Vorbereiten 10 Min. Zubereiten 10 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen 1/2 Kopf Rotkohl 2 Orangen 1 Grapefruit 2 Esslöffel Apfelessig 1 Esslöffel Agavensirup 2 Esslöffel Sonnenblumenöl 1 Teelöffel Zucker Salz, Pfeffer 50 g Sonnenblumenkerne Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Lisa Kilimann Soulfoodie Lisas Motto: Gesunder Genuss kann so einfach sein! Denn echtes Soulfood entsteht meist mit simplen Rezepten und guten Zutaten. Bewusste Ernährung ist ihr wichtig, dabei fühlt sie sich in Küche und Backstube gleichermaßen pudelwohl. Erst gibt‘s Ofengemüse mit Halloumi, dann duftet‘s nach veganen Zimtschnecken – alles zu seiner Zeit! Beschreibung Gemüse Salat Vegan Vegetarisch Vorspeise Weihnachten Winter Knackiger Rotkohl und säuerliche Orangen verwandeln sich mit gerösteten Sonnenblumenkernen zu einem fruchtig frischen Wintersalat. Eine große Schüssel voller Farbenfreude, die sich in Sachen Knackigkeit eine glatte 1 absolut verdient hat. So gelingt dein Kohl Rotkohl – alle Infos zum farbenfrohen Winterkohl Rotkohl-Rezepte: 15 knallige Kohlgerichte Kohl Rezepte – 23 kohlinarische Gerichte Zubereitungsschritte 1 Die äußeren Blätter vom Rotkohl entfernen. Kohlkopf vierteln, Strunk entfernen und Kohl in feine Streifen schneiden. In einer Schüssel mit 2 TL Salz und 1 EL Öl vermengen. Mit den Händen 2 Minuten kneten. 2 Eine Orange halbieren und auspressen. Fruchtsaft mit Apfelessig, Agavensirup und restlichem Öl verquirlen. Über den Kohl geben. Grapefruit und zweite Orange filetieren und unter den Rotkohl mischen. Mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. 3 Sonnenblumenkerne in einer Pfanne rösten und über den Salat geben. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Das Kneten macht den Rotkohl schön weich. Dabei ist es ratsam, Einmalhandschuhe zu tragen - die sind nicht besonders schick, verhindern aber hartnäckige Verfärbungen an den Händen. Mehr Rotkohl-Salate Rotkohlsalat mit Asia-Dressing Thai-Quinoa-Salat mit Erdnuss-Ingwer-Dressing Selbstgemachter Krautsalat – knackige Beilage in Rot und Weiß Taco-Salat mit Garnelen und Avocado – Tex-Mex-Klassiker 2.0 Druckansicht Das könnte dich interessieren Klein, aber oho: Gefüllte Mini-Ofenkartoffeln mit ... Jetzt lesen Winterburger mit Rotkohl-Salat und Körner-Crunch Jetzt lesen Rotkohl wie bei Oma Jetzt lesen 15 knackige Salate für kühle Tage Jetzt lesen Quinoa-Salate: 14 Mal Superfood zum Sattessen Jetzt lesen Nach oben