Vorbereiten 13 Std. Zubereiten 90 Min. Niveau Schwer Zutaten für 4 Portionen Für den Sauerbraten 120 g Zwiebeln 80 g Knollensellerie 80 g Karotten 80 g Petersilienwurzel 5 g Pfefferkörner 5 g Pimentkörner 2 Gewürznelken 2 Lorbeerblätter 4 Zweig(e) Thymian 1 l trockener Rotwein 700 g Hirschrückenfilet 40 ml Ernussöl 60 g Mandelstifte 150 g Pumpernickel 80 g durchwachsener Speck 30 g Tomatenmark 800 ml Bratenjus 80 g Rosinen 2 Esslöffel Rübenkraut 10 Esslöffel Apfelessig 2 Esslöffel Zucker Für die Wirsingpäckchen 1 Stück Wirsing 30 g Butter 100 g Kartoffeln Salz, Pfeffer 1/2 Teelöffel Muskatnuss Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Tanja Silber Heldin der Hausmannskost Wenn Tanja nicht gerade fürs Springlane Magazin schreibt, nimmt sie sich Zeit für ausgedehnte Küchenexperimente. Was nicht fehlen darf: Frische Zutaten, viele Kräuter und eine ordentliche Portion Gelassenheit. Falls was schief geht, gibt es eben hausgemachte Spätzle - die schmecken immer! Beschreibung Braten Deutschland Hauptspeise Weihnachten Mit diesem festlichen Hirschgericht tischst du richtig auf. Begeistere deine Lieben zu Weihnachten mit einem saftigen Hirschfilet, das von einer köstlichen Bratensauce umschmeichelt und von üppig gefüllten Wirsingrouladen begleitet wird. Auch interessant Weihnachtsmenü – 25 Ideen von klassisch bis vegan Zubereitungsschritte 1 Am Vortag: Thymiannadeln von den Zweigen zupfen und mit Gewürznelken, Piment- und Pfefferkörnern, Lorbeerblättern, 5 EL Apfelessig und Rotwein vermischen. 80 g Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Petersilienwurzeln schälen und in feine Würfel schneiden. 2 Rotweinmischung mit Gemüse in einen Topf geben und Hirschfilet darin einlegen, abdecken und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. 3 Am Folgetag Fleisch ca. 3 Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen. Backofen auf 90 °C vorheizen. 4 Hirschfleisch aus der Rotweinmarinade nehmen, gut abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und Filet ca. 30 Sekunden pro Seite scharf anbraten. Hirschfilet im heißen Ofen 45 - 60 Minuten medium garen. Rotweinmarinade durch ein Sieb passieren, Gemüse auffangen und beiseite stellen. 5 Für die Sauce Mandeln in einer Pfanne anrösten und beiseitestellen. Pumpernickel zerbröseln und restliche Zwiebeln schälen. Speck und Zwiebeln fein würfeln. 6 In einem großen Topf Zwiebeln anschwitzen, Tomatenmark hinzugeben und kräftig anbraten. Mit passiertem Rotweinsud und Bratenjus auffüllen und einkochen. Mit Rübenkraut, Zucker, restlichem Apfelessig, Salz und Pfeffer abschmecken. 7 Für die Wirsingpäckchen Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in leicht kochendem Salzwasser 15-20 Minuten garen. Wirsingblätter kurz blanchieren und mit kaltem Wasser abschrecken. 8 Kartoffeln nach Ende der Kochzeit abgießen, Gemüse, Pumpernickel und Butter hinzugeben und alles grob zerstampfen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Wirsingblätter damit füllen und zum Hirschfilet geben. 9 Rosinen, geröstete Mandeln und etwas Pumpernickel in die Sauce geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 10 Hirschfilet aus dem Ofen nehmen, ca. 10 Minuten ruhen lassen, in Tranchen schneiden und auf der Bratensauce anrichten. Mit Wirsingpäcken servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Druckansicht Das könnte dich interessieren Ente à l’orange Jetzt lesen Bratäpfel mit Crumble und Mascarpone Jetzt lesen Weihnachtsgans mit Apfelrotkohl und Kartoffelklöße... Jetzt lesen Consommé Jetzt lesen Butterstollen Jetzt lesen Nach oben