Quittenlikör

Quittenlikör wird in einem Likörglas serviert
Vorbereiten
10 Min.
Ruhen
168 Std.
Zubereiten
30 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Du kennst Quittenlikör noch nicht? Den musst du probieren! Und natürlich am besten selbstgemacht – das ist nämlich gar nicht schwer. Du brauchst nur ein paar frische Quitten, eine Vanilleschote, weißen Kandiszucker und Korn oder Wodka. Bei den Gewürzen ist immer etwas Spielraum – so kannst du auch eine Zimtstange oder Sternanis mit in den Quittenlikör geben. Wenn du das gelbe Obst ausgekocht hast, kannst du es noch zu Quittenmarmelade oder Quittenchutney weiterverarbeiten. Du hast den schmackhaften Drink nach Rezept zubereitet? Dann brauchst du jetzt nur noch ein wenig Geduld. Je länger er zieht, desto aromatischer wird er und die Vorfreude steigt ebenfalls!

Unser Tipp

Kochen leicht gemacht

Bist du bereit für edle Multitalente? Mit unserem 4-teiligen Edelstahl Topfset by Tim Mälzer bist du für jede Küchen-Action bestens ausgestattet.

Jetzt ansehen

Zubereitungsschritte

1
Quitten mit einem Tuch gut abreiben, um den Flaum zu entfernen. Quitten schälen, vierteln, entkernen und in Stücke schneiden.
2
Quittenstücke in einen großen Topf geben und mit Wasser aufgießen und bei mittlerer Hitze ca 30 Minuten weichkochen.
3
Weichgekochte Quitten durch ein Sieb abseihen, Saft auffangen und Quitten zu Kompott o.ä. weiterverarbeiten.
4
Vanilleschote längs halbieren, Mark auskratzen. Zitronen halbieren und Saft auspressen. Vanilleschote,-mark und Zitronensaft zum Quittensaft geben. Mit Kandis und Alkohol auffüllen und ca. 1 Woche dunkel und kühl ziehen lassen.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Quittenlikör wird in einem Likörglas serviert
Nach oben
Nach oben