Julia Dumancic Cake-Creator Julia liebt kroatisches Gebäck und ist ein leidenschaftlicher Fitness-Foodie. Zuckersüße Klassiker gesünder abwandeln? Eine Challenge, die sie gerne annimmt! In ihrer gemütlichen Wohnküche zaubert sie nach Lust und Laune vegane Rübli-Muffins, High-Protein-Cheesecake und zuckerfreie Hafer-Cookies. Für gute Stimmung sorgt dabei ein Album aus ihrer geliebten CD-Sammlung. Beschreibung Foodblogger Frühling Gemüse Im Frühling heißen wir alle Rhabarber-Rezepte dieser Welt willkommen. Sie sind der Grund, weshalb wir von Anfang April bis Ende Juni kulinarischen Hochgenuss erleben – und das quasi Tag täglich. Ob Rhabarberkuchen, Rhabarbereis oder klassisches Kompott – die Vielzahl an Leckereien, die die beste Zeit des Jahres mitbringt, erquickt das Herz aller Rhabarber-Liebhaber. Damit auch du weißt, was du mit den sauren Gemüsestangen am besten anstellst, haben wir 20 kreative Rezeptideen für dich zusammengestellt. Schwierige Zubereitungsschritte darfst du bei dieser kleinen aber feinen Rezeptsammlung nicht erwarten! Und falls es doch an der einen oder anderen Stelle einen Helfer braucht, schnappst du dir Stabmixer, Küchenmaschine, Dörrautomat und Eismaschine, um schnell & einfach jede Küchenaction zu meistern. Ganz viel Rhabarber-Wissen Roh essen oder kochen? Alles, was du über Rhabarber wissen musst Inhaltsverzeichnis1Süßes1.1Rhabarber-Muffins mit Erdbeer-Swirl1.2Erdbeer-Rhabarber-Marmelade1.3Rhabarberkompott1.4Rhabarbereis mit Pistazien1.5Rhabarber-Tiramisu mit Orange1.6Rhabarbersorbet1.7Rhabarberschnitten1.8Rhabarber-Erdbeer-Crumble1.9Rhabarber-Clafoutis1.10Rhabarber-Vanille-Marmelade1.11Rhabarber-Candy2Herzhaftes2.1Rinderfilet mit Rhabarber und Rotweinsauce2.2Apfel-Chutney mit Rhabarber und Rosmarin2.3Karamellisierter Rhabarber und Spinat-Salat2.4Rhabarber-Tomaten-Ketchup3Getränke3.1Rhabarber-Cocktail mit Schuss3.2Rhabarbersaft3.3Rhabarber-Ingwer-Eistee3.4Rhabarberschnaps3.5Rhabarbersirup Süßes Rhabarber-Muffins mit Erdbeer-Swirl Diese Muffins versüßen dir jeden Nachmittag. Leicht säuerlicher Rhabarber und ein fruchtiger Erdbeer-Swirl machen die süßen Küchlein zum Star auf deiner Kuchentafel. Zum Rezept Rhabarber-Muffins mit Erdbeer-Swirl Erdbeer-Rhabarber-Marmelade Hast du schon mal Rhabarber-Marmelade selber gemacht? Wenn nicht, wird’s diese Saison Zeit dafür! Marmelade kochen ist kinderleicht und du brauchst nur wenige Zutaten, um den fruchtigsten Aufstrich überhaupt für deine Frühstücksschnittchen herzustellen. Zum Rezept Erdbeer-Rhabarber-Marmelade Rhabarberkompott Oma weiß, was gut ist! Ob im Kuchen, zum Vanilleeis oder in einer Schüssel mit etwas Hüttenkäse – Rhabarberkompott macht einfach alles besser. Nicht ohne Grund ist das Kompott eines der beliebtesten Rezepte unter Rhabarber-Liebhabern. Fruchtig, süß-säuerlich und erfrischend – so schmeckt der Frühling! Zum Rezept Rhabarberkompott Rhabarbereis mit Pistazien Fruchtig-säuerlich, dabei cremig-schmelzend und das ganz ohne Eier und Sahne. Bei diesem frühlingsfrischen Eis spielen Rhabarber und Kokosmilch die Hauptrollen. Pistazien sorgen für die Extraportion Crunch. Zum Rezept Rhabarbereis mit Pistazien Unser Tipp Die Zaubermaschine für cremiges Eis Ihr Name ist Emma und sie mag am liebsten Eis. Aber auch Frozen Yogurt, Sorbet oder Parfait hat sie äußerst gern. Und dank Kompressor und 1,5-Liter-Behälter bereitet sie die süßen Köstlichkeiten in Nullkommanix und großer Familienportion zu. Die Zubereitung geht kinderleicht: Behälter befüllen, Maschine und Timer einschalten. Sobald dein Eis fertig ist, gibt Emma dir Bescheid und bewahrt es dank Kühlfunktion sogar vorm Dahinschmelzen. Jetzt ansehen Rhabarber-Tiramisu mit Orange Der italienische Klassiker Tiramisu wurde ja schon sehr häufig neu interpretiert. Neben Zitronen- und Beerentiramisu gibt es eine ziemlich außergewöhnliche Variante: Rhabarber-Tiramisu! Und zwar ganz klassisch mit Löffelbiskuit und Espresso, aber eben zusätzlich mit den sauren Frühlingsstangen und etwas Orange. Zum Rezept Rhabarber-Tiramisu mit Orange Rhabarbersorbet Draußen scheint die Sonne – endlich! Auf die wärmeren Tage warten wir schließlich den ganzen Winter. Das Schöne an den wärmeren Temperaturen? Eis, so weit das Auge reicht! Aber hast du schon mal eine Eisdiele gefunden, die Rhabarbersorbet anbietet? Wahrscheinlich nicht. Also mach dein Sorbet einfach selbst mit deiner Eismaschine! Zum Rezept Rhabarbersorbet Eiskalte Erfrischung Mangoeis Keto Erdbeereis – Low-Carb-Eis zum Selbermachen Bananeneis mit karamellisierten Pekannüssen und Karamellsauce Nougateis mit Kürbis-Swirl Rhabarberschnitten Wusstest du, dass du mit Rhabarber die besten Kuchen überhaupt backen kannst? Bei der ganzen Auswahl an fantastischen Leckereien fällt die Entscheidung definitiv schwer. Streuselkuchen, Cheesecake, Puddingkuchen oder doch lieber Rhabarberschnitten? Wir sind uns sicher: Du triffst die richtige Entscheidung! Zum Rezept Rhabarberschnitten Rhabarber-Erdbeer-Crumble Was knuspert denn da? Es kann sich nur um Streusel handeln, die auf einem fruchtigen Bett aus Erdbeer- und Rhabarberstückchen Platz nehmen. Für dieses Crumble brauchst du nicht viel: Haferflocken, Mehl, Kokosraspeln, Butter, braunen Zucker und die frechen Frühlingsfrüchtchen. Keine Ausreden: Dieses simple Rezept musst du nachmachen! Zum Rezept Rhabarber-Erdbeer-Crumble Unser Tipp Back dich glücklich! Mit Küchenmaschine Karla zauberst du jeden Tag sensationelle Torten, Tartes und Co. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 800 Watt starkem Motor und 8 Stufen Rührpower wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit. Jetzt ansehen Rhabarber-Clafoutis Clafoutis ähnelt einem Pfannkuchenteig. Da die französische Süßspeise allerdings im Ofen gebacken wird, sprechen viele Dessert-Fanatiker häufig von einem süßen Auflauf oder sogar Kuchen. Einig sind sich jedoch alle: Im Frühling gehören feine Rhabarberstücke in den Teig! Zum Rezept Rhabarber-Clafoutis Rhabarber-Vanille-Marmelade Hol schon mal den Einkaufszettel raus und schreib dir alle Zutaten für deine neue Lieblingsmarmelade auf: Rhabarber, Zucker und Vanilleextrakt. Na gut, mindestens zwei dieser Zutaten hast du garantiert zu Hause. Also vielleicht sparst du dir den Weg zum Supermarkt und läufst lieber eine Runde über den Markt. Denn da bekommst du die besten Rhabarberstangen überhaupt! Zum Rezept Rhabarber-Vanille-Marmelade Rhabarber-Candy Sauer macht lustig! Und wenn hier etwas sauer ist, dann sind es diese Rhabarberstangen. Aber keine Sorge: Süße bekommen die Stangen auch noch ab. Bevor sie in den Dörrautomaten wandern, nehmen sie ein Bad in Zuckerwasser ein. Danach beginnt die Dörrzeit von ca. 8 Stunden. Genug Zeit also, um noch ein paar weitere Rhabarber-Rezepte vorzubereiten. Zum Rezept Springlane Dörrebene 4er-Set — für Dörrautomat Dora Jetzt ansehen Rhabarber-Candy Unser Tipp Gesunde Snacks mit Dora Dich hat der Snackhunger gepackt und du hast Lust auf Gemüsechips, Fruchtleder oder Müsliriegel? Mit Dörrautomat Dora kannst du dir deine gesunden Leckerbissen ganz einfach selber dörren. Rein kommt nur, was du liebst! Dank intuitiver Bedienung und LCD-Display kannst du dich ganz entspannt auf deine Knabbereien freuen. Jetzt ansehen Herzhaftes Rinderfilet mit Rhabarber und Rotweinsauce Ein weiterer Beweis, dass sich Rhabarber auch in herzhaften Gerichten wohlfühlt. Karamellisiert und in Rotwein-Sud gegart, stiehlt er dem saftigen Rinderfilet glatt die Show auf dem Teller. Zum Rezept Rinderfilet mit Rhabarber und Rotweinsauce Apfel-Chutney mit Rhabarber und Rosmarin Ob auf einer Käseplatte oder zu Fleischspezialitäten aller Art – ein richtig gutes Chutney verfeinert die verschiedensten Gerichte. Hast du Lust, dich kulinarisch auszutoben? Dann schnapp dir Äpfel, Rhabarber, Orange, Apfelessig, Rosmarin und allerhand Gewürze – heute machst du das feinste Chutney überhaupt! Zum Rezept Apfel-Chutney mit Rhabarber und Rosmarin Chutney-Liebe Süß-scharfer Gruß aus der Küche: Selbstgemachtes Zucchini Chutney Quittenchutney Tomaten-Chutney mit Paprika Pakoras mit Mango-Minze-Chutney Karamellisierter Rhabarber und Spinat-Salat Dieser Salat ist die perfekte Kombination aus süß und herzhaft, fruchtig und würzig. In Honig karamellisierter Rhabarber, knackiger Babyspinat, Haselnüsse, Feta und eine Holunderblütenvinaigrette. Klingt das nicht einfach herrlich? Zum Rezept Karamellisierter Rhabarber und Spinat-Salat © Daniela & Michael Becker | Flowers on my plate Rhabarber-Tomaten-Ketchup Gehörst du zu den Genießern, die sämtliche Kartoffelgerichte am liebsten mit Ketchup essen? Verkehrt ist das nicht! Schließlich besteht Ketchup aus fruchtigen Tomaten, die ohnehin jedes Gericht aufwerten. Aber hast du deinem selbstgemachten Tomatenketchup schon mal Rhabarber hinzugefügt? Eine süß-saure Offenbarung, die den Klassiker vom Thron stößt! Zum Rezept Rhabarber-Tomaten-Ketchup Unser Tipp Dein Stabmixer für alle Fälle Von Pesto und Schlagsahne über Suppen bis hin zu Dips und Kräuterbutter: Stabmixer Sam ist ein Multitalent, mit dem du deine Zutaten mühelos mixen, zerkleinern und aufschlagen kannst. Jetzt ansehen Getränke Rhabarber-Cocktail mit Schuss Für geniale Cocktails musst du keine Bar der Welt besuchen. Mach deinen liebsten Cocktail einfach zu Hause selbst! Und zwar mit Rhabarber, Wasser, Zucker, Vodka und einer Vanilleschote. So einfach geht der Frühlingsdrink mit Schuss, den jeder Cocktail-Kenner feiert! Zum Rezept Rhabarber-Cocktail mit Schuss Rhabarbersaft Lass den Tetrapack im Getränkemarkt links liegen und mach dich bereit für selbstgemachten Rhabarbersaft! Von April bis Juni wird deine Küche zur Mosterei. Frische Säfte schmecken nun mal einen Ticken besser. Das merken auch deine Gäste, die sich über jedes Gläschen des vollmundigen Rhabarbersafts freuen! Zum Rezept Rhabarbersaft Rhabarber-Ingwer-Eistee Der nächste Grillabend ist in Planung und du möchtest unbedingt ein erfrischendes Getränk auftischen? Dann eignet sich nichts besser als dieser erfrischende Eistee mit saurem Rhabarber! Dank Hagenbutten- und Hibiskustee schmeckt das Erfrischungsgetränk angenehm fruchtig. Der frische Ingwer verleiht dem Ganzen eine würzige Note! Zum Rezept Rhabarber-Ingwer-Eistee Unser Tipp Zapf dir glorreiche Drinks! Fruchtige Limonaden, spritzige Cocktails und bunte Bowlen – aber stilvoll, bitte! Kein Problem für Getränkespender Gloria! Ihr edler Glasbehälter in Tropfenform macht nicht nur auf jeder Tafel eine gute Figur, sondern bietet mit 5,5 l Fassungsvermögen auch reichlich Platz für all deine liebsten Drinks zum Zapfen – ganz ohne lästiges Nachtropfen! Jetzt ansehen Rhabarberschnaps Suchst du noch nach einer Geschenkidee zum Osterbrunch bei deinen Großeltern? Dann triffst du mit Rhabarberschnaps die richtige Wahl! Einfach Rhabarbersaft mit Kardamom, Vanillezucker und Ingwer aufkochen, kurz abkühlen lassen, mit Vodka aufgießen und kaltstellen. Schon ist dein Mitbringsel bereit, verschenkt zu werden! Zum Rezept Rhabarberschnaps Rhabarbersirup Genug Wasser trinken, ist unheimlich wichtig. Darauf sollte jeder achten! Weißt du, wie du deinen Wasserbedarf ausgezeichnet abdecken kannst? Es ist ganz easy: Vermische das Wasser mit einem kleinen Schuss Rhabarbersirup – und schon trinkst du automatisch mehr. Wasser pur ist halt langweilig, aber mit Sirup ist jeder Schluck ein Genuss! Zum Rezept Rhabarbersirup Unser Tipp Kochen leicht gemacht Bist du bereit für edle Multitalente? Mit unserem 4-teiligen Edelstahl Topfset by Tim Mälzer bist du für jede Küchen-Action bestens ausgestattet. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Spritziger Rhabarber Drink mit Himbeeren – der Frü... Jetzt lesen Saftiger Rhabarberkuchen mit Mandelhaube Jetzt lesen Rhabarberkuchen – vegan Jetzt lesen 15 Frühlingsrezepte für die Kräuterküche Jetzt lesen Frozen-Joghurt-Riegel mit Erdbeeren und Pistazien Jetzt lesen Nach oben