Vorbereiten 30 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Zutaten für 1 Törtchen Für den Boden 35 g weiche Butter 70 g Zucker 1 Teelöffel Vanillezucker 1 Eigelb 60 g Mehl 1 Teelöffel Backpulver 50 ml Milch Für die Füllung 90 g weiche Butter 20 g Puderzucker 1/4 Vanilleschote Lebensmittelfarbe 2 Teelöffel Himbeermarmelade Himbeeren zur Dekoration Besonderes Zubehör Springform (Durchmesser ca. 10 cm) Handmixer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Laura Klöser Wohlfühl-Köchin Laura liebt die traditionelle Küche vom Sonntagsbraten bis zum Käsekuchen. Wenn sie ein gutes Rezept gefunden hat, hebt sie es gern auf das nächste Level und gibt ihm einen neuen Dreh. In der Küche darf dabei eines nie fehlen: gute Musik! Beschreibung Backen & Süßspeisen Himbeeren Torte Weder mein Papa noch mein Bruder sind Tortenfans. Also saßen Mama und ich früher oft alleine mit unseren riesigen Sahnetorten am Tisch. Inzwischen kenne ich dieses Rezept für Mini-Himbeertörtchen, genau das Richtige für uns. Ein Törtchen reicht für zwei Personen (oder auch für dich allein, ich werd’s niemandem verraten) und bringt die Sonntagstorte auch in Singlehaushalten wieder auf den Tisch. Du kannst das Törtchen im Kühlschrank kalt und fest werden lassen oder sofort vernaschen. Extra Tipp Du kannst das Törtchen auch in einem 10 cm breiten Dessertring backen. Nimm dafür einfach eine normale Springform, kleide den Boden mit Backpapier aus und setz den Dessertring ein. Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 180 °C vorheizen. Boden der Springform mit Backpapier belegen, Rand einfetten und ebenfalls mit Backpapier auskleiden. 2 Für den Boden Butter und Zucker 2 Minuten auf höchster Stufe mixen. Eigelb unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit der Milch untermengen. Im heißen Ofen ca. 30 Minuten backen. 3 10 Minuten in der Form ruhen lassen, stürzen und auskühlen lassen. 4 Für die Buttercreme Butter und Puderzucker 4 Minuten auf höchster Stufe zu einer festen Creme schlagen. Vanilleschote auskratzen. Vanillemark und etwas Lebensmittelfarbe unter die Creme rühren. 5 Ausgekühlten Kuchenteig in drei Böden teilen. Den untersten und mittleren Boden mit Buttercreme bestreichen, mit der Rückseite eines Löffels eine kleine Mulde in die Mitte drücken und mit jeweils 2 TL Marmelade füllen. 6 Alle Böden aufeinander setzen und mit restlicher Creme Deckel und Seiten einstreichen. Himbeeren mit etwas Creme auf dem Törtchen platzieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Wenn du keine Verwendung für das Eiweiß hast, schlag es zusammen mit 30 g Zucker pro Eiweiß zu Baiser steif, gib es als Wölkchen von etwa 8 cm Durchmesser auf ein Blech mit Backpapier und back es bei 180 °C 10-15 Minuten. So erhältst du ein noch süßeres Topping für das Törtchen. Auch interessant Torten sind gut, Törtchen sind besser: 10 Mini-Tortenklassiker Zum Muttertag: 11 süße Torten und Kuchen Druckansicht Das könnte dich interessieren Himbeer Dutch Baby mit Lemon Curd Jetzt lesen Couscous-Salat mit Spinat und Himbeeren Jetzt lesen Himbeer Mousse au Chocolat im Schokotöpfchen Jetzt lesen Liebe im Magen: lockerer Grießbrei mit Himbeersauc... Jetzt lesen Himbeer-Cheesecake-Törtchen – vegan, raw und clean... Jetzt lesen Nach oben