Vorbereiten 10 Min. Zubereiten 20 Min. Niveau Leicht Zutaten für 1 Liter 80 g Langkornreis 1 l Wasser Besonderes Zubehör Hochleistungsmixer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 31.8 Kohlenhydrate 28g Fett 0.3g Eiweiß 2.7g Carina Bäurle Comfort Queen Als gebürtige Schwäbin und Landpomeranze im Herzen weiß Carina eine gute Maultasche ebenso zu schätzen wie einen deftigen Eintopf, der den kalten Jahreszeiten ordentlich einheizt. Ihr Sonntagsessen par excellence? Selbstgemachte Pasta mit würzigen, bunten Saucen. Das wichtige Rezept dabei: Lust aufs Ausprobieren und die Liebe zu Handgemachtem. Beschreibung Hochleistungsmixer Pflanzenmilch Vegan Vegetarisch Vegane Ernährung bedeutet Verzicht?! Von wegen! Jeder, der sich im Supermarkt einmal etwas gründlicher umgesehen hat, weiß, dass die tierfreien Alternativen mittlerweile ganze Regale einnehmen. Vor allem das Pflanzenmilchregal bietet eine reiche Auswahl an. Aber welche schmeckt wirklich? Und was sind das alles für unbekannte Zusatzstoffe? Lass dir gesagt sein: Das geht auch besser! Reismilch selber machen mit dem Mixer geht nicht nur schnell, sondern ist auch super einfach. Und das Beste daran? Du allein bestimmst, welche Zutaten in deine Pflanzenmilch wandern! Auch interessant Reismilch – alles Wissenswerte zum Pflanzendrink Reismilch selber machen – mit dem Pflanzenmilchbereiter Extra Tipp Du nennst keinen Hochleistungsmixer dein Eigen? Keine Sorge, auf selbstgemachte Reismilch brauchst du trotzdem nicht zu verzichten. Mit einer Universal-Küchenmaschine oder einem Stabmixer gelingt dir der Pflanzendrink auch. Bedenke allerdings, dass das Ergebnis hierbei etwas gröber ausfällt. Zubereitungsschritte 1 Reis gründlich waschen. Anschließend in einen Topf geben und mit der zweifachen Menge Wasser so lange kochen, bis das Wasser verdampft ist. 2 Den Reis zusammen mit dem restlichen Wasser in den Hochleistungmixer geben und alles 2-3 Minuten lang pürieren, bis ein feines Gemisch entsteht. Springlane Hanno — Hochleistungsmixer Jetzt ansehen 3 Ist dir deine Reismilch nicht fein genug, passiere sie durch ein feines Passier- oder Geschirrtuch. Fülle dafür deine Reismilch in eine mit dem Tuch ausgelegte Schüssel. Raffe das Tuch zusammen, drehe es fest ein und drücke es dabei von allen Seiten ein. 4 Reismilch abfüllen, luftdicht verschließen und zur Aufbewahrung in den Kühlschrank stellen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Du magst es süßer? Dann gibt einfach Datteln oder ein anderes Süßungsmittel deiner Wahl mit in den Hochleistungsmixer. Ebenso kannst du mit deinen liebsten Gewürzen experimentieren. Luftdicht abgefüllt hält sich die Reismilch 3-4 Tage im Kühlschrank. Unser Tipp Volle Mixpower voraus! Ob grüne Smoothies, frisches Pesto oder cremiges Mandelmus – Multitalent Hanno zerkleinert dank innovativem 6-Klingen-System selbst härtere Zutaten zuverlässig und faserfrei. Mit stolzen 2,7 PS hat Hanno besonders viel Power und sorgt mit einer Leistung von 2000 Watt für gleichmäßige und cremige Mixergebnisse. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Mandelmilch selber machen – mit dem Mixer Jetzt lesen Sojamilch selber machen – mit dem Mixer Jetzt lesen Hafermilch selber machen – mit dem Mixer Jetzt lesen White Cashew Latte Jetzt lesen Pflanzenmilch – vegane Milchalternativen im Überbl... Jetzt lesen Nach oben