Eisiger Rhabarber-Slush

Vorbereiten
25 Min.
Zubereiten
150 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Einen eisigen Slush gibt’s nicht nur auf dem Jahrmarkt, sondern auch in der heimischen Küche – und zwar als fruchtig-pinker Rhabarber-Slush. Aus den frisch eingekochten Stangen und eiskalt, direkt aus dem Gefrierfach. Doch Obacht: Wer zu gierig drauf los schlürft, dem droht der typisch zwickende ‚Gehirnfrost‘.

Noch nicht genug Rhabarber genascht? Mit diesen 20 Rhabarber-Rezepten und 9 Rhabarber-Drinks lässt sich die Rhabarber-Saison so richtig auskosten.

Zubereitungsschritte

1
Rhabarber waschen, abziehen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit Zucker mischen und 20 Minuten ziehen lassen.
2
Rhabarber mit Wasser aufgießen, kurz aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.
3
Eingekochten Rhabarber durch ein feines Sieb gießen, flüssigen Sud auffangen und Gelatine Fix einrühren. Mit Limonade auffüllen.
4
Mischung in eine große Auflaufform umfüllen und mindestens 2 Stunden im Gefrierschrank durchfrieren lassen.
5
Gefrorene Rhabarber-Mischung aus der Form kratzen und je nach gewünschtem Feinheitsgrad in einem Gefrierbeutel zerstoßen oder kurz in einem leistungsstarken Mixer zerkleinern.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Extra Tipp

Um die gefrorene Mischung leichter aus der Form zu lösen, kannst du die Unterseite der Auflaufform kurz in heißes Wasser tauchen.

Nach oben
Nach oben