Vorbereiten 20 Min. Ruhen 90 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Zutaten für 1 Rosinenbrot 500 g Mehl 45 g Zucker 1 Prise(n) Salz 55 g weiche Butter 1 Ei 265 ml Milch 42 g frische Hefe 160 g Rosinen 1 Eigelb Besonderes Zubehör Gusseisen Kastenform Küchenmaschine Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Stück) Kalorien 312.7 Kohlenhydrate 52.2g Fett 7.4g Eiweiß 7.7g Julia Dumancic Cake-Creator Julia liebt kroatisches Gebäck und ist ein leidenschaftlicher Fitness-Foodie. Zuckersüße Klassiker gesünder abwandeln? Eine Challenge, die sie gerne annimmt! In ihrer gemütlichen Wohnküche zaubert sie nach Lust und Laune vegane Rübli-Muffins, High-Protein-Cheesecake und zuckerfreie Hafer-Cookies. Für gute Stimmung sorgt dabei ein Album aus ihrer geliebten CD-Sammlung. Beschreibung Backen & Süßspeisen Brot & Brötchen Frühstück & Brunch Kennt ihr diese Leute, die die Rosinen aus dem Rosinenbrot rauspulen? Ich gehöre definitiv nicht zu denen, denn ich liebe Trockenfrüchte in all ihren Variationen. Und Rosinen stehen auf meiner Snack-Liste ganz weit oben. Häufig tritt folgendes Szenario ein: Während ich zu Hause entspanne, packt mich plötzlich die Backlust und ich wühle erstmal in meinen Küchenschränken nach Zutaten, die mein selbstgebackenes Gebäck verfeinern könnten. Was ich dann meistens suche? Schokolade, Nüsse, Kokosraspeln … Was ich dann meistens finde? Rosinen. Na gut, dann gibt’s halt ein Rosinenbrot aus meiner geliebten Gusseisen Kastenform. Die flüssige Schokolade, die Nüsse und die Kokosraspeln kommen dann beim nächsten Backexperiment zum Einsatz. Damit kann ich als Hefegebäck-Liebhaber sehr gut leben. Extra Tipp Rosinenbrot, das auch als „Rosinenstuten“ bekannt ist, schmeckt besonders gut mit einem Stückchen Butter und selbstgemachter Marmelade. Rosinen-Rodeo Klassischer Osterzopf mit Rosinen und Mandelsplittern Schneller Kaiserschmarrn mit Rumrosinen Milchhörnchen mit Rosinen Zimt geht immer! Knusprige Apfelstrudelschnecken mit Rosinen Zubereitungsschritte 1 Mehl, Salz und Zucker in eine Schüssel geben, vermischen und eine Mulde formen. 2 Butter in kleine Flocken zerteilen. Butterflocken und das Ei am Rand der Rührschüssel verteilen, sodass die Mulde frei bleibt. 3 Milch erwärmen und Hefe darin auflösen. Die Hefemilch in die Mulde gießen. 4 Alle Zutaten mit dem Knethaken der Küchenmaschine 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Den Hefeteig an einem warmen Ort zugedeckt 60 Minuten gehen lassen. 5 Teig nochmals durchkneten und die Rosinen untermengen. Rosinenbrot zu einem Laib formen und in die Kastenform legen. Nochmal 30 Minuten zugedeckt gehen lassen. 6 Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen. Eigelb verquirlen und den Laib damit bestreichen. Das Rosinenbrot ca. 25-30 Minuten backen. Nach 20 Minuten Backzeit den Deckel auf die Gusseisen Kastenform setzen. 7 Nach der Backzeit den Stuten in der Form abkühlen lassen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Natürlich kannst du das fluffige Rosinenbrot auch in einer gewöhnlichen Kastenform backen, falls du keine Gusseisen-Form zur Hand haben solltest. Denk dran, den Stuten mit Alufolie abzudecken, wenn die Kruste goldbraun gebacken ist. Unser Tipp Deine Gusseisen Kastenform für unendliche Backfreuden Knuspriges Mehrkornbrot, fluffiges Hefegebäck oder saftige Obstkuchen – mit unserer Gusseisen Kastenform inklusive passendem Deckel schaffst du den perfekten Backraum für sie alle! Dank ihres schicken Designs sorgst du außerdem für wahre Augenschmäuse auf deiner Tafel. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Getrocknete Weintrauben: Süße Rosinen selber mache... Jetzt lesen Babka mit Brombeermarmelade Jetzt lesen Veganer Nusszopf Jetzt lesen Rum-Rosinen-Eis mit Karamellsauce Jetzt lesen Gedeckter Apfelkuchen mit Rosinen Jetzt lesen Nach oben