Vorbereiten 70 Min. Zubereiten 45 Min. Niveau Leicht Täglich neue Rezeptideen via WhatsApp. So funktioniert’s Leg unsere Telefonnummer als Kontakt in deinem Smartphone an. Schicke an diesen Kontakt per WhatsApp eineNachricht mit „Start“ – und los geht‘s! Klicke auf „Kontakt anlegen”. Schicke anschließend eine WhatsApp-Nachricht mit „Start” an diesen Kontakt und los geht’s! Kontakt anlegen Häufige Fragen Mit der nachfolgenden Bestätigung stimme ich zu, dass mit mir über den ausgewählten Messenger kommuniziert wird und dafür meine Daten verarbeitet werden. Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung Zutaten für für 1 Flasche 800 g Rhabarber 350 g Zucker 1 Zitrone (ausgepresster Saft) 1 Vanilleschote 400 ml Wasser Verführerisch süß und fruchtig – selbstgemachter Rhabarbersirup ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig zu genießen. Als Topping für frische Waffeln und kühles Eis oder als süß-saure Note im erfrischenden Cocktail. Ein Spritzer Rhabarbersirup macht die besten Drinks und Desserts fit für den Frühling. Noch nicht genug Rhabarber genascht? Mit diesen 20 Rhabarber-Rezepten und 9 Rhabarber-Drinks lässt sich die Rhabarber-Saison so richtig auskosten. 1 Rhabarber in kleine Stücke schneiden. Vanilleschote auskratzen. Rhabarber mit Vanillemark, -schote und Zucker in einem Topf vermengen. Abdecken und 1 Stunde ziehen lassen. 2 Rhabarber mit Wasser aufgießen und kurz aufkochen. Bei reduzierter Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis der Rhabarber zerfällt und ein Kompott entsteht. 3 Sieb mit einem Küchentuch auslegen, Kompott hineingießen und abtropfen lassen. Flüssigkeit auffangen. Mit einem Löffel sämtliche Flüssigkeit aus dem Kompott pressen. 4 Küchentuch zu einem Bündel zusammennehmen und Rhabarberkompott mit der Hand nochmals gut auswringen. 5 Rhabarbersaft mit Zitronensaft abschmecken und erneut aufkochen. Heiß in sterile Flaschen abfüllen und luftdicht verschließen. Flaschen auf den Kopf stellen und vollständig auskühlen lassen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp 1 Flasche ergibt etwa 500 ml Sirup. Wenn du etwas vom selbstgemachten Sirup mit Sprudelwasser aufgießt, kannst du ihn als erfrischende Rhabarber-Schorle genießen. Kostenloses Rezeptheft: 15 heiße Suppen für kalte Tage Lade dir das Rezeptheft herunter und erhalte regelmäßig neue Rezepte und Angebote. Du erhältst nun eine E-Mail zur Bestätigungund anschließend den Download-Link. Überprüfe bitte deine E-Mail Adresse! Ja, schickt mir das Rezeptheft Ja, Schick es mir Druckansicht Das könnte dich interessieren Schnell, schneller, Rhabarber-Vanille-Marmelade Jetzt lesen Als Füllung, im Dessert, auf dem Brot: Rhabarberko... Jetzt lesen Frühling Stück für Stück: Saftige Rhabarberschnitt... Jetzt lesen Rhabarber-Erdbeer-Pie Jetzt lesen Oats mit Chia-Samen und Rhabarber-Erdbeer-Kompott Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben