Vorbereiten 50 Min. Zubereiten 70 Min. Niveau Mittel Zutaten für 4 Personen 300 g Wirsing 300 g Kohlrabi 2 Stück Schalotten 80 ml Weißwein 100 g Butter 2 Teelöffel Mehl 150 ml Geflügelbrühe 250 ml Schlagsahne 800 g ausgelöster Rehrücken 75 g Butterschmalz 500 g Kastenweißbrot 300 ml Wildfond 80 ml Madeirawein 2 Esslöffel Balsamicoessig 3 Esslöffel Preiselbeeren aus dem Glas Salz, Pfeffer Besonderes Zubehör Standmixer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Lena Lakeberg Outdoor-Spezialistin Egal ob am Grill oder Dutch Oven, Lenas Kochactivity spielt sich meist draußen ab. Als waschechtes Nordlicht spielt das Wetter für sie dabei keine Rolle, denn man ist ja schließlich nicht aus Zucker. Das absolute Highlight sind für sie butterweiche Ribs mit richtig guten Marinaden, knuspriger Schweinebauch und dazu ein kaltes Altbier. Beschreibung Hauptspeise Wild Sobald die Wildsaison Einzug in unsere Küchen hält, kennt unser Hochgenuss keine Grenzen mehr! Zart, zarter, Wildgericht heißt es dann und die Beilagen werden neben dem perfekten Garpunkt schon fast zur Nebensache. Aber nur fast! Unser wunderbar saftiger Rehrücken wirft sich heute nämlich nicht nur in einen knusprigen Brotmantel, sondern bettet sich auch noch auf aromatisches Kohlrabi-Wirsing-Gemüse. So edel wird jeder Tag zum Festtag! Auch interessant Wirsing – so verarbeitest du den Kohl richtig Zubereitungsschritte 1 Kohlrabi schälen und in kleine Würfel schneiden. Wirsing vom Strunk befreien, Blätter in Streifen schneiden, waschen und in einem Sieb abtropfen lassen. Das Gemüse in einem Topf mit reichlich Wasser für 5 Minuten kochen. Anschließend abseihen und gut abtropfen lassen. 2 Schalotten schälen, fein würfeln und in einer Pfanne mit der Butter für 3 Minuten glasig dünsten. Danach das Mehl einrühren und mit Weißwein ablöschen. Geflügelbrühe sowie 150 ml Schlagsahne hinzufügen und für 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend Kohlrabi sowie Wirsing unterheben und für 5 Minuten köcheln lassen. Den Topf vom Herd nehmen und zugedeckt warmhalten. 3 Rehrücken mit Wasser abspülen und trocken tupfen. Anschließend etwa 150 g von dem Fleisch abschneiden, fein würfeln und abgedeckt für 30 Minuten ins Gefrierfach legen. 4 In einer Pfanne die Hälfte des Butterschmalzes erhitzen. Den restlichen Rehrücken in 4 gleichgroße Stücke schneiden und rundherum scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und aus der Pfanne nehmen. 5 Die angefrorenen Rehfleischwürfel mit der restlichen Sahne, etwas Salz und Pfeffer in einem Mixer zu einer feinen Farce pürieren. 6 Die Rinde des Kastenweißbrots abschneiden. Der Länge nach 4 dünne Brotscheiben abschneiden, nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen und mit der Farce bestreichen. Jeweils ein Stück Rehrücken auf eine Brotscheibe legen und einrollen. 7 Backofen auf 160 °C vorheizen und das restliche Butterschmalz in der Pfanne erhitzen. Das im Brot eingewickelte Rehfleisch rundherum goldbraun anbraten und anschließend für 15 Minuten im Ofen bei einer Kerntemperatur von 54 °C rosa backen. 8 In einem Topf den Wildfond mit dem Madeirawein zum Kochen bringen, anschließend Hitze reduzieren und für 15 Minuten auf 100 ml einköcheln lassen. Balsamicoessig und Preiselbeeren in die Sauce rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 9 Den Rehrücken aufschneiden und zusammen mit dem Gemüse und der Sauce servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Druckansicht Das könnte dich interessieren 8 Saucen, die wirklich jeder Hobbykoch meistern so... Jetzt lesen Wirsingrouladen mit Meerrettichsauce Jetzt lesen Hirschragout mit Semmelknödeln und Preiselbeeren Jetzt lesen Orangen-Ente mit asiatischer Note Jetzt lesen Kohlrabi-Rezepte: 14 erfrischende, herzhafte, süße... Jetzt lesen Nach oben