhte Proteinzufuhr von bis zu 2 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Aber keine Sorge, um auf deine täglichen Proteine zu kommen, musst du dich nicht ausschließlich von Shakes und Low Carb Gerichten ernähren! Stattdessen gönnst du dir ganz bewusst eine Portion dieses cremigen Proteineis. Dank Skyr und Quark ist das Low Carb Eis der perfekte Snack für jeden Fitness-Foodie! Extra Tipp Für dein Proteineis kannst du entweder Erythrit und Xylit bereits gemahlen kaufen oder ganz einfach im Hochleistungsmixer oder in der Universal-Küchenmaschine zu Puder fein mahlen. Zuckerfreies Eis solltest du zudem 10–15 Minuten im Kühlschrank antauen lassen, bevor du es servierst. So ist es gut portionierbar Auch interessant Eis selber machen: Der umfassende Guide 2022 Selbstgemachtes Eis einfrieren – der große Guide Zubereitungsschritte 1 Gemahlenes Erythrit, Xylit und Johannisbrotkernmehl miteinander vermischen. Skyr, Quark, Milch und Sahne dazugeben und alles mit einem Schneebesen glatt rühren. 2 Eismasse für ca. 30-45 Minuten in der Eismaschine gefrieren lassen. Zwischendurch testen, ob bereits die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Fertiges Eis optional mit Himbeeren servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Die Zaubermaschine für cremiges Eis Ihr Name ist Emma und sie mag am liebsten Eis. Aber auch Frozen Yogurt, Sorbet oder Parfait hat sie äußerst gern. Und dank Kompressor und 1,5-Liter-Behälter bereitet sie die süßen Köstlichkeiten in Nullkommanix und großer Familienportion zu. Die Zubereitung geht kinderleicht: Behälter befüllen, Maschine und Timer einschalten. Sobald dein Eis fertig ist, gibt Emma dir Bescheid und bewahrt es dank Kühlfunktion sogar vorm Dahinschmelzen. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Low Carb Vanilleeis Jetzt lesen Keto Erdbeereis – Low-Carb-Eis zum Selbermachen Jetzt lesen Veganes Erdnussbutter-Eis mit Salzkaramell-Swirl Jetzt lesen Nussmus selber machen: 14 cremige Rezeptideen Jetzt lesen Erdbeer-Cashew-Proteinshake Jetzt lesen Nach oben