Schneller Kaiserschmarrn mit Rumrosinen

Vorbereiten
15 Min.
Zubereiten
15 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Der perfekte Kaiserschmarrn vereint zwei Gegensätze in sich: Er ist innen luftig und locker, außen aber leicht karamellisiert und knusprig. In meinem Kaiserschmarrn dürfen Rumrosinen auf keinen Fall fehlen, sie heben die Süßspeise auf ein anderes Level. Dann noch schnell mit Puderzucker bestäubt und ein Glas Apfelkompott dazu und ich fühl mich wie im Himmel!

Zubereitungsschritte

1
Rosinen in Rum einweichen. Butter in einem kleinen Topf zerlassen.
2
Eier trennen. Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Eigelbe in einer zweiten Schüssel mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Abwechselnd je einen Esslöffel Milch und Mehl unterrühren.
3
Eischnee unterheben. Rum durch ein Küchensieb abgießen und Rosinen auffangen. Rumrosinen unter den Teig heben.
4
In einer Pfanne Butter erhitzen. Teig ca. 1 cm hoch in die Pfanne gießen. Hitze reduzieren und Teig ca. 2 Minuten backen. Wenden und mit 2 TL Zucker bestreuen. Weitere 2 Minuten backen. Teig vierteln, wenden und in kleine Stücke zerpflücken. Heiß mit Puderzucker und Apfelkompott servieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Extra Tipp

Du kannst die Rumrosinen auch einfach streichen oder statt in Rum in Wasser einlegen, falls Kinder mitessen wollen.

Nach oben
Nach oben