Vorbereiten 15 Min. Zubereiten 25 Min. Niveau Leicht Zutaten für 8 Waffeln Für den Waffelteig 130 g Dinkelmehl 40 g Hafermehl oder Instant-Haferflocken 1 Päckchen Backpulver 1 Prise(n) Salz 4 Eier 150 g Skyr 50 g Pudererythrit 1 Esslöffel Kokosöl 60 ml Milch 2 Eiweiß Für die Schokosauce 60 g Backkakao 60 g Pudererythrit 1 Teelöffel Kokosöl 125 ml heißes Wasser Zum Garnieren 1 Handvoll gehackte Mandeln Besonderes Zubehör Waffeleisen Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 188.1 Kohlenhydrate 17.4g Fett 8.1g Eiweiß 9.6g Julia Dumancic Cake-Creator Julia liebt kroatisches Gebäck und ist ein leidenschaftlicher Fitness-Foodie. Zuckersüße Klassiker gesünder abwandeln? Eine Challenge, die sie gerne annimmt! In ihrer gemütlichen Wohnküche zaubert sie nach Lust und Laune vegane Rübli-Muffins, High-Protein-Cheesecake und zuckerfreie Hafer-Cookies. Für gute Stimmung sorgt dabei ein Album aus ihrer geliebten CD-Sammlung. Beschreibung Backen & Süßspeisen Clean Dessert Frühstück & Brunch Low Carb Waffeln Wer möchte gerne eine Proteinwaffel mit zuckerfreier Schokosauce? Kein Problem, aber bitte hinten anstellen – der Andrang ist sehr groß. Auch wenn die klassische belgische Waffel niemals getoppt werden kann, kommt es uns Naschkatzen doch ganz gelegen, auch mal einen gesünderen Snack im heißen Eisen zu backen. Klar, auf die süßen Sünden dieser Welt sollte man niemals verzichten, denn die gehören einfach zum Leben dazu. Aber über eine abwechslungsreiche, proteinreiche Ernährung freut sich unser Körper umso mehr. Balance is key – wie man so schön sagt! Und genauso sehe ich das auch. Deswegen habe ich in unserer Testküche an einem gesünderen Waffel-Rezept getüftelt. Das Ergebnis lässt sich sehen und schmecken: fluffig-zarte Proteinwaffeln mit zuckerfreier, herber Schokosauce – ganz ohne Protein- oder Geschmackspulver. Extra Tipp Falls du kein Hafermehl oder Pudererythrit zur Hand haben solltest, habe ich einen praktischen Tipp für dich: Mahle zarte Haferflocken und Erythrit einfach im Hochleistungsmixer oder in der Universal-Küchenmaschine. Schon hast du Hafermehl und Pudererythrit für deine gesunden Rezepte. Zubereitungsschritte 1 Für den Waffelteig: Dinkelmehl, Hafermehl, Backpulver und Salz vermengen. 2 Eier mit Pudererythrit, Kokosöl und Skyr cremig rühren. Milch nach und nach dazugeben. 3 Trockene Zutaten zu der cremigen Mischung geben und mit einem Schneebesen verrühren. 4 Eiweiße steif schlagen und vorsichtig unter den Waffelteig heben. 5 Für die Schokosauce: Backkakao, Pudererythrit, Kokosöl und heißes Wasser miteinander vermengen. 6 Im vorgeheizten Waffeleisen Waffeln goldbraun ausbacken. Mit Schokosauce und gehackten Mandeln servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Süß oder herzhaft? Quarkwaffeln mit frischen Kräutern Süßkartoffelwaffeln mit Avocado-Creme und pochiertem Ei Belgische Waffeln – fluffiger Klassiker Käsekuchen-Waffeln mit Blaubeeren Unser Tipp Erlebe dein wahres Waffelwunder Außen knusprig, innen fluffig - so muss sie sein, die perfekte Waffel. Kein Problem mit Waffeleisen Wanda! Mit ihren 5 verschiedenen Programmen und 7 Bräunungsstufen zaubert sie süße oder herzhafte Leckerbissen für jeden Waffelhunger. Dank LCD-Display mit integrierter Backstandsanzeige bleibst du immer auf dem Laufenden und erhältst jederzeit perfekte Backergebnisse. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Protein Pancakes mit Skyr und Beeren Jetzt lesen Erdbeer-Cashew-Proteinshake Jetzt lesen Frittata-Cupcakes mit Skyr Käse-Minis Jetzt lesen Kichererbsen-Brot mit Quinoa – deine Extraportion ... Jetzt lesen Low Carb Biskuitrolle mit Kirschen und Schokolade Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben