Vorbereiten 5 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen 200 g Ricotta 800 g weiße Dosenbohnen 4 Feigen 1 Biozitrone 1 Bund Thymian 1 rote Chili 100 g ganze Mandeln 1 Radicchio 8 Esslöffel Olivenöl Salz, Pfeffer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Laura Klöser Wohlfühl-Köchin Laura liebt die traditionelle Küche vom Sonntagsbraten bis zum Käsekuchen. Wenn sie ein gutes Rezept gefunden hat, hebt sie es gern auf das nächste Level und gibt ihm einen neuen Dreh. In der Küche darf dabei eines nie fehlen: gute Musik! Beschreibung Gemüse Hauptspeise Käse Vegetarisch Wenn sich mal wieder spontan Besuch anmeldet, dann ist dieses Rezept deine Geheimwaffe. Es ist unfassbar einfach und macht gleichzeitig unglaublich viel her: Mit Zitronenschale, Feigen und Thymian bestreut, wirken Ricotta und Bohnen in diesem schnellen Ofengericht schon fast wie Sterneküche. Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 230 °C vorheizen. 2 Ricotta in mehrere Lagen Küchenpapier einwickeln und mit einem Brett beschweren, sodass überschüssige Flüssigkeit herausgepresst wird. Bohnen abtropfen lassen und auf einem Backblech verteilen und Ricotta in die Mitte setzen. Den oberen Zipfel der Feigen entfernen und Feigen vierteln. Um den Ricotta verteilen. 3 Schale der Zitrone abreiben. Chili in feine Streifen schneiden. Thymianblättchen abzupfen. Zitronenabrieb und die Hälfte von Chili und Thymian gleichmäßig über Feigen, Bohnen und Ricotta verteilen. Mit 4 EL Olivenöl besprenkeln und mit Salz und Pfeffer würzen. 20 Minuten im heißen Ofen backen, bis die Bohnen und Feigen braun werden. 4 Mandeln auf einem zweiten Blech verteilen, über das Ricottablech schieben und für 10 Minuten im Ofen mitrösten. 5 Raddicchio waschen, vierteln, Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden. Restliche Thymianblättchen in einem Mörser zu einer Paste verarbeiten, mit 4 EL Öl auffüllen und Chili dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. 6 Raddicchio über dem Blech verteilen und mit Kräuteröl besprenkeln. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Auch interessant Ofengemüse mit Hähnchen 18 leckere Clean-Eating-Rezepte für deinen Feierabend Im Auflauf vereint: Kartoffelpüree, Spinat und Spiegelei Druckansicht Das könnte dich interessieren Glasiertes Ofenhähnchen mit Kürbis und Granatapfel... Jetzt lesen Einfach unkompliziert: Schwarzwurzelgemüse aus dem... Jetzt lesen Low-Carb-Lachs mit mediterranem Ofengemüse und Fet... Jetzt lesen Heiße Ofenliebe: vegetarischer Grünkohl-Kartoffel-... Jetzt lesen Herbst vom Blech: Gerösteter Ofenkürbis mit Feta u... Jetzt lesen Nach oben