Vorbereiten 10 Min. Ruhen 4 Std. Zubereiten 35 Min. Niveau Leicht Zutaten für 8 Portionen Für den Cheesecake 650 g Frischkäse (Doppelrahmstufe) 220 g Zucker 4 Eier 40 g Mehl 300 g Schlagsahne 2 Teelöffel Vanilleextrakt 1 Prise(n) Salz Besonderes Zubehör Küchenmaschine Springform (20cm Durchmesser) Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 292.5 Kohlenhydrate 21.0g Fett 20.7g Eiweiß 5.5g Julia Dumancic Cake-Creator Julia liebt kroatisches Gebäck und ist ein leidenschaftlicher Fitness-Foodie. Zuckersüße Klassiker gesünder abwandeln? Eine Challenge, die sie gerne annimmt! In ihrer gemütlichen Wohnküche zaubert sie nach Lust und Laune vegane Rübli-Muffins, High-Protein-Cheesecake und zuckerfreie Hafer-Cookies. Für gute Stimmung sorgt dabei ein Album aus ihrer geliebten CD-Sammlung. Beschreibung Backen Backen & Süßspeisen Dessert Kuchen Der San Sebastian Cheesecake ist wahrscheinlich der cremigste Käsekuchen der Welt. Als ich von dem Trend erfahren habe, war ich zunächst skeptisch: Ein Kuchen mit einer verbrannten Oberfläche – das soll unfassbar gut schmecken? Dazu kann ich mir nur eine Meinung bilden, wenn ich den beliebten baskischen Käsekuchen mindestens einmal probiert habe! Die Zutaten sind überschaubar: Frischkäse, Schlagsahne, Eier, Mehl, Zucker, Vanille und Salz – that’s it. Ein simpler Teig, der für einen Käsekuchen ohne Boden typisch ist. Das einzige Außergewöhnliche: die Backtemperatur. Ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht, wann ich meinen Ofen das letzte Mal auf 250° C vorgeheizt habe. Vielleicht mal für ein richtig gutes Brot, um die gusseiserne Backform vorzuheizen. Lange Rede, kurzer Sinn: Meine Meinung zum Basque Burnt Cheesecake steht fest. Die Spanier haben mir mit ihrer Kreation den schönsten Käsekuchen-Glücksmoment geschenkt. Extra Tipp Nicht wundern: Die Oberfläche des baskischen Käsekuchens sollte nach Ablauf der Backzeit sehr dunkel sein. Wenn du den San Sebastian Cheesecake aus dem Backofen holst, wackelt die cremige Masse. Keine Sorge, das ist völlig normal! Wichtig ist, dass du den Kuchen in der Springform mehrere Stunden auskühlen lässt – am besten über Nacht. Außergewöhnliche Kuchen Oh du köstliche Küchenmagie: Pekannuss-Zauberkuchen Wenn Hogwarts backt: Zauberkuchen mit dreierlei Beeren Apfelrosen-Kuchen Alle 3 zusammen: Mousse au Chocolat Torte mit 3 Schichten Zubereitungsschritte 1 Ofen auf 250° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform mit Backpapier auskleiden. 2 Frischkäse und Zucker cremig rühren. Nach und nach die Eier hinzugeben. 3 Vanilleextrakt und Salz unter die cremige Masse rühren. 4 In einer separaten Schüssel Mehl klümpchenfrei unter die Schlagsahne rühren und das Ganze zur Frischkäse-Ei-Masse geben. 5 Teig in die Springform füllen. San Sebastian Cheesecake auf mittlerer Schiene ca. 30-35 Minuten backen. Vollständig in der Form auskühlen und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Back dich glücklich! Mit Küchenmaschine Karla zauberst du jeden Tag sensationelle Torten, Tartes und Co. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 800 Watt starkem Motor und 8 Stufen Rührpower wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Lemon Cheesecake Eis Jetzt lesen Skyr Kuchen: Cheesecake mit Keksboden und Beeren Jetzt lesen Mandarinen-Käsekuchen Jetzt lesen So schmeckt dein Cheesecake wie das Original aus N... Jetzt lesen Käsekuchen ohne Boden Jetzt lesen Nach oben