Vorbereiten 30 Min. Ruhen 105 Min. Zubereiten 20 Min. Niveau Mittel Zutaten für 10 Portionen Für den Vorteig 150 g Weizenmehl (Type 550) 30 g frische Hefe 180 ml Milch, lauwarm Für den Hauptteig 350 g Weizenmehl (Type 550) 3 g Salz 80 g Zucker 1 Ei 80 g Butter in Stücke, weich 100 g Schokoladentropfen, backfest Für die Eistreiche 1 Ei 1 Schuss Milch Besonderes Zubehör Küchenmaschine Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 352.1 Kohlenhydrate 50.9g Fett 7.9g Eiweiß 12.4g Julia Dumancic Cake-Creator Julia liebt kroatisches Gebäck und ist ein leidenschaftlicher Fitness-Foodie. Zuckersüße Klassiker gesünder abwandeln? Eine Challenge, die sie gerne annimmt! In ihrer gemütlichen Wohnküche zaubert sie nach Lust und Laune vegane Rübli-Muffins, High-Protein-Cheesecake und zuckerfreie Hafer-Cookies. Für gute Stimmung sorgt dabei ein Album aus ihrer geliebten CD-Sammlung. Beschreibung Backen Backen & Süßspeisen Brot & Brötchen Frühstück & Brunch Gebäck Hefeteig Schokolade Schokobrötchen erinnern mich immer an meine Schulzeit. Sowohl in der großen Cafeteria als auch im kleinen Kiosk vom Hausmeister gab es das süße Hefegebäck für wenig Geld. Ich weiß noch genau, wie meine Zwillingsschwester und ich uns über das schokoladige Brötchen gefreut haben. Es kam häufig vor, dass wir unser Schulessen zu Hause vergessen haben. Also hat eine von uns schnell ein Schokobrötchen zum Teilen organisiert – und schon war die Pause gerettet! Magst du auch so gerne süßes Hefegebäck mit großen Chocolate-Chunks? Dann wirst du dich umso mehr über dieses einfache Rezept für fluffige Schokobrötchen freuen. Hier vereinen sich süßlicher Hefeteig und aromatische Zartbitterschokolade zu einer klassischen Leckerei, die du sonst nur beim Bäcker bekommst. Suchtfaktor: sehr hoch! Hat da jemand Schokolade gesagt? Heiße Schokolade mit Haselnussmilch White Chocolate Blondies mit Granatapfelkernen Schokoladige Brownies mit Espresso – glutenfrei und vegan Low Carb Biskuitrolle mit Kirschen und Schokolade Zubereitungsschritte 1 Für den Vorteig Hefe in lauwarmer Milch auflösen und mit 150 g Weizenmehl vermischen. Mit einem feuchtem Küchenhandtuch abdecken und 15 Minuten ruhen lassen. 2 Für den Hauptteig 350 g Weizenmehl, Salz, Zucker, Vanilleextrakt und Ei zum Vorteig geben. Alle Zutaten mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem Teig verarbeiten. 3 Weiche Butter-Stücke zum Teig geben und mit der Küchenmaschine so lange verkneten, bis sich die Butter komplett mit dem Teig verbunden hat. 4 Feuerfeste Schokodrops kurz unter den Teig rühren. Teig mit feuchtem Küchenhandtuch abdecken und an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen. 5 Brötchenteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausbreiten und in 10 Teiglinge teilen. 6 Teig zu runden Brötchen formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit Küchenhandtuch abdecken und alle Schokobrötchen nochmal 30 Minuten gehen lassen. 7 Ofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen. 8 Für die Eistreiche das Ei mit einem Schuss Milch verquirlen und die Oberfläche der Schokobrötchen damit bepinseln. 9 Feuerfeste Schale mit kochendem Wasser auf den Ofenboden setzen. Brötchen auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Back dich glücklich! Mit Küchenmaschine Karla zauberst du jeden Tag sensationelle Torten, Tartes und Co. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 800 Watt starkem Motor und 8 Stufen Rührpower wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Schokoladen-Karottenkuchen mit Ganache Jetzt lesen Locker ohne Mehl: Schokoladenkuchen mit Erdbeeren Jetzt lesen Klassische Buttercremetorte mit Bienenstich-Crumbl... Jetzt lesen Selbstgemachte Puddingteilchen wie frisch vom Bäck... Jetzt lesen Ein italienischer Traum: Double Semifreddo mit Kek... Jetzt lesen Nach oben