Vegane Rezepte: 25 schnelle Ideen für deinen Feierabend

Beschreibung

„Veganer kauen doch nur Salatblätter.“ Von wegen! Vegane Rezepte müssen weder öde noch aufwendig sein. Auch schnelle vegane Rezepte mit Pfiff kommen ohne komplizierte Zubereitung und teure Zutaten aus. Damit du in Zukunft für jeden Feierabend gewappnet bist, an dem es mal schneller gehen muss, habe ich hier gleich 25 schnelle vegane Rezepte für dich zusammengestellt. Koch dich durch köstliche, vegane Feierabendküche!

Und noch ein Tipp: Mit dem richtigen Küchenequipment bewaffnet, geht es gleich noch viel schneller. Schon mal mit einem Schnellkochtopf gekocht?

Vegane Salate

Wusstest du, dass viele der typischen Sattmachersalate von Grund auf schon vegan sind? Und wenn doch mal eine Alternative für cremige Dressings hermuss, ist auf deinen Stabmixer garantiert Verlass. Lass dich von leckeren, veganen Salat-Rezepten überraschen!

Unser Tipp

Mit Stabmixer kocht es sich schneller

Von Pesto und Schlagsahne über Suppen bis hin zu Dips und Kräuterbutter: Stabmixer Sam ist ein Multitalent, mit dem du deine Zutaten mühelos mixen, zerkleinern und aufschlagen kannst.

Jetzt ansehen

Bulgursalat mit gebratenem Gemüse

Starten möchte ich mit einem Klassiker der orientalischen Küche: Bulgursalat. Der grobe Weizengrieß sättigt nicht nur hervorragend, sondern ist auch noch schnell gekocht. Noch etwas Gemüse in die Pfanne, ein fixes Tahini-Dressing dazu und dein veganer Feierabend ist gerettet. Zum Rezept

Veganer Kartoffelsalat

Jetzt mal Hand aufs Herz … was gibt es nach einem langen Arbeitstag Besseres als einen cremigen, deftigen Kartoffelsalat. Mit deinem Stabmixer bewaffnet, ist das Bärlauch-Dressing in Windeseile gemixt. Und wie ein Kartoffelsalat es eben an sich hat, schmeckt er durchgezogen am nächsten Tag sogar noch besser – also mach gleich die doppelte Portion! Zum Rezept

Veganer Nudelsalat mit Mandeldressing

Wo ein Kartoffelsalat ist, kann ein Nudelsalat nicht weit sein. Oder wie siehst du das? Und dabei musst du auch bei der pflanzlichen Variante nicht auf ein cremiges Dressing verzichten. Aus gerösteten Mandeln, Hafersahne und Co. mixt du mit deinem Stabmixer im Handumdrehen ein veganes Nudelsalat-Dressing. Aber Vorsicht … Suchtgefahr! Zum Rezept

Quinoa-Salat mit Gurke und Apfel

Und noch ein Salat, welcher sich optimal für größere Portionen eignet. So hast hast du am nächsten Tag gleich ein zweites Mal Freude. Quinoa ist fix gekocht, das Dressing im Nu schaumig gemixt und schon nach 25 Minuten ist dein Salatglück perfekt. Zum Rezept

Gebratener Chicorée-Salat mit Orangen-Vinaigrette

Gebratener Salat? Ja, du hast richtig gelesen. In der Gusseisen Grillpfanne gebraten, verpasst du dem leicht bitteren Salatkollegen mit aromatischen Grillstreifen ein kulinarisches Upgrade. Was könnte dazu besser passen als eine fruchtig Orangen-Vinaigrette? Zum Rezept

Reisnudelsalat mit Erdnusssauce

Dir ist nach einem leichten, erfrischenden Abendessen? Dann ist dieser Reisnudelsalat die Antwort: knackiges Gemüse, erfrischende Kräuter und knusprige Tofuwürfel, klingt gut? Dann setz noch einen drauf und mix dir eine cremig-würzige Erdnusssauce, die du tröpfchenweise über deinen Salat gießt … mhmmm. Zum Rezept

Vegane Suppen

Manchmal muss es am Abend einfach ein heißes Süppchen sein. Und keine Sorge, auch die cremigen Suppenkasper kommen bei diesen veganen Suppen auf ihre Kosten. Hafersahne, Kokosmilch und andere Pflanzendrinks machen es möglich.

So machst du vegane Milchprodukt-Alternativen ganz einfach selber

Süßkartoffelsuppe mit Ingwer und Chili

Wenn du keine Lust auf große Kochakrobatik hast, bist du mit diesem Gericht gut bedient. Einfach Süßkartoffeln schnippeln, mit Gemüsebrühe und Kokosmilch köcheln, Stabmixer reinhalten und mit Limette verfeinern. Dank Chilischoten heizt dir dieser Klassiker ordentlich ein und erweckt deine Lebensgeister im Feierabend. Zum Rezept

Spargelcremesuppe

Wer liebt diesen cremigen Klassiker nicht? Anstelle von Sahne mixt du das geliebte Stangengemüse einfach mit Hafersahne – so kochst du vegan ganz ohne Abstriche bei Geschmack und Konsistenz. Zum Rezept

Champignoncremesuppe

Cremig geht’s weiter! Dieses Mal landen Champignons in deinem Kochtopf und werden mit pflanzlicher Sahne zu einem wärmenden Süppchen püriert. Schon nach 25 Minuten kannst du deinen Suppenlöffel zücken und in diese herzhafte Suppe tauchen. Zum Rezept

Unser Tipp

Kochen leicht gemacht

Bist du bereit für edle Multitalente? Mit unserem 4-teiligen Edelstahl Topfset by Tim Mälzer bist du für jede Küchen-Action bestens ausgestattet.

Jetzt ansehen

Selleriesuppe

Jetzt wird es samtig. Das Geheimnis? 3 Gemüsehelden – Knollensellerie, Pastinaken und Möhren – die sich mit cremiger Hafersahne und Gemüsebrühe zu einer süßlich-würzigen Suppe vereinen. Solch ein Gaumenschmaus verdient doch einfach ein Krönchen aus Apfel und Walnuss, oder? Zum Rezept

Vegane Linsen-Quinoa-Suppe mit Curry

Bereit für eine ganze Ladung Nährstoffe zum Löffeln? Gehaltvolle Linsen tummeln sich in dieser Suppe neben Quinoa, Sellerie und Möhren und verleihen deinem Feierabend dank Kokosmilch und Currypaste einen Hauch Asien. Zum Rezept

Steckrübeneintopf

Darf man Eintöpfe zu Suppen zählen? Ich finde, ja. Am Ende zählt doch eh der Geschmack und da steht dieser würzige Steckrübeneintopf ganz oben! Mediterrane Kräuter verleihen Gemüse und Brühe einen so herzhaft-kräftigen Geschmack, da sucht niemand mehr nach Mettwürstchen. Aber ich habe sogar noch einen Trumpf im Ärmel: meinen Schnellkochtopf! So steht dieses Seelenfutter wie aus Zauberhand schon nach 30 Minuten auf dem Tisch. Zum Rezept

Unser Tipp

Spar Zeit - Gewinn Geschmack

Mit deinem Schnellkochtopf zauberst du dir im Nullkommanichts nährstoffreiche Gerichte. Ob Kartoffelsuppe, Rinderrouladen oder knackiges Gemüse – mithilfe des Drucks, der durch den Deckel erzeugt wird, sparst du bis zu 70% der herkömmlichen Kochzeit und bekommst bis zu 100% mehr Geschmack.

Jetzt ansehen

Vegane Nudeln

Heute gibt es Pasta, basta! Für mich dürfen die beliebten Teigwaren theoretisch jeden Abend nach Feierabend auf dem Tisch stehen. Denn was macht schon glücklicher als ein prall gefüllter Teller mit Nudeln? Geht’s dir da genauso? Dann habe ich nicht nur Nudel-Rezepte, die dich glücklich machen, sondern auch noch Nudelmaschine Nina: Sie zaubert dir frische Pasta auf Knopfdruck und in weniger als 20 Minuten.

Avocado-Pasta mit Kirschtomaten

Den Auftakt machen diese ultraleckeren und rekordverdächtig schnellen Spaghetti. Während deine Nudeln kochen, mixt dir dein Hochleistungsmixer aus Avocado, Knoblauch und Basilikum eine cremig-würzige Sauce. 20 Minuten später ist dein Feierabend perfekt. Zum Rezept

Spaghetti al Limone

Es bleibt sommerlich. Diese Pasta wird von einer herrlich frischen Zitronensauce aus Mandelmilch und Zitronensauce ummantelt, während veganer Parmesan das Pastaglück perfekt macht. Du möchtest wissen, wie du die vegane Käsealternative ganz einfach im Hochleistungsmixer selber machst? Zum Rezept

Spaghetti mit veganer Carbonara

Weiter geht’s mit einem absoluten Spaghetti-Klassiker. Solltest du jetzt grübeln, wie eine Carbonara auf pflanzlicher Basis aussehen könnte, verrate ich dir 3 Geheimzutaten: Seidentofu wird im Mixer zu veganem Ei und sorgt für die nötige Cremigkeit, während Kräuterseitlinge und Misopaste der Pasta die Umami-Note von Speck verleihen. Wenn das mal nicht schleunigst getestet werden will, oder was meinst du? Zum Rezept

Unser Tipp

Volle Mixpower voraus!

Ob grüne Smoothies, frisches Pesto oder cremiges Mandelmus – Multitalent Hanno zerkleinert dank innovativem 6-Klingen-System selbst härtere Zutaten zuverlässig und faserfrei. Mit stolzen 2,7 PS hat Hanno besonders viel Power und sorgt mit einer Leistung von 2000 Watt für gleichmäßige und cremige Mixergebnisse.

Jetzt ansehen

Vegane Pasta

Eine vegane Pasta zum Verlieben! Schon nach 25 Minuten landen diese Spaghetti mit cremiger Paprikasauce auf deinem Teller und warten nur darauf von deiner Gabel aufgerollt zu werden. Wie das so schnell geht? Ganz einfach mit Hochleistungsmixer Hanno! Ofengeröstete Spitzpaprika und Tomaten vereinen sich zusammen mit Hafersahne zu einer herrlich cremig-aromatischen Sauce. Zum Rezept

Vegane Mac and Cheese

Hier bekommt das typisch amerikanische Comfort Food einen ganz tierfreien Anstrich. Cashewkerne, Kokosmilch und Hefeflocken sorgen in deinen Mac and Cheese für ordentlich käsigen Schmelz, der sich wohlig-warm um al dente gekochte Makkaroni legt. Zum Rezept

Spargel-Pasta

Lust auf eine schnelle Portion Frühling auf dem Teller? Alles, was du neben deiner Lieblingspasta brauchst, sind zwei Pfannen: In der einen stellst du aus Hafersahne, Zitrone und Gemüsebrühe eine cremige Sauce her, in die andere wandert grüner Spargel und wird knusprig gebraten. Zum Rezept

Rote-Bete-Penne mit Pistazienpesto

Jetzt habe ich noch eine ganz besondere vegane Pasta für dich: Rote-Bete-Penne mit Spinat-Pistazien-Pesto. Unsere vollautomatischen Pastamaschine Nina zaubert dir sogar rote Nudeln im Nullkommanichts. Währenddessen brauchst du dich nur noch um das würzige Pesto kümmern … bzw. dein Mixer kümmert sich. Zum Rezept

Unser Tipp

Pasta-Vielfalt auf Knopfdruck

Mit der automatischen Nudelmaschine Nina zauberst du dir deine Wunschpasta im Nullkommanix direkt auf den Teller. Zutaten rein und auf Knopfdruck geht’s los. Ob Spaghetti, Penne oder Udon-Nudeln – deiner Pasta-Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Jetzt ansehen

Sonstige vegane Gerichte

Hirsebratlinge mit Basilikum-Dip

Wer sagt, dass kleine, herzhafte Küchlein aus der Pfanne immer aus Hack bestehen müssen? Sättigende Hirsebratlinge mit knackigen Sonnenblumenkernen und Paprikawürze machen sich doch mindestens genauso gut mit goldgelbem Knuspermantel. Das Geheimnis für Bindung und Biss? Verpass deiner Bratling-Masse 2-3 Pulse mit deinem Stabmixer und schon geht’s in die Pfanne.  Zum Rezept

Vegane Frikadellen in Tomatensauce

Wir bleiben bei veganen Leckereien in Frikadellen-Form. Dieses Mal allerdings auf Tofu-Basis. Im Hochleistungsmixer stellst du aus Tofu, Leinsamen und Co. im Handumdrehen eine homogene Frikadellenmasse her, die dann nur noch knusprig ausgebacken und in einer fruchtigen Tomaten-Curry-Sauce Platz nehmen muss. Einfach köstlich! Zum Rezept

Veganer Flammkuchen mit Champignons

Was diesen Flammkuchen so besonders macht? Ihm wird ein Anstrich aus cremigem Mandelschmand verpasst, bevor es sich Champignons, Zwiebeln und Schnittlauch auf ihm gemütlich machen. Zum Rezept

Vietnamesische Sommerrollen

Heute soll die Küche kalt bleiben? Dann sind Sommerrollen geradezu perfekt: Prall gefüllt mit jedem Gemüse deiner Wahl, bringen sie Frische und Abwechslung auf den Teller. Wenn du das Abendessen noch beschleunigen möchtest, überlässt du das Schneiden in Gemüsestifte einfach deiner Universal-Küchenmaschine. Zum Rezept

Unser Tipp

Die Küchenmaschine für kreatives Kochen

Ausgefallene Foodtrends oder Meal Prep im Alltag? –  Kaia ist die Universal-Küchenmaschine, die dir dabei hilft, sowohl deine Grundbedürfnisse als auch deine wilden Food-Fantasien erfolgreich umzusetzen. Egal ob schicke Sommerrollen, würzige Pestos oder cremige Suppen: Kaia zerkleinert und mixt schneller, als du deinen Freunden von deinen neuen Rezeptideen erzählen kannst.

Jetzt ansehen

Zucchinireis mit Kichererbsen

Wir bleiben bei der leichten Feierabend-Küche. Zucchini lassen sich nur zu Nudeln drehen, sondern sind mithilfe einer Universal-Küchenmaschine auch in Windeseile in Reisform gebracht. Während Kichererbsen für Sättigung sorgen, verleihen allerlei Kräuter und Tomaten deinem Zucchinireis Würze und Frische. Zum Rezept

Kitchari

Den Abschluss macht ein Klassiker der ayurvedischen Küche: Kitchari. Dieses würzige Gericht ist angenehm sättigend, aufgrund der vielen Gewürze sehr bekömmlich und im Schnellkochtopf sogar innerhalb von 30 Minuten gekocht. Eine klare Nachkochempfehlung!  Zum Rezept

Nach oben
Nach oben