Salat mit Ziegenkäse

Salat mit Ziegenkäase serviert. Auf dem Salatteller steht ebenfalls das Beerendressing.
Vorbereiten
10 Min.
Zubereiten
20 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Salat mit Ziegenkäse ist eines meiner schnell & einfach-Gerichte, die ich unter der Woche gerne mache. Ob Sommer oder Winter, Salate gehen immer, weil du sie kalt und warm genießen kannst. Diese Variante ist ein Mix aus beidem und perfekt als Feierabendgericht. Und obendrein werden hier herzhafte und süße Komponenten miteinander verbunden. Während die Walnüsse für den Salat im heißen Ofen karamellisieren, mixt du das Dressing zusammen, schnippelst ein paar Zutaten für den Salat und röstest den Käse an. Und schon hast du in wenigen Minuten einen fruchtigen Salat mit Ziegenkäse, den du gemütlich zum Feierabend genießen kannst.

Zubereitungsschritte

1
Backofen auf 150°C Ober-Unterhitze vorheizen. Walnüsse grob hacken. Butter in einem kleinen Topf schmelzen und mit Zucker und Salz vermengen.
2
Walnüsse auf ein Backblech geben, Buttermischung darüber verteilen und gut mit den Händen vermengen. Für 20 Minuten im heißen Ofen karamellisieren.
3
Für die karamellisierten Ziegenkäsetaler den Ziegenkäse in vier gleichgroße Teile schneiden und auf einen feuerfesten Untergrund stellen. Den Zucker über den Talern verteilen. Mit einem Bunsenbrenner rundherum abflämmen, bis eine goldgelbe Kruste entsteht und der Käse leicht warm wird.
4
Für das Dressing Beerenmarmelade mit Senf und Balsamico-Essig vermengen. Das Walnussöl mit einem Schneebesen unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. ¾ des Dressings in die Schüssel geben und vermengen.
5
Den marinierten Wildkräuter-Salat in Schalen anrichten. Beeren darüber verteilen. Nun jeweils einen Käse mittig auf den Salat setzen, mit den karamellisierten Walnüssen und dem restlichen Dressing garnieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Salat mit Ziegenkäase serviert. Auf dem Salatteller steht ebenfalls das Beerendressing.
Nach oben
Nach oben