Vorbereiten 5 Min. Zubereiten 15 Min. Niveau Leicht Zutaten für 2 Portionen Für die Sojamilch 9 g getrocknete Sojabohnen oder Sojaflocken 300 ml gefiltertes Leitungswasser Für den Shake 1 gefrorene Banane 300 ml Sojamilch 76 g Haferflocken 1 Päckchen Seidentofu 1 Teelöffel Vanilleextrakt 2 Teelöffel Chiasamen 3 Esslöffel Ahornsirup Besonderes Zubehör Mandelmilchbereiter Mixer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 433.3 Kohlenhydrate 63.7g Fett 10.7g Eiweiß 17.8g Belinda Boge Kreativköchin Belindas Herz schlägt für amerikanischen Frozen Yogurt und türkische Meze. Kein Wunder, nach längeren Stationen in Washington, D.C. und Istanbul. Auch sonst darf es in ihrer Küche gerne international und vor allem kreativ zugehen – immer getreu dem Motto: Geht nicht, gibt’s nicht! Beschreibung Fit Food Kaia Mandelmilchbereiter Universal-Küchenmaschine Vegan Seitdem immer mehr Menschen auf eine pflanzliche Ernährung setzen, werden sie heiß diskutiert: Eiweißquellen und wie wir sie ergründen. Zusammen mit Kohlenhydraten und Fetten zählen sie nämlich zu den wichtigsten Energielieferanten überhaupt. Darüber hinaus unterstützen uns gerade Proteinshakes so richtig schön beim Muskelaufbau, was natürlich für Sportler ein wesentlicher Aspekt ist. Widerlegt ist diesbezüglich mittlerweile zum Glück, dass wir Eiweiß ausschließlich aus tierischen Produkten verwerten können. Auf schnödes Proteinpulver brauchst du nach deiner Trainingssession aber auch nicht zurückgreifen. Ich setzte nach meiner Yogaeinheit am liebsten auf einen selbstgemachten Proteinshake mit Sojamilch, den ich mir mit gefrorenen Bananen, Seidentofu, Chiasamen und Haferflocken aufmotze. Für das Plus an Süße sorgen Vanille und Ahornsirup und fertig ist mein leckeres Kraftpaket mit wertvollen Inhaltsstoffen. Extra Tipp Statt Sojamilch kannst du natürlich auch einen anderen Pflanzendrink deiner Wahl verwenden. Besonders gut eignet sich zum Beispiel auch Mandelmilch, da sie ebenfalls einen hohen Proteingehalt hat. Friere dir Bananenscheiben auf Vorrat ein. Du kannst daraus nämlich auch fabelhaft Nana Ice Cream machen. Zubereitungsschritte 1 Banane in Scheiben schneiden und über Nacht einfrieren. 2 Fülle die Sojabohnen in die Mixkammer des Mandelmilchbereiters, wähle den Dry Soy Mode und 300 ml als gewünschte Menge aus und drücke auf Start. Lass die selbstgemachte Sojamilch nach der Ausgabe auf Zimmertemperatur abkühlen. 3 Alle Zutaten in einen Mixer geben und pürieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Pflanzendrinks, wann immer du willst! Mit dem vollautomatischen Mandelmilchbereiter Mila verzichtest du auf abgepackte Drinks und zauberst dir ruckzuck leckere, kreative Milchalternativen einfach selbst. Egal ob Hafer-, Soja-, Mandel- oder cremige Pistazienmilch. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Proteinshake mit Beeren und Sojamilch Jetzt lesen Vegane Bananenmilch mit Zimt Jetzt lesen Veganes Bircher Müsli mit Kokosmilch Jetzt lesen Würzig-süße Dattelmilch Jetzt lesen Veganer Proteinshake mit Kakao und Banane Jetzt lesen Nach oben