Vorbereiten 15 Min. Zubereiten 60 Min. Niveau Leicht Zutaten für 8 Portionen 60 g gemahlenes Erythrit 60 g gemahlenes Xylit 1 g Guarkernmehl (oder Johannisbrotkernmehl) 500 g Quark (20% Fettanteil) 200 ml Milch (3,5% Fettanteil) 200 g Beeren-Mischung (TK oder frisch) Besonderes Zubehör Eismaschine Stabmixer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 108.9 kcal Kohlenhydrate 5.7g Fett 3.9g Eiweiß 7.6g Julia Dumancic Cake-Creator Julia liebt kroatisches Gebäck und ist ein leidenschaftlicher Fitness-Foodie. Zuckersüße Klassiker gesünder abwandeln? Eine Challenge, die sie gerne annimmt! In ihrer gemütlichen Wohnküche zaubert sie nach Lust und Laune vegane Rübli-Muffins, High-Protein-Cheesecake und zuckerfreie Hafer-Cookies. Für gute Stimmung sorgt dabei ein Album aus ihrer geliebten CD-Sammlung. Beschreibung Clean Dessert Eis Fit Food Low Carb Quark Sommer Vegetarisch Quark-Eis ist ab sofort dein neues Lieblings-Dessert! Wenn du auf cremigen Quark und süß-säuerliche Beeren stehst, hast du mit diesem Eiweiß-Eis-Rezept die perfekte sommerliche Nachspeise gefunden. Glaub mir: Ich weiß, wovon ich rede. Denn mir ging’s genauso! Nach dem Abendessen brauche ich immer etwas Süßes. Meine Klassiker sind normalerweise Nussriegel ohne Zucker oder selbstgemachte Peanut Butter Cups, aber im Sommer darf der Snack auch gerne aus der Eismaschine kommen. Meine erste Wahl für Eisgenuss ohne Reue: proteinreiches Quark-Eis. Geschmacklich erinnert die Eiscreme aus Quark, Milch und verschiedenen Beeren an das beliebte Fruchtzwerge-Eis am Stiel. Da werden Kindheitserinnerungen wach! Extra Tipp Für dein Quark-Eis kannst du entweder Erythrit und Xylit bereits gemahlen kaufen oder ganz einfach im Hochleistungsmixer oder im Food Processor zu Puder fein mahlen. Alternativ kannst du auch handelsüblichen Puderzucker nehmen. Allerdings ändern sich dann die Nährwerte. Zuckerfreies Eis solltest du zudem 10–15 Minuten im Kühlschrank antauen lassen, bevor du es servierst. So ist es gut portionierbar. Zubereitungsschritte 1 Gemahlenes Xylit und Erythrit sowie Guarkernmehl (oder Johannisbrotkernmehl) miteinander vermischen. Quark und Milch dazugeben und mit einem Schneebesen glatt rühren. 2 Beeren-Mischung in ein hohes Gefäß geben und mit einem Stabmixer pürieren. Beeren-Püree durch ein Sieb passieren. 3 Passierte Beeren unter die Quark-Eismasse rühren. 4 Eismasse für ca. 30-45 Minuten in der Eismaschine gefrieren lassen. Zwischendurch testen, ob das Quark-Eis bereits die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Die Zaubermaschine für cremiges Eis Ihr Name ist Emma und sie mag am liebsten Eis. Aber auch Frozen Yogurt, Sorbet oder Parfait hat sie äußerst gern. Und dank Kompressor und 1,5-Liter-Behälter bereitet sie die süßen Köstlichkeiten in Nullkommanix und großer Familienportion zu. Die Zubereitung geht kinderleicht: Behälter befüllen, Maschine und Timer einschalten. Sobald dein Eis fertig ist, gibt Emma dir Bescheid und bewahrt es dank Kühlfunktion sogar vorm Dahinschmelzen. Jetzt ansehen Kalorienarmer Eisgenuss Für deinen Eis-zum-Frühstück-Tag: Himbeer-Joghurt-Popsicles Proteineis selber machen Skyr-Eis mit Kirsch-Swirl Vegane Mango Lassi Popsicles Druckansicht Das könnte dich interessieren Blaubeertarte mit Frischkäse-Quark-Creme Jetzt lesen Fruchtiges Erdbeersorbet Jetzt lesen Selbstgemachtes Eis einfrieren – der große Guide... Jetzt lesen Quarkbrötchen Jetzt lesen Frozen-Joghurt-Riegel mit Erdbeeren und Pistazien Jetzt lesen Nach oben