Vorbereiten 10 Min. Zubereiten 60 Min. Niveau Leicht Zutaten für 2 Portionen Für die Kartoffeln 2 große Ofenkartoffeln 2 Teelöffel Pflanzenöl 2 Teelöffel Butter Salz, Pfeffer 2 Scheiben MILRAM Küstenkäse 2 Esslöffel getrocknete Tomaten 50 g Speckwürfel 2 Frühlingszwiebeln 1 Esslöffel schwarze, entsteinte Oliven 2 Esslöffel Mais 2 Handvoll Rucola 200 g MILRAM Kartoffel Creme Besonderes Zubehör Raclette-Grill Alufolie Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Lisa Kilimann Soulfoodie Lisas Motto: Gesunder Genuss kann so einfach sein! Denn echtes Soulfood entsteht meist mit simplen Rezepten und guten Zutaten. Bewusste Ernährung ist ihr wichtig, dabei fühlt sie sich in Küche und Backstube gleichermaßen pudelwohl. Erst gibt‘s Ofengemüse mit Halloumi, dann duftet‘s nach veganen Zimtschnecken – alles zu seiner Zeit! Beschreibung Käse & Milchprodukte Silvester Wer kennt es nicht: Vom ausgiebigen Raclette-Abend sind noch ein paar Scheiben Käse und einige Zutaten in den Schälchen zurück geblieben – zu schade zum Wegwerfen aber zu wenig, um allein davon satt zu werden. Da hilft nur eins: eine heiße Ofenkartoffel. Denn die ist allzeit zum Füllen und Toppen bereit. Einfach Käse mit allen Restzutaten im Pfännchen schmelzen, nach Lust und Laune über die dampfende Knolle geben und die Gabel zücken. Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. 2 Kartoffeln waschen und gründlich trockentupfen. Mit einer Gabel rundherum mehrmals einstechen, mit etwas Pflanzenöl einreiben und einzeln in Alufolie einschlagen. Auf ein Backblech legen und im heißen Ofen ca. 1 Stunde backen. 3 Raclette-Grill kurz vor Ende der Kartoffel-Backzeit aufheizen. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und getrocknete Tomaten grob hacken. 4 Zwei Pfännchen mit getrockneten Tomaten, Oliven, Speck, Frühlingszwiebeln und je einer halben Scheibe Küstenkäse befüllen. Unter den Raclette-Grill stellen und gratinieren, bis der Käse geschmolzen ist. 5 Kartoffeln aus dem Ofen holen, Folie öffnen und Kartoffeln längs aufschneiden. Mit einer Gabel etwas Kartoffelfleisch auskratzen, mit etwas Butter und Salz direkt in den Kartoffelhälften vermengen. 6 Käsepfännchen über den aufgeschnittenen Kartoffeln leeren. Mit Rucola und Kartoffel Creme toppen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Gefüllte Ofenkartoffeln sind das ideale Raclette-Reste-Essen: Befülle deine Pfännchen einfach mit allen Resten, die beim klassischen Raclette in den zahlreichen Schälchen übrig geblieben sind, schmelze den restlichen Käse darüber und toppe deine Ofenkartoffel damit. Noch mehr lecker Comfort Food zum Feierabend: 12 köstliche Kartoffelaufläufe Ran an die Pfännchen: 12 Rezeptideen für deinen Racletteabend Kartoffelgratin – Grundrezept für sahniges und knuspriges Gratin Der große Raclette-Guide – von geschmolzenem Käse und heißen Pfännchen Druckansicht Das könnte dich interessieren Mach ‚Kumpir‘ aus deiner Ofenkartoffel – 14 köstli... Jetzt lesen 5 Tipps für ein perfektes Käsefondue Jetzt lesen Der große Raclette-Guide – von geschmolzenem Käse ... Jetzt lesen Silvester-Rezepte: 17 köstliche Ideen für deine Si... Jetzt lesen Nicht aus dem Topf, sondern vom Blech! 5 Rezepte f... Jetzt lesen Nach oben