Vorbereiten 30 Min. Ruhen 30 Min. Zubereiten 40 Min. Niveau Mittel Zutaten für 8 Portionen Für den Boden 250 g Mehl 1 Prise(n) Salz 1 Ei 125 g kalte Butter 1 Esslöffel kaltes Wasser etwas Butter und Mehl für die Form Für die Füllung 375 g Bonduelle Ratatouille 2 Eier 200 g Crème fraîche 1 Knoblauchzehe 3 Zweig(e) Thymian 3 Zweig(e) Rosmarin 1/2 Bund Petersilie Salz, Pfeffer Besnderes Zubehör Tarte-/ Quicheform (36 x 12 cm) getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Lisa Kilimann Soulfoodie Lisas Motto: Gesunder Genuss kann so einfach sein! Denn echtes Soulfood entsteht meist mit simplen Rezepten und guten Zutaten. Bewusste Ernährung ist ihr wichtig, dabei fühlt sie sich in Küche und Backstube gleichermaßen pudelwohl. Erst gibt‘s Ofengemüse mit Halloumi, dann duftet‘s nach veganen Zimtschnecken – alles zu seiner Zeit! Beschreibung Eier Gemüse Hauptspeise Quiche & Tarte Vegetarisch „Parlez vous français?“ Diese Frage würde dieser herzhafte Leckerbissen sicherlich mit „oui“ beantworten. Als waschechte Tarte mit würziger Ratatouille-Füllung vereint das knusprige Mürbeteiggebäck gleich zwei berühmte Klassiker der französischen Küche in sich. Ganz nach dem Motto – doppelt hält besser – dürfen es davon dann gern auch zwei Stückchen sein. Zubereitungsschritte 1 Für den Boden Mehl mit Salz in einer großen Rührschüssel mischen. Butter in kleine Stückchen schneiden und mit den Fingern in die Mehlmischung einarbeiten. Ei aufschlagen und mit den Knethaken eines Handrührgeräts unterrühren, bis das Ganze krümelig ist. Wasser zugeben und weiter kneten. Kurz mit den Händen zu einem homogenen Teig kneten, in Klarsichtfolie wickeln und mindestens 30 Minuten kaltstellen. 2 Für die Füllung Eier aufschlagen und mit 2 EL Crème fraîche verrühren. Rosmarin, Thymian und Petersilie von den Stielen zupfen und fein hacken. Ein wenig von allen Kräutern beiseitelegen und den Rest unter die Eiermasse rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. 3 Knoblauch schälen und fein hacken. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und Knoblauch kurz darin anschwitzen. Ratatouille dazu geben, 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze erwärmen und beiseitestellen. 4 Backofen auf 180 °C vorheizen. Tarteform einfetten und mit Mehl bestäuben. Teig länglich ausrollen und Backform damit auskleiden. Am Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Teig mit Backpapier auslegen und mit trockenen Hülsenfrüchten bedecken. Im heißen Ofen ca. 10 Minuten blindbacken. 5 Boden aus dem Ofen holen, Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen. Ratatouille gleichmäßig auf dem gebackenen Boden verteilen und bis zum Rand mit Eimasse auffüllen. Restliche Kräuter über die Tarte streuen und im heißen Ofen ca. 30 Minuten backen. 6 Tarte auskühlen lassen, in Stücke schneiden und mit Crème fraîche und Rucola servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Tarte, Quiche & Co. Vegetarische Tarte provençale 15 frischgebackene Rezepte für Quiche und Co. Rote-Bete-Tarte mit Ziegenkäse und Haselnüssen Hunger auf mehr? Dann mach doch direkt ein süßes Dessert dazu: Wie wäre es mit veganem Kichererbsen-Cheesecake mit Salzkaramell im Glas, zum krönenden Abschluss? Druckansicht Das könnte dich interessieren Zucchini-Möhren-Quiche Jetzt lesen 15 frischgebackene Rezepte für Quiche und Co. Jetzt lesen Ratatouille-Aufstrich Jetzt lesen Knuspriger Lauchkuchen Jetzt lesen Schnelle Ratatouille aus der Pfanne mit Baguette Jetzt lesen Nach oben