Vorbereiten 10 Min. Zubereiten 20 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen Für den Salat 1 Romanesco 100 g Kichererbsen 2 Esslöffel Pflanzenöl 2 Esslöffel Sonnenlumenkerne 1/2 Granatapfel 2 Handvoll gemischter Salat Salz, Pfeffer Für das Dressing 4 Esslöffel Granatapfelsaft (von Granatapfel für Salat) 2 Esslöffel Zitronensaft 1 Esslöffel Weißweinessig 1 Teelöffel Ahornsirup 1 Teelöffel Senf 5 Esslöffel Olivenöl Salz, Pfeffer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 215.5 Kohlenhydrate 10.0g Fett 15.8g Eiweiß 5.9g Lisa Kilimann Soulfoodie Lisas Motto: Gesunder Genuss kann so einfach sein! Denn echtes Soulfood entsteht meist mit simplen Rezepten und guten Zutaten. Bewusste Ernährung ist ihr wichtig, dabei fühlt sie sich in Küche und Backstube gleichermaßen pudelwohl. Erst gibt‘s Ofengemüse mit Halloumi, dann duftet‘s nach veganen Zimtschnecken – alles zu seiner Zeit! Beschreibung Beilage Feierabend Gemüse Salat Schnell & einfach Vegan Vegetarisch Mach Platz in der Schüssel und halte dein Salatbesteck bereit! Heute gibt’s Romanesco-Salat. Denn nicht nur Brokkoli und Blumenkohl machen sich hervorragend in der Salatschüssel, auch Romanescoröschen lassen sich gern mit Dressing übergießen. Das ist in diesem Fall dank frischem Granatapfel sogar besonders fruchtig. Als Sattmacher kullern noch ein paar Kichererbsen mit dazu und bei jedem Bissen freust du dich über den gewissen Crunch. Der kommt von den gerösteten Sonnenblumenkernen, die deinen Romanesco-Salat zum Alleskönner machen. Ob als Beilage oder Hauptspeise – der haucht deiner Salatschüssel knackig-grünes Leben ein. Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen. 2 Für den Salat Röschen vom Romanesco lösen, waschen und in 2 Schüsseln aufteilen. Kichererbsen abgießen, abspülen, abtropfen lassen und mit in eine der Schüsseln zum Romanesco geben. Mit Pflanzenöl vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und im heißen Ofen ca. 15 Minuten rösten. 3 Während dessen Salzwasser in einem Topf aufkochen. Restlichen Romanesco ca. 3 Minuten im sprudelnden Wasser blanchieren, in Eiswasser abschrecken und in eine Schüssel geben. Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, die Hälfte der Granatapfelkerne aus der Schale lösen und alles zum Romanesco in die Schüssel geben. 4 Für das Dressing restlichen Granatapfel auspressen. Saft mit Zitronensaft, Essig, Ahornsirup und Senf verquirlen. Öl unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. 5 Gerösteten Romanesco und Kichererbsen noch heiß mit zu den anderen Zutaten in die Schüssel geben, Hälfte des Dressings darüber gießen und alles vermengen. 6 Salat waschen, trockentupfen und je eine Handvoll auf Tellern anrichten. Mit Romanesco-Mischung toppen und mit restlichem Dressing garnieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Wenn an deinem Romanesco noch Blätter dran sind, wirf sie nicht weg. Wasche sie gründlich, schneide die dicke, helle Blattrippe in der Mitte heraus und schneide die grünen Blätter in sehr feine Streifen. Knete sie in einer kleinen Schüssel zusammen mit einer Prise Salz und Zucker mit den Fingern leicht durch und lass sie mindestens 15 Minuten stehen. So werden sie zur frischen Garnitur für deinen Romanesco-Salat. Ran an die Röschen! Shiratakinudeln in Erdnusssauce mit Gemüse Brokkoli-Rezepte: 15 Ideen von klassisch bis raffiniert Mie-Nudeln mit Gemüse und Räuchertofu Blumenkohl-Wings mit Barbecue Sauce Druckansicht Das könnte dich interessieren Rosenkohl-Rezepte: 25 Ideen rund um die grünen Köp... Jetzt lesen 3 knackige Kohlfreunde: Weißkohl, Spitzkohl und Ch... Jetzt lesen Radicchio-Salat Jetzt lesen Rote-Bete-Salat mit Schafskäse Jetzt lesen Geröstete Kichererbsen Jetzt lesen Nach oben