Vorbereiten 60 Min. Zubereiten 120 Min. Niveau Mittel Zutaten Für 2 Portionen 320 g Rinderfilet 200 g Bacon-Streifen 100 g Chorizo-Salami 2 Bund Rosmarin 2 Bund Thymian 1 Bund Petersilie 6 Kartoffeln (festkochend) 1 Vanilleschote 400 ml Kalbsfond 2 Bund Suppengrün 10 g Pfefferkörner 5 g Wacholderbeeren 2 Lorbeerblätter 20 g Fenchelsamen 50 g Butter 2 Knoblauchknollen 1 Gemüsezwiebel 20 ml Olivenöl Salz, Pfeffer, Zucker 1 Flasche Weißwein Besonderes Zubehör Braten-Thermometer Bräter Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Frederik Wußler Earl of Booze & Bacon Freddy mag alles, was mit Fleisch, Grill, Bier und Spirituosen zu tun hat. Er hat als Koch, Barkeeper und Barista gearbeitet und tüftelt in der Springlane Testküche täglich an spannenden neuen Rezepturen. Nach einem langen Tag findet man ihn in den Cocktailbars der Stadt oder im Springlane Keller, in dem er mit Kollegen Bier braut, fachsimpelt und den Gärbottichen mit der Gitarre Rockballaden vorträllert. Beschreibung Braten Deutschland Hauptspeise Herbst Rind & Kalb Du bist auf der Suche nach einem herbstlichen Gericht, das nicht überall auf den Tischen von Freunden und Verwandten steht? Wie wäre es dann mit einem raffinierten Rinderfilet? Mit Rosmarin, Knoblauch und Fenchelsamen mariniert, in Bacon eingeschlagen und im Ofen Medium-Rare gegart. Reicht noch nicht? Da haste Recht! Dazu gibt es gebratene Petersilienkartoffeln, Chorizo-Chips und ein schnelles und süchtig machendes Kalbs-Vanille-Jus! Da staunt sogar Oma. Klingt alles sehr aufwendig, aber das ist das Schöne daran: ist es nämlich gar nicht. Das Rind gart sich quasi von selbst, dein Ofen stellt sogar ohne dein Eingreifen die Chips her und die Sauce ist auch schnell angesetzt. Wenn du ein ausgefallenes Gericht für einen besonderen Anlass suchst, nimm dieses. Egal ob als Candle-Light-Dinner oder als „Braten“ für Familie und Freunde. Dieses Rinderfilet macht süchtig. Wenn du für mehrere Personen kochst, kaufe ein Filet am Stück. Erstens gart das Fleisch gleichmäßiger und zweitens sieht es auf dem Tisch einfach besser aus. Zubereitungsschritte 1 Ofen auf 140 °C vorheizen. 2 Chorizo in dünne Scheiben schneiden, auf Backpapier legen und für ca 20 Minuten backen, bis das Fett ausgelaufen und die Stücke knusprig sind. Auf einem Küchentuch abtropfen lassen. 3 Fenchelsamen in der Pfanne ca. 3 Minuten rösten und zusammen mit 1 Bund Rosmarin und 5 Knoblauchzehen hacken. Olivenöl dazugeben, Filet gründlich einreiben und im Kühlschrank ziehen lassen. 4 Suppengrün kleinschneiden, Knoblauchknolle und Zwiebel halbieren. Vanilleschote halbieren, Mark herauskratzen. Einen Schuss Öl in einen Topf geben und Gemüse, Vanilleschote ohne Mark und Gewürze auf hoher Hitze 10 Minuten anrösten lassen. Mit 2/3 des Weißweins ablöschen. 5 Wenn der Wein fast verkocht ist, Fond und 250 ml Wasser hinzugießen. Deckel schräg auflegen und bei mittlerer Hitze 45 Minuten kochen lassen. 6 Kartoffeln schälen und in einem Topf mit Salzwasser ca. 20 Minuten weich garen. 7 Filet mit Speck ummanteln und in etwas Öl 5 Minuten stark von allen Seiten kross anbraten. 8 Restlichen Knoblauch halbieren und zusammen mit Rosmarin und Thymian in einen Bräter legen. Rinderfilet darauf setzen, mit etwas Öl und dem restlichen Weißwein angießen, Thermomether einstecken, in den Ofen geben und 2 Stunden garen bis die Kerntemperatur bei 56 °C liegt. 9 Sauce durch ein feines Sieb in einen Topf passieren, mit Pfeffer und Salz abschmecken. Vanillemark hineingeben und auf hoher Hitze ca. 15 Minuten einreduzieren lassen. Anschließend mit der Hälfte der Butter abbinden. 10 Kartoffeln mit der restlichen Butter in einer Pfanne kross anbraten. Petersilie hacken, in die Pfanne geben und Kartoffeln kurz schwenken. 11 Filet in der Mitte halbieren, Jus darüber geben, Chorizo-Chips grob hacken und über dem Fleisch verteilen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Auch interessant Weihnachtsmenü – 25 Ideen von klassisch bis vegan Der ultimative Sous Vide Guide Stapelware – Verdammt gute Burger selber machen Voll aufgegangen – So backst du die besten Burger Buns zu Hause Hähnchenbrust zubereiten – 3 Garmethoden für saftiges Filet Gebratene Nudeln – 10 schnelle Varianten aus ganz Asien Druckansicht Das könnte dich interessieren Hacknum Mandel – Hackfleisch am Stiel vom Beefer Jetzt lesen Schweinebauch auf der Räucherplanke aus dem Beefer... Jetzt lesen Brioche Burger Buns Jetzt lesen Polpette – italienische Fleischbällchen Jetzt lesen 14 grandiose Burger, die du nicht im Burgerladen u... Jetzt lesen Nach oben