Vorbereiten 15 Min. Zubereiten 5 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen Für das Pesto 1 Handvoll Sonnenblumenkerne 5 kleine Knollen Rote Bete 1 Knoblauchzehe 30 g Rucola 30 g frischer Basilikum 1 Handvoll Pinienkerne 1/2 Limette 1 Esslöffel Balsamicoessig 60 ml Olivenöl Salz, Pfeffer Besonderes Zubehör Hochleistungsmixer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 557.0 Kohlenhydrate 26.5g Fett 42.5g Eiweiß 13.3g Circo Fellenberg Chef de Cuisine Als gelernter Koch und Hotelbetriebswirt ist Circo mit seinen 20 Jahren geballter Gastronomie-Erfahrung – mit dem ein oder anderen Stern – schon fast ein alter Hase im Geschäft. Österreich, Schweiz, Island, Sylt, Schweden, Hongkong sind nur ein paar Stationen seiner bisherigen Laufbahn. Mit seiner leidenschaftlichen Art versprüht er in der Springlane-Kitchen täglich Gute-Laune-Vibes und bringt die Magazin-Rezepte mit fundiertem Wissen und kleinen „Geheim-Tricks“ zu Zubereitung, Geschmack und Lebensmittelkunde auf ein höheres Level. Beschreibung Brotaufstrich Hochleistungsmixer Pasta Vegan Vegetarisch Würzpaste Rote-Bete-Pesto? Das ist wahrlich nicht der Klassiker unter den Pesto-Rezepten, aber mal eine willkommene Abwechslung. Leuchtend rote Farbe, saftiges Fleisch und süßlich-erdiger Geschmack – die rote Knolle gehört zu den gesündesten Gemüsesorten und macht dieses Pesto zu einer echten Vitaminbombe. Und mit Vollkornnudeln macht es auch noch richtig lange satt. Nicht immer Pasta? Dann streich das Rote-Bete-Pesto doch mal auf knuspriges Baguette oder nutze es als Dip für bunte Gemüsesticks. Unser Tipp Volle Mixpower voraus! Ob grüne Smoothies, frisches Pesto oder cremiges Mandelmus – Multitalent Hanno zerkleinert dank innovativem 6-Klingen-System selbst härtere Zutaten zuverlässig und faserfrei. Mit stolzen 2,7 PS hat Hanno besonders viel Power und sorgt mit einer Leistung von 2000 Watt für gleichmäßige und cremige Mixergebnisse. Jetzt ansehen Zubereitungsschritte 1 Sonnenblumenkerne in einer kleinen Schüssel mit kochendem Wasser übergießen. Beiseitestellen und einweichen lassen. 2 Rote Bete schälen und mit Knoblauch klein schneiden. Rucola und Basilikum waschen. 3 Pinienkerne in einer Pfanne rösten, bis sie hellbraun sind. Den Saft der halben Limette auspressen. 4 Überschüssiges Wasser der Sonnenblumenkerne abgießen und alle Zutaten mit Balsamicoessig und Olivenöl in einem Hochleistungsmixer zerkleinern, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Pesto einfach selber machen Bärlauchpesto selber machen Pesto Rosso: Rotes Pesto aus getrockneten Tomaten Zucchini-Pesto Rucola-Pesto Druckansicht Das könnte dich auch interessieren Rote Bete zubereiten Jetzt lesen Gefüllte Knolle: Vegane Ofenkartoffel mit Rote Bet... Jetzt lesen Kamut-Penne mit Rote Bete, Kürbis und Kurkuma Jetzt lesen Blumenkohlsuppe mit Haselnuss-Minz-Pesto Jetzt lesen Bulgursalat mit Feta und Rote Bete Jetzt lesen Nach oben