Punsch

Punsch mit Orangenscheiben, Zimtstangen, Nelken und Sternanis in der Cocotte, Tassen stehen zum Befüllen bereit
Vorbereiten
5 Min.
Ruhen
10 Min.
Zubereiten
10 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

It’s beginning to look a lot like Christmas! Vor allem, wenn du den ersten Punsch des Winters dampfend aus deiner Tasse schlürfst. Heißer Rotwein, schwarzer Tee und frisch gepresster Orangensaft verzaubert mit weihnachtlichen Gewürzen wie Zimt, Nelken und Sternanis – was ein Wunsch-Punsch, der da auf deinem Herd steht. Noch ein Schuss Rum dazu und der Weihnachtspunsch wärmt dich wunderbar von Innen. Wer braucht da noch Glühwein, wenn es Punsch gibt?

Zubereitungsschritte

1
Wasser in einem Wasserkocher aufkochen, losen schwarzen Tee in ein Teesieb geben und ins heiße Wasser hängen. Tee 3 bis 5 Minuten ziehen lassen, dann Teesieb entfernen.
2
Währenddessen Rotwein und Gewürze in einen Topf füllen und bis zum Siedepunkt erhitzen. Der Rotwein darf nicht kochen. Zucker zum Rotwein geben und auflösen.
3
Orangen auspressen und Saft zum Rotwein geben. Gewürze aus dem Punsch entfernen und schwarzen Tee dazu gießen. Punsch mit einem Schuss Rum abschmecken etwa 10 Minuten ziehen lassen.
4
Zum Garnieren Orange waschen, in Scheiben schneiden und in den Punsch geben. Weihnachtspunsch heiß in einer Tasse oder einem Glas servieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Punsch mit Orangenscheiben, Zimtstangen, Nelken und Sternanis in der Cocotte, Tassen stehen zum Befüllen bereit

Unser Tipp

Ein Bräter - grenzenlose Genussvielfalt

Deftiger Eintopf, saftiger Braten, fluffiger Kuchen oder doch lieber knuspriges Brot? Mit unseren Cocottes in verschiedenen Farben, Formen und Größen gelingen dir vielfältige Genüsse ganz ohne oder, wenn und aber. Die Gusseisen-Bräter im skandinavischen Design machen dabei nicht nur in deiner Küche eine schicke Figur. Dank ihrer optimalen Wärmespeicherung bleiben deine Leckerbissen auch auf dem Esstisch lange warm und sind jederzeit elegant in Szene gesetzt.

Jetzt ansehen

Nach oben
Nach oben