Vorbereiten 120 Min. Zubereiten 120 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Personen 500 g Rindergulasch (1x1 cm große Stücke) 2 Teelöffel Tomatenmark 1 mittelgroße Zwiebel, geviertelt und in dünne Scheiben geschnitten 300 g Karotten, gewürfelt 300 g Zucchini, geviertelt und in Scheiben geschnitten 120 g Mais 1 Sternanis 1 Teelöffel Ketchup 1 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß 1/2 Lorbeerblatt 1/4 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer 4 Thymianzweige, nur die Blätter 1 Teelöffel Austernsauce (optional für zusätzliche Würze) 100 ml Rotwein, trocken 2 Esslöffel Zucker 1/2 Teelöffel Salz Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Susanne van Eldik Kartoffelkönigin Susanne kocht am liebsten zusammen mit ihren Freunden. Wichtigste Zutaten: eine Portion Spaß, frisches Gemüse und eine Prise Improvisation. Bei Springlane plaudert sie gern mal mit ihren Kollegen über Feinkost und ausgefallene Käsesorten. Beschreibung Hauptspeise Herbst Rind & Kalb Winter Ein richtig gutes Rinderragout zergeht auf der Zunge. Es ist leicht gemacht und kommt mit buntem Gemüse daher – alles aus einem Topf. Zubereitungsschritte 1 Alle Zutaten bis auf das Gemüse, das Tomatenmark, Rotwein und Zucker mit dem Gulasch vermengen und 2 bis 3 Stunden einziehen lassen. 2 Etwas Öl in einem Topf erhitzen und den Zucker darin karamellisieren. Das Fleisch hinzugeben und von allen Seiten anbraten. Das Tomatenmark hinzugeben und weiterbraten bis keine Flüssigkeit mehr im Topf ist. 3 Mit Rotwein ablöschen und einreduzieren lassen, bis kaum noch Flüssigkeit im Topf ist. 500 ml Wasser angießen und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 1,5 Stunden schmoren lassen. Zwischendurch umrühren und ggf. Wasser nachgießen. 4 Das Gemüse hinzugeben und 20 Minuten mitköcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Leckere Ragouts Hirschragout mit Semmelknödeln und Preiselbeeren Boeuf Bourguignon – so wird’s zart und saftig Klassisches Gulasch Druckansicht Das könnte dich interessieren Gulasch – 15 deftige Rezepte Jetzt lesen Chili con Carne – Der ultimative Guide Jetzt lesen Rinderschmorbraten mit Rotweinsauce Jetzt lesen Asiatischer Rinderschmortopf mit Joghurt-Knoblauch... Jetzt lesen Khoreshte Karafs – Persischer Schmortopf Jetzt lesen Nach oben