Vorbereiten 25 Min. Ruhen 28 Std. Zubereiten 30 Min. Niveau Schwer Zutaten für 50 Stück 3,5 kg Schweineschulter 1,5 kg Schweinebauch mit Fett 10 Meter Schweinedärme Kaliber 28/30 Für die Gewürze 80 g Salz 40 g Pfeffer 20 g Fenchelsamen 200 ml trockener Weißwein 1/2 Knolle Knoblauch Besonderes Zubehör Mörser Fleischwolf Gasgrill Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 163 Kohlenhydrate 0.9g Fett 7.3g Eiweiß 21.7 Frederik Wußler Earl of Booze & Bacon Freddy mag alles, was mit Fleisch, Grill, Bier und Spirituosen zu tun hat. Er hat als Koch, Barkeeper und Barista gearbeitet und tüftelt in der Springlane Testküche täglich an spannenden neuen Rezepturen. Nach einem langen Tag findet man ihn in den Cocktailbars der Stadt oder im Springlane Keller, in dem er mit Kollegen Bier braut, fachsimpelt und den Gärbottichen mit der Gitarre Rockballaden vorträllert. Beschreibung Gasgrill Grillen & BBQ Recipes Schwein Hey, hast du am Wochenende schon was vor? Wie wär’s denn mit einem richtig schönen Männerprojekt mit Fleischwolf und Schweinedarm? Klingt erst mal nach einer richtigen Sauerei, endet aber in feinster italienischer Salsiccia Marke Eigenbau mit Fenchelsamen, Knoblauch und trockenem Weißwein. Wichtig: Vorher das TK-Gemüse rauswerfen – denn wer sich einmal die Mühe macht, legt sich am besten direkt einen Vorrat dieser Salsiccia zum Einfrieren an. Lass dich nicht von der langen Ruhezeit abschrecken. Vor allem der Weißwein soll ausgiebig mit Knofi durchziehen, ist aber auch schon früher bereit für die Weiterverarbeitung. Die fertige Salsiccia solltest du auf jeden Fall 3-4 Stunden ruhen lassen, damit sie „abbinden“ kann. Beim Abbinden löst Salz ein Muskelprotein aus der Fleischmasse und bildet sowas wie einen „Klebstoff“. Der hält alle Bestandteile noch besser zusammen – bindet sie also. Noch ein Tipp: Wichtig ist, die Masse nicht zu prall in den Darm zu füllen. Sonst hast du anschließend beim Portionieren nicht genug Spiel, um die einzelnen Bratwürstchen abzudrehen. Dabei unbedingt genügend Drehungen machen, so kann sich beim Auseinanderschneiden der einzelnen Würste die Masse nicht rausdrücken. Die leckersten Nebenakteure Gemüse grillen – so grillst du jede Gemüsesorte richtig Kartoffelsalat mit Essig-Öl-Vinaigrette Klassisches Baguette Kräuterbutter selber machen – so funktioniert’s Zubereitungsschritte 1 Knoblauch schälen, in Weißwein geben und mindestens 24 Stunden ziehen lassen. 2 Fenchelsamen im Mörser zerstoßen, sodass die ganzen Samen aufbrechen. Schweinedärme 10 Minuten vor Gebrauch wässern und mit Wasser durchspülen. 3 Fleisch in ca. 4 cm große Stücke schneiden, Salz hinzugeben und alles miteinander vermischen. 4 Fleisch durch den Fleischwolf drehen (5 mm Scheibe vorab einsetzen). Restliche Gewürze und Wein dazugeben und alles gut miteinander vermischen. 5 Die Masse mit der Füllvorrichtung des Fleischwolfs in die gewaschenen Schweinedärme füllen. 6 Zum Portionieren den Schweinedarm alle 10-12 cm mit den Finger zusammendrücken, damit die Masse zur Seite geschoben wird. An den Lücken greifen und mehrfach (5-6 mal) verdrehen, um jede Bratwurst gut zu verschließen. Auf diese Weise den kompletten Darm bearbeiten. Darmende mit einem Knoten verschließen. 7 Die fertigen Würstchen für 3-4 Stunden im Kühlschrank liegen lassen, damit sie abbinden können. Bratwurst auf dem heißen Grillrost 3-4 Minuten pro Seite grillen. Oder Bratwurst auf Vorrat einfrieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Druckansicht Das könnte dich interessieren Stuffed Burger mit gegrillten Auberginen Jetzt lesen Steak mit grünem Koriander-Pesto Jetzt lesen Bourbon BBQ Chicken Wings mit Blauschimmelkäse-Dip... Jetzt lesen Spareribs grillen – der große Guide für zarte Ripp... Jetzt lesen Auf die Faust – Little Italy Burger Jetzt lesen Nach oben