Vorbereiten 8 Std. Zubereiten 20 Min. Niveau Mittel Täglich neue Rezeptideen via WhatsApp. So funktioniert’s Leg unsere Telefonnummer als Kontakt in deinem Smartphone an. Schicke an diesen Kontakt per WhatsApp eineNachricht mit „Start“ – und los geht‘s! Klicke auf „Kontakt anlegen”. Schicke anschließend eine WhatsApp-Nachricht mit „Start” an diesen Kontakt und los geht’s! Kontakt anlegen Häufige Fragen Mit der nachfolgenden Bestätigung stimme ich zu, dass mit mir über den ausgewählten Messenger kommuniziert wird und dafür meine Daten verarbeitet werden. Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung Zutaten für für 6 Türme (à ca. 7 cm Durchmesser) Für die Türmchen 250 g Quinoa 1 Esslöffel Zitronensaft 1 Handvoll Sonnenblumenkerne 1 getrockneter Oregano 4 große Karotten 4 mittelgroße Rote Bete 200 g Ziegenfrischkäse 100 g Brunnenkresse 1 rote Zwiebel 2 Esslöffel Olivenöl Für das Dressing 10 Esslöffel Olivenöl 6 Esslöffel Apfelessig 1,5 Teelöffel Kreuzkümmel 1 Salz und Pfeffer Zubehör Dessertring (Durchmesser ca. 7 cm) So schön, dass man sich gar nicht traut, sie anzuknabbern. Solltest du aber – es lohnt sich! Bei diesen Türmchen wechseln sich Rote Bete, Karotte und eine herzhafte Ziegenkäse-Quinoa-Mischung ab und verwandeln das Ganze in einen unvergleichlichen Gaumenschmaus. Auch interessant Rote Bete zubereiten – so schmeckt die Rübe richtig gut! 1 Am Abend vorher Quinoa und Sonnenblumenkerne in getrennten Schüsseln mit je der doppelten Menge Wasser einweichen. Zum Quinoa 1 EL Zitronensaft und zu den Sonnenblumenkernen 1/2 TL Salz geben. Das Ganze über Nacht (mind. 8 Stunden) einweichen lassen. 2 Quinoa und Sonnenblumenkerne durch ein feines Sieb abseihen. 3 200 ml Brühe auf mittlerer Hitze erwärmen und Quinoa und Oregano hinzugeben. Für 12 Minuten köcheln lassen, bis Körner weich sind, aber noch etwas Biss haben. Vom Herd nehmen und beiseite stellen. Wenn noch Flüssigkeit vorhanden ist, nochmals abseihen. 4 Währenddessen Karotten und Rote Bete schälen und grob reiben. Hierbei mit der Vorbereitung der Karotten beginnen, damit sie nicht die rote Farbe der Roten Bete annehmen. Für die Zubereitung der Roten Bete empfiehlt es sich Gummihandschuhe zu benutzen. Dann geriebene Karotten und Rote Bete in separate Schüsseln geben. 5 Quinoa in eine große Schüssel füllen und mit 2/3 des Ziegenkäses sowie 2 EL Olivenöl verrühren. Mit etwas Salz und reichlich Pfeffer abschmecken und zum Kühlen in den Kühlschrank stellen. 6 Die eingeweichten Sonnenblumenkerne bei mittlerer Hitze rösten und dann beiseite stellen. Die Zutaten für das Dressing gut vermischen. 7 Die Zwiebel fein würfeln. Eine Hälfte der Zwiebel und des Dressings zur Roten Bete und die andere zu den Karotten hinzufügen und gut vermischen. Für ca. 20 Minuten beiseite stellen, damit sich die Aromen bestmöglich entfalten können. 8 Zum Schichten der Türmchen einen Dessertring auf einem Servierteller platzieren. Zunächst mit 3 EL Karotten befüllen und diese leicht plattdrücken. Quinoa und Rote Bete auf dieselbe Weise schichten. Das Ganze nach Belieben wiederholen, bis die Türmchen die gewünschte Höhe haben. Dessertring vorsichtig entfernen, dabei die Türmchen mit einer Gabel andrücken, damit sich der Ring besser löst. 9 Die Türmchen mit Brunnenkresse, dem restlichen Ziegenkäse und Sonnenblumenkernen bestreuen und etwas Olivenöl darüber träufeln. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unsere liebsten Quinoa-Rezepte Mehr Superfood im Salat! 14 Quinoa-Salate zum Sattessen Für faule Fitness-Foodies! 5 mal One Pot Quinoa Mehr als nur Salat! 47 geniale Quinoa Rezepte Kostenloses Rezeptheft: 15 heiße Suppen für kalte Tage Lade dir das Rezeptheft herunter und erhalte regelmäßig neue Rezepte und Angebote. Du erhältst nun eine E-Mail zur Bestätigungund anschließend den Download-Link. Überprüfe bitte deine E-Mail Adresse! Ja, schickt mir das Rezeptheft Ja, Schick es mir Druckansicht Das könnte dich auch interessieren Pizza zum Löffeln – schnelle Quinoa-Pizza-Bowls Jetzt lesen Saftiger Schokoladenkuchen mit Rote Bete und Ganac... Jetzt lesen Feierabend, deine Couch und: Geröstete Parmesan-Mö... Jetzt lesen Roulade rolls vegan – Mangoldroulade mit Quinoa-Fü... Jetzt lesen Rote Bete zubereiten – so schmeckt die Rübe richti... Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben