Vorbereiten 30 Min. Ruhen 180 Min. Zubereiten 20 Min. Niveau Leicht Zutaten für 10 Stück Für die Black-Velvet-Schnitten 100 g Haferflocken 100 g brauner Zucker 60 g Kakao 1 1/2 Teelöffel Backpulver 1 Prise(n) Salz 170 g Rote Bete (gekocht) 3 Esslöffel Kokosöl 2 Esslöffel Mandelmus 2 Esslöffel Ahornsirup 2 Teelöffel Vanilleextrakt Für das Cashew-Kokos-Frosting 110 g Cashewkerne 120 ml Mandelmilch 100 g Kokosöl 60 ml Ahornsirup 2 Teelöffel Kokosmehl 1/4 Teelöffel Vanille (gemahlen) 1 Teelöffel Vanilleextrakt 2 Teelöffel Apfelessig 1/4 Teelöffel Salz Für die Deko Kakaonibs Zuckerherzen Besonderes Zubehör Quadratische Backform (20 x 20 cm) Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Miriam Nußbaumer Snackspertin Lecker und gesund: Miriam weiß genau, welche Snacks dem Körper guttun. Am Obst- und Gemüsestand verfällt sie regelmäßig in einen Kaufrausch. Ihre Leidenschaft für fremde Sprachen und Kulturen spiegelt sich auch in der Küche wider – hier geht der Blick gerne über den heimischen Tellerrand hinaus. Beschreibung Backen Gebäck Kuchen Vegan Wenn dunkle, verführerische Mächte deinen Kuchenteller erobern, dann ist Widerstand zwecklos. Warum auch? Mit ihrer samtigen Textur sind die veganen Black-Velvet-Schnitten eine Versuchung, der du getrost nachgeben darfst. Die Geheimzutat für die magische Kuchenkreation findest du allerdings nicht in der Backabteilung, sondern im Gemüseregal. Rote Bete verleiht den Schnitten eine besondere Saftigkeit. Das typisch erdige Aroma der Knolle verliert sich beim Backen. Im Vordergrund steht stattdessen der süßlich-herbe Geschmack von dunklem Kakaopulver. Zubereitungsschritte 1 Cashewkerne mindestens zwei Stunden (am besten über Nacht) in Wasser einweichen. Abtropfen lassen. 2 Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine quadratische Backform (20 x 20 cm) mit Backpapier auslegen. 3 Haferflocken, braunen Zucker, Kakao, Backpulver und Salz in einen Food Processor geben. Alles zerkleinern, bis eine mehlartige Konsistenz entsteht. Mehlmischung in eine große Rührschüssel umfüllen. 4 Rote Bete im Food Processor zu Püree verarbeiten. Kokosöl, Mandelmus, Ahornsirup und Vanilleextrakt dazugeben und die Masse erneut pürieren. 5 Rote-Bete-Püree zu der Mehlmischung geben und so lange rühren, bis ein glatter, dickflüssiger Teig entsteht. Den Teig in die vorbereitete Form geben. Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten lang backen. Herausnehmen und vollständig auskühlen lassen. 6 Cashewkerne mit Mandelmilch in den Food Processsor geben und mindestens 1 Minute lang pürieren, bis eine dickflüssige Creme entsteht. Alle weiteren Zutaten für das Frosting dazugeben und nochmals gut pürieren. Frosting 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. 7 Frosting auf dem Kuchen verteilen und nach Belieben mit Kakaonibs und Zuckerherzen bestreuen. Kuchen in rechteckige Schnitten schneiden. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Auch interessant Rote Bete zubereiten Rote Bete-Rezepte – 25 Ideen mit der Powerrübe Druckansicht Das könnte dich interessieren Saftiger Schokoladenkuchen mit Rote Bete und Ganac... Jetzt lesen Spinatkuchen mit Kokosfrosting und Erdbeeren Jetzt lesen Veganer Zucchinikuchen mit Zitrone Jetzt lesen Low-Carb-Brownies Jetzt lesen Kürbiskuchen mit Cranberry Jetzt lesen Nach oben