Vorbereiten 30 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Zutaten für 1 Baguette 500 g Dinkelmehl 10 g frische Hefe 300 ml warmes Wasser 1 Teelöffel Salz 100 g getrocknete Tomaten 100 g schwarze Oliven Besonderes Zubehör Sprühflasche Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Laura Klöser Wohlfühl-Köchin Laura liebt die traditionelle Küche vom Sonntagsbraten bis zum Käsekuchen. Wenn sie ein gutes Rezept gefunden hat, hebt sie es gern auf das nächste Level und gibt ihm einen neuen Dreh. In der Küche darf dabei eines nie fehlen: gute Musik! Beschreibung Brot Frankreich Ein klassisches Baguette braucht viel Zeit und Ruhe. Dafür hab ich allerdings eher selten Gelegenheit. Wenn ich trotzdem ein leckeres Baguette möchte, dass ich in nur knapp einer Stunde zubereitet und gebacken habe, dann greife ich auf dieses Rezept zurück. Ich habe mein schnelles Baguette mit Oliven und getrockneten Tomaten verfeinert, so brauchst du nicht mal mehr Kräuterbutter, um es zu pimpen. Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 220 °C vorheizen. 2 Hefe in Wasser auflösen. Mehl und Salz vermischen und mit Hefewasser verkneten. Mit einem sauberen Küchentuch abdecken und 30 Min. gehen lassen. 3 Oliven und getrocknete Tomaten abtropfen lassen und hacken. Hefeteig gut durchkneten und Tomaten und Oliven einarbeiten. Teigling zum Rechteck flachdrücken. Längsseite über 2/3 des Teigs einschlagen und festdrücken. Gegenüberliegende Seite ebenso einschlagen und festdrücken. Nochmal mittig falten und zu einem Baguette rollen. 4 Baguette ein bemehltes Backblech legen und schräg einschneiden. Mit Wasser besprühen und im heißen Ofen ca. 15 Minuten backen. Erneut mit Wasser besprühen und Ofen auf 200 °C herunterschalten. Weitere 15 Minuten backen und herausnehmen, wenn das Baguette goldbraun ist. Auskühlen lassen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Druckansicht Das könnte dich interessieren Schnelles Feierabend-Baguette aus dem Ofen Jetzt lesen Baguette mit Ei und Bratwurst Jetzt lesen Außen gut, innen besser: Gefülltes Party-Baguette ... Jetzt lesen Belegst du noch oder füllst du schon? „Cheesy“ Bag... Jetzt lesen 20 ziemlich geniale Grillbrote – mehr als eine Bei... Jetzt lesen Nach oben