Vorbereiten 20 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Zutaten für 2 Portionen 500 g frische Sardinen 500 g Zwiebeln 1 Handvoll Rosinen 1 Handvoll Pinienkerne Salz, Pfeffer 100 ml Weißessig 2 Esslöffel Mehl 300 ml Sonnenblumenöl 4 Esslöffel Olivenöl 50 g Zucker Besonderes Zubehör Auflaufform Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Monica Colavitti Monica mag alles, was authentisch schmeckt. Ihre Devise: „Das Auge isst mit, aber überzeugen muss es den Gaumen.“ Sie probiert gerne neue Dinge, aber die traditionelle 'cucina' von der 'nonna' kennt keine Konkurrenz. Ein erstklassiger Wein, die passende Musik und gute Gesellschaft machen für sie eine Mahlzeit perfekt! Beschreibung Einlegen Fisch & Meeresfrüchte Frittieren Italien Marinade Vorspeise Ich will mit dir eine Entdeckung aus meinem Urlaub in Venedig teilen. Nein, kein geheimer Kanal, den du mit der Gondel befahren kannst, sondern das süßsauere Antipasto Sarde in Saòr, die berühmteste Kostbarkeit Venetiens. Hier treffen knackig frittierte Sardinen auf geschmorte Zwiebeln – und für das gewisse Etwas kommen Rosinen und Pinienkerne hinzu. „Saòr“ heißt „Gewürz“, „Geschmack“ und „Genuss“. Und dieses Gericht vereint alles drei. Wie Venedig von dem Kontrast aus der romantischen und der gotischen Atmosphäre lebt, so lebt dieses Antipasto von dem Kontrast aus süß und sauer. Das Gericht ist seit dem Mittelalter bekannt. Ohne Kühlschrank musste man damals eine Lösung finden, um das Essen zu lagern. Die Sardinen werden durch eine süßsauere Marinade aus in Essig eingelegten Zwiebeln gewürzt, die als Konservierungsstoff dient. So haben die Venetianer mit regionalen und einfachen Zutaten eine sehr leckere Vorspeise erfunden. Das Gericht wird einen Tag nach der Zubereitung gegessen, damit die Sardinen den süßsaueren Geschmack der Zwiebeln aufsaugen. Du kannst das Gericht bis zu eine Woche im Kühlschrank aufbewahren, die Sardinen bleiben frisch! Zubereitungsschritte 1 Sonnenblumenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Sardinen entgräten, gründlich abspülen und trocken tupfen. Salzen und in Mehl wälzen. Sardinen frittieren und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Rosinen in Wasser einweichen. 2 Für die Marinade Zwiebeln schälen und fein würfeln. 2 EL Olivenöl erhitzen und Zwiebeln 5 Minuten glasig dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Essig und Wasser ablöschen. Zucker dazugeben und 10 Minuten köcheln lassen. Rosinen abseihen und mit Pinienkernen hinzugeben. 3 Restliches Olivenöl in eine Auflaufform geben, Sardinen hineinlegen und mit Zwiebeln bedecken, mindestens einen Tag im Kühlschrank ziehen lassen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Mehr aus dem Meer: Impepata di Cozze: Gepfefferte Miesmuscheln Druckansicht Das könnte dich interessieren Chicorée-Salat mit Sardellen-Dressing Jetzt lesen Spaghetti alla puttanesca Jetzt lesen Süßsaure Gemüsemischung aus Sizilien: Caponata Jetzt lesen Gegrillte Lachsspieße in Knoblauch-Senf-Marinade Jetzt lesen Kartoffel-Rucola-Creme mit Garnelen im Parmesankör... Jetzt lesen Nach oben