© Foodistas Carina Bäurle Brokkoli-Beschwörerin Als gebürtige Schwäbin mit Reiselust weiß Carina eine gute Maultasche ebenso zu schätzen wie eine deftige Ramensuppe, die den kalten Jahreszeiten ordentlich einheizt. Das wichtigste Rezept dabei: Lust aufs Ausprobieren und die Verbindung aus Altbekanntem und Neuem. Wenn sie nicht mit ihren Lieben in der Küche experimentiert, plant sie meistens schon ihren nächsten Urlaub oder kuschelt einen der Springlane-Hunde. Beschreibung Foodblogger Obst Winter Es ist ein Apfel! Nein, es ist eine Birne! Nein, es ist…eine Quitte?! Das gelbe, kernige Obst geht auf den ersten Blick tatsächlich wie eine Kreuzung unserer liebsten heimischen Obstsorten durch, kann aber noch viel mehr wie uns unsere Foodblogger beweisen. Unter ihren kundigen Kochlöffeln wächst die kleine gelbe Vitamin-C-Bombe vom Baum gleich 8 mal über sich hinaus und treibt uns an den ungemütlichen Schietwedder-Herbsttagen in die Küche. Ob herzhaft oder süß, bei so viel herber Fruchtigkeit ihrer Quitten Rezepte haben Erkältungsviren und Herbstblues keine Chance!Inhaltsverzeichnis1Birnen-Quitten-Kuchen mit Crème Fraîche2Quittengelee3Quitten-Süßkartoffel-Suppe4Golden Quince5Quittenkompott mit Vanille6Dulce de Membrillo aka spanisches Quittenbrot7Cremiges Quittensorbet mit Vanille und Honig8Gebratene Entenbrust mit pochierten Quitten Birnen-Quitten-Kuchen mit Crème FraîcheGleich und Gleich gesellt sich gern, auch in [süßen] Sachen Quitten Rezepte. Hannah-Lenas extra fluffiger Rührkuchen mit Crème Fraîche Häubchen bringt die optischen Schwestern Birne und Quitte zusammen und kitzelt mit Mandeln, Tonkabohne und Vanilleschote alles an Wohlfühl-Aroma aus dem Herbst hinaus, was er zu bieten hat. Zum RezeptBirnen-Quitten-Kuchen mit Crème Fraîche © Hannah-Lena Leiser | SchokoladenpfefferQuittengeleeVon gelb zu leuchtendem Orange! Nein, wir reden nicht vom Sonnenuntergang, den wir dieser Tage immer früher bewundern dürfen, sondern von Julias süßem Quittengelee. Greif zum Obstmesser und geh den gelben Früchtchen ans Fruchtfleisch – belohnt wirst du mit fabelhaftem Duft, der dir nicht nur den Morgen versüßt, sondern immer passt, wenn der graue Herbstblues zuschlägt. Zum RezeptQuittengelee © Julia Zimmermann | Erdbeerqueen Süßer Abschied von Wurst und Käse Pflaumen-Walnuss-Marmelade mit Rum Bratapfelmarmelade Brombeermarmelade mit Himbeeren Apfel-Minz-Konfitüre Quitten-Süßkartoffel-SuppeDie erste Schnupfnase kündigt sich bei den kalten Temperaturen in aller Hartnäckigkeit an? Dann heiz den fiesen Bazillen im Kochlöffelumdrehen mit Anika ein! Sie zaubert uns aus Süßkartoffeln und Quitten einen samtig-cremigen Seelenwärmer, der mit der vollen Ladung Vitamin C dein Immunsystem stärkt und deinem Gaumen schmeichelt. Zum RezeptQuitten-Süßkartoffel-Suppe © Anika Launert | Nikes Herz tanzt Unser Tipp Volle Power mit Sam! Von Pesto und Schlagsahne über Suppen bis hin zu Dips und Kräuterbutter: 3-in-1 Stabmixer Sam ist ein Multitalent, mit dem du deine Zutaten mühelos mixen, zerkleinern und aufschlagen kannst. Jetzt ansehen Golden QuinceTrinken wir zusammen mit den Foodistas einen auf unsere wunderbar fruchtigen Quitten Rezepte! Natürlich stilecht mit dem steinigen Obst als Hauptakteur. Zu süß-saurem Sirup eingekocht und mit prickeligem Sekt aufgegossen macht der spritzige Aperitif gleich Lust auf noch mehr Gaumenfreuden. Oder noch ein Gläschen. Prost! Zum RezeptGolden Quince © FoodistasQuittenkompott mit VanilleDie wirklich guten Dinge des Lebens gehen meistens viel zu schnell vorbei. Ebenso die heimischen Obst-Hochgenüsse. Aber nicht so mit Jessica! Sie macht ihre Quittenliebe kurzerhand alljahrestauglich und kocht die strahlend gelben Schätzchen vom Baum ein. Für den extra herzwärmenden Twist sorgt frische Vanilleschote. Unser Tipp: Stell gleich mehrere Einmachgläser bereit, die sanfte, süße Leckerei passt nämlich nicht nur zu Brötchen, sondern auch zu Joghurt und Pancakes und Scones und Waffeln und… Zum RezeptQuittenkompott mit Vanille © Jessica Diesing | Berliner KücheDulce de Membrillo aka spanisches QuittenbrotEtwas südländischer Flair an verregneten Tagen gefällig? Bringt dir Christine aus der Auflaufform! Hinter ihrem melodisch klingenden „Dulce de Membrillo“ verstecken sich unsere heimischen Obsthelden der Woche und verwandeln sich mit etwas Zeit und Gelierzucker in ein Brot, das eigentlich keines ist. Klingt verwirrend? Schmeckt aber mit seiner konfektartigen Konsistenz fantastisch zu einer würzigen Käseplatte. Zum RezeptDulce de Membrillo aka spanisches Quittenbrot © Christine Garcia Urbina | trickytineCremiges Quittensorbet mit Vanille und HonigDu bist noch nicht bereit, deine Eismaschine für die Wintermonate einzumotten, zu schwer fällt der Abschied? Super, denn Maja liefert die leckerste Ausrede, deine eisige Zauberkünstlerin noch eine Weile bei dir zu behalten: Quittensorbet! Was die Zitrone kann, kann unser gelber Obstliebling schon lange und nimmt nach einer kleinen Tour im Kochtopf zusammen mit Zucker, Honig und Vanille seine cremigste Gestalt an. Zum RezeptCremiges Quittensorbet mit Vanille & Honig © Maja Nett | Moey’s Kitchen Unser Tipp Die Zaubermaschine für cremiges Eis Ihr Name ist Emma und sie mag am liebsten Eis. Aber auch Frozen Yogurt, Sorbet oder Parfait hat sie äußerst gern. Und dank Kompressor und 1,5-Liter-Behälter bereitet sie die süßen Köstlichkeiten in Nullkommanix und großer Familienportion zu. Die Zubereitung geht kinderleicht: Behälter befüllen, Maschine und Timer einschalten. Sobald dein Eis fertig ist, gibt Emma dir Bescheid und bewahrt es dank Kühlfunktion sogar vorm Dahinschmelzen. Jetzt ansehen Gebratene Entenbrust mit pochierten QuittenSobald der Halloween-Grusel ausgeknipst ist, gehen in unseren Köpfen und Wohnungen die Lichterketten an und versprechen uns Weihnachtsstimmung und herrlich deftige Gaumenschmäuse. Und da gute Vorbereitung schon die halbe (Koch-)Miete ist, stimmen wir uns schon mal mit unserer zartrosa Entenbrust an süßem Quittenobst und winterlichem Gemüse auf die festlichen Genüsse ein. Zum RezeptGebratene Entenbrust mit pochierten Quitten Kostenloses Rezeptheft: 15 gesunde Abendessen Lade dir das Rezeptheft herunter und erhalte regelmäßig neue Rezepte und Angebote. Du erhältst nun eine E-Mail zur Bestätigungund anschließend den Download-Link. Überprüfe bitte deine E-Mail Adresse! Ja, schickt mir das Rezeptheft Ja, Schick es mir Druckansicht Das könnte dich interessieren Ravioli mit Thymianbutter, Birnen und Prosciutto Jetzt lesen Was hat wann Saison? Dein Saisonkalender für heimi... Jetzt lesen 23 warme Salate mit Wohlfühlfaktor Jetzt lesen Hallo Herbst: 8 Rezepte rund ums Pflaumenmus Jetzt lesen Wildschweinrücken mit Spitzkohl, Speck und Apfel Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben