© Tamara Staab | Maras Wunderland Anna Laoutoumai Backstubenkünstlerin Annas Devise lautet: Hauptsache lecker! Bei Springlane schreibt sie über das, was sie am liebsten mag: süße Köstlichkeiten ohne viel Chichi. Da das Auge aber bekanntlich mitisst, darf es hier und da auch ein bisschen Deko sein. Beschreibung Backen Foodblogger Kuchen Schokolade Es war Schokoliebe auf den ersten Bissen. Und das gleich 53 Mal. So oder so ähnlich könnte diese Liebesgeschichte beginnen. Denn diese 53 Schokoladenkuchen Rezepte gibst du so schnell nicht wieder her. Einmal probiert, bist du ihnen verfallen. Und das – obwohl sie teilweise ohne Mehl und/oder ohne Ei, also vegan gebacken werden. Hast du bislang immer zur 08/15-Schokoladentafel gegriffen, solltest du dich jetzt an einem dieser süchtig machenden Rezepte versuchen. Und falls dich doch die Lust auf einen Schokoriegel überkommt, dann mach ihn einfach selbst. Baking-Queen Céline hat sich an Snickers, Mars und Co. versucht und nebenbei ganz wundervolle Süßigkeiten mit Nutella gebacken. Inhaltsverzeichnis1Die Frage vor dem Backen: Kuvertüre, Schokolade oder Kakao?1.1Kuvertüre zum Glasieren1.2(Zartbitter)Schokolade für deine Kuchen und Torten1.3Kakao. Und nur Kakao2Schokoladenkuchen2.1Aria Chocolate Tarte2.2Schokoladen-Bananenbrot2.3Schokoladentarte mit Haselnüssen2.4Geburtstagskuchen2.5Schoko-Kirsch-Kuchen2.6Kalter Hund2.7Schokoladenkuchen mit Ganache2.8Guinness Schokoladenkuchen2.9Schokoladen-Haselnuss-Tarte mit Birnen2.10White Chocolate Cheesecake2.11Schokoladen-Blaubeer-Tarte ohne Backen2.12Brownie-Guglhupf2.13Candy Cake Geburtstagskuchen2.14Erdnussbutter-Schoko-Tarte2.15Schneller Schoko-Kirsch-Kuchen vom Blech2.16Schokoladen-Macadamia-Kuchen2.17Saftiger Schokoladenkuchen2.18Schoko-Creme-Karamell-Kuchen2.19Gewürz-Schokoladenkuchen mit Lebkuchenfrosting2.20Paul McCartney’s Schoko-Maronen-Kuchen2.21Schokoladen-Zwetschgen-Kuchen mit Walnüssen2.22Schokoladen-Käsekuchen ohne Backen3Schokoladentorte3.1Rote-Bete-Schokoladen-Kuchen3.2Ingwer-Torte mit Zartbitter-Ganache3.3Schokoladen-Beeren-Torte3.4Schoko-Mokkatorte mit gerösteten Haselnüssen3.5Brownie-Schoko-Rolle3.6Schokoladige Schokotorte3.7Schokoladenkuchen3.8Brownie-Torte mit Kakaocreme und Beeren4Schokoladentörtchen4.1Fondant au chocolat mit pochierten Prosecco-Birnen4.2Schoko-Zucchini-Muffins4.3Schoko-Sahne-Biskuit à la Michschnitte4.4Doppel-Schokomuffins4.5Saftiger Schokoladen-Tassenkuchen4.6Schoko-Cupcakes für echte Chocoholics4.7Schokoküchlein4.8Schoko-Whoopie-Pies5Brownies5.1Super-Schoko-Brownies5.2Kürbis Brownies5.3Nutella-Brownies5.4Kirsch-Brownies5.5Cream-Cheese-Brownies5.6Triple-Chocolate-Brownies6Glutenfrei und vegan6.1Glutenfreier Schokoladenkuchen6.2Glutenfreie Schokoladenküchlein mit flüssigem Mandelkern6.3Glutenfreier Schokoladenkuchen mit Meersalz6.4Glutenfreier Maronen-Schokoladenkuchen6.5Glutenfreier Schokoladen-Mandel-Kirschkuchen mit Baiserhaube6.6Veganer Schokoladenkuchen6.7Veganer und glutenfreier Tassenbrownie6.8Veganer und glutenfreier Schokoladenkuchen ohne Backen6.9Vegane und glutenfreie Brownies Die Frage vor dem Backen: Kuvertüre, Schokolade oder Kakao? Kuvertüre zum Glasieren Nein, Kuvertüre ist keine Backschokolade. Kuvertüre ist eine Schokolade, die man klassisch zum Glasieren von Torten und Pralinen sowie zur Herstellung von Ganaches und anderen Cremes verwendet. Anders als normale Tafelschokolade enthält Kuvertüre weniger Zucker, dafür aber mehr Kakaobutter – also auch einen höheren Fettgehalt. Und das schmeckt leider auch im Kuchen. (Zartbitter)Schokolade für deine Kuchen und Torten Je dunkler die Schokolade desto besser? Ja, in den meisten Fällen schon. Schokolade mit einem hohen Kakaogehalt schmeckt nicht nur besser, sie verleiht deinem Kuchen auch ein besonders intensives Aroma. Günstig oder teuer? Das kommt ganz darauf an, welche Schokoladenkuchen Rezepte du ausprobieren möchtest. Möchtest du Kuchen oder Muffins backen, kannst du ruhig zur günstigeren Variante greifen. Willst du aber einen Schokokuchen mit flüssigem Kern servieren? Lieber die teure Schokolade nehmen. Hier schmeckt man den Unterschied. Kakao. Und nur Kakao Eins vorweg: Kaba, Nesquik oder andere Kakaogetränkepulver haben in deinen Schokoladenkuchen Rezepten nichts verloren. Gar nichts! Alle enthalten viel zu viel Zucker – schmecken süß und nicht wirklich nach Schokolade. Immer zu echtem Kakaopulver greifen. Das macht deinen Kuchen besonders schokoladig. Kleiner Tipp: Weniger Mehl, dafür einen Extra Esslöffel Kakao in den Teig geben. Schokoladenkuchen Aria Chocolate Tarte Zu Beginn direkt eine richtige Schönheit der Schokoladenkuchen Rezepte. Aber vorsicht: Teig, Füllung, Glasur und Sauce haben ordentlich Schokolade und Kakao im Gepäck. Die feine Tarte sieht so harmlos aus, aber ein Schoko-Koma ist nicht ausgeschlossen. Zum Rezept Aria Chocolate Tarte © Denise Renée Schuster | Foodlovin Schokoladen-Bananenbrot Ein wenig dekadent: Mit diesem Bananenbrot gönnst du dir die doppelte Schokoladendröhnung. Schokostückchen im bananigen Schokoteig und dazu unfassbar saftig. Pah – was kostet die Welt?! Zum Rezept Schokoladen-Bananenbrot Schokoladentarte mit Haselnüssen Was wären Schokoladenkuchen Rezepte ohne das Traumpaar Schokolade und Haselnüsse? Man denke da nur an die geliebte Nuss-Nougat-Creme… Sarahs Tarte lässt daran erinnern. Auf knusprigem Mürbeteig bettet sich eine dicke Schicht Schokoladen-Haselnuss-Creme. Herrlich. Zum Rezept Schokoladentarte mit Haselnüssen © Sarah Zahn | Das Knusperstübchen Geburtstagskuchen Warum man eine Frau nicht nach dem Alter fragt? Weil es dafür diesen super duper Geburtstagskuchen gibt. Schokokuchen backen, Zahl ausschneiden und mit Smarties oder M&M’s füllen. Extra bunt, extra lecker. Und natürlich auch für Männer. Zum Rezept Geburtstagskuchen Schoko-Kirsch-Kuchen Noch so ein Traumpaar der Schokoladenkuchen Rezepte: Die Kirsche und saftiger Schokoladenteig haben sich so richtig gern. Geht übrigens ganz fix. Schokolade hacken, Kirschen abtropfen, Teig zusammenrühren und alles zusammen in den Ofen. Fertig ist die Leckerei. Zum Rezept Schoko-Kirsch-Kuchen © Yvonne Erfurth | Experimente aus meiner Küche Kalter Hund Klassische Schokoladenkuchen Rezepte rufen bei uns immer ein paar Kindheitserinnerungen an Geburtstags-Kaffeekränzchen hervor. Der Knusperkuchen war damals gut und ist es heute noch – der ultimative Schokoladen-Keks-Traum. Zum Rezept Kalter Hund © Tamara Staab | Maras Wunderland Auch interessant Kalter Hund mit Salz-Karamell-Popcorn Weißer Kalter Hund mit Himbeeren Auf den Hund gekommen: So bereitest du Kalten Hund zu Schokoladenkuchen mit Ganache Das Obst muss ja nicht immer in den Kuchen, es kann ja auch einfach hübsch oben drauf arrangiert werden. Und der Teig, der braucht nicht viel. Ganz viel Schokolade (300 g!), Zucker, Mehl, Eier und Butter. Das war’s schon. Herauskommt ein super-saftiger Kuchen, den du noch mit einer knackigen Ganache überziehen kannst. Zum Rezept Schokoladenkuchen mit Ganache © Backstübchen Guinness Schokoladenkuchen Bier im Kuchen? Ja, bitte! Das dunkle Guinness sorgt für einen leicht malzigen Geschmack und macht den Kuchen unglaublich saftig. Nicht nur für Bier-Liebhaber ein echter Geheimtipp! Zum Rezept Guinness Schokoladenkuchen Schokoladen-Haselnuss-Tarte mit Birnen Ja, auch diese Tarte ist sooo saftig, wie sie aussieht. Eigentlich möchte man sich am liebsten hineinlegen. Außerdem ein Herbstkuchen par excellence. Falls du keine Birnen magst, dann ersetz sie einfach durch ein anderes Lieblingsobst. Zum Rezept Schokoladen-Haselnuss-Tarte mit Birnen © Anastasia Franik | Sia’s Soulfood White Chocolate Cheesecake Schokoladenkuchen Rezepte müssen nicht immer dunkel sein, die weiße Variante ist auch ganz schön dekadent. Zusammen mit gefrorenen Erdbeeren peppt die Schokolade den Käsekuchen-Klassiker ordentlich auf. Zum Rezept White Chocolate Cheesecake © Kaja Hengstenberg | The Recipe Suitcase Schokoladen-Blaubeer-Tarte ohne Backen Ein Traum für Chocoholics: Cremige Schokoladen-Ganache auf knusprigem Cookie-Boden garniert mit fruchtigen Blaubeeren. Ein kleines Kunstwerk, welches keinen Backofen, sondern lediglich ein ruhiges Plätzchen im Kühlschrank braucht. Zum Rezept Schokoladen-Blaubeer-Tarte ohne Backen Brownie-Guglhupf Würzig geht’s gleich weiter. Denn hier verbirgt sich ein ordentlicher Schuss Chai Latte im Teig. Ansonsten kommt der Klassiker ohne viel Schnickschnack aus und überzeugt als 1A-Guglhupf wie aus dem Großen Bilderbuch der Schokoladenkuchen Rezepte. Zum Rezept Brownie-Guglhupf mit Chai Latte © Tanja Gehringer | Frau Zuckerstein Candy Cake Geburtstagskuchen Es kommt zusammen, was zusammen gehört. Schokolade zu Schokolade. Schokolade zu Schokolade. Und Schokolade zu Schokolade … . Was noch fehlt? Schokolade! Auf dem Kuchen, unter dem Kuchen, in den Kuchen, … . Fast zu schade zum essen – aber nur fast! Zum Rezept Candy Cake Geburtstagskuchen Erdnussbutter-Schoko-Tarte Dürfen wir vorstellen? Der dekadenteste Kandidat der Schokoladenkuchen Rezepte. Schokolade trifft auf Erdnussbutter – oder auch: ein Soulfood trifft auf das andere. Könnte man auch eine Geschichte drüber schreiben. Ein leckeres Rezept tut es aber auch. Und Johannas hat es wirklich in sich. Zum Rezept Erdnussbutter-Schoko-Tarte © Johanna Gaebel | My tasty little beauties Schneller Schoko-Kirsch-Kuchen vom Blech Schokolade und Kirschen – ein himmlisches Duett, eine fabelhafte Liebelei, eine traumhafte Kombination. Mit Mehl und Eiern verrührt – eine unwiderstehlich leckere Köstlichkeit aus dem Ofen. Und das in weniger als 30 Minuten. Zum Rezept Schneller Schoko-Kirsch-Kuchen vom Blech Schokoladen-Macadamia-Kuchen Mit Guglhupf-Klassikern sollte man nicht geizen. Deswegen gibt es einfach noch einen. Diesmal im Teig: geröstete Macadamianüsse. Die fertige Kuchenschönheit wird außerdem noch mit einer feinen Glasur übergossen. Denn mit der Schokolade sollte man natürlich noch viel weniger geizen. Mehr ist mehr, wenn es um Schokoladenkuchen Rezepte geht. Zum Rezept Schokoladen-Macadamia-Kuchen © Tamara Staab | Maras Wunderland Saftiger Schokoladenkuchen Er sieht so simpel aus, dabei hat der Kuchen eine raffinierte Geheimzutat in petto. Schwarze-Bohnen-Paste aus dem Asia-Markt. Dazu noch ein wenig Zimt, ein wenig Vanillezucker und natürlich ganz viel Schokolade und herauskommt ein äußerst saftiger Kuchen, der ansonsten ohne viel Chichi überzeugt. Zum Rezept Saftiger Schokoladenkuchen © Ela | Transglobal Pan Party Schoko-Creme-Karamell-Kuchen Das solltest du jetzt langsam genießen: eine Schicht saftiger Buttermilch-Schoko-Kuchen, eine Schicht Frischkäsecreme, noch eine zweite Schicht Kuchen, dann das herrliche Karamell und zum Schluss die knackige Schokoladenglasur. So klingten einfach traumhafte Schokoladenkuchen Rezepte. Zum Rezept Schoko-Creme-Karamell-Kuchen © Sarah Zahn | Das Knusperstübchen Gewürz-Schokoladenkuchen mit Lebkuchenfrosting Mit diesem weihnachtlichen Gugelhupf zieht der Winter bei dir ein. Lebkuchen, Muskatnuss und Nelken verleihen dem Kuchen eine würzige Note und lassen Adventsstimmung aufkommen. On Top: Ein wunderbar cremiges Frischkäse-Frosting. Zum Rezept Gewürz-Schokoladenkuchen mit Lebkuchenfrosting Paul McCartney’s Schoko-Maronen-Kuchen Wie jetzt, was haben denn ein Beatle und Schokoladenkuchen Rezepte miteinander zu tun? Angeblich ist der Kuchen original sein Rezept. Aber wie das bei kreativen Köpfen so ist, hat Maja das Rezept ein wenig nach ihrem Gusto abgewandelt. Herausgekommen ist ein saftiger, leicht herber Kuchen, der übrigens ebenfalls ohne Mehl auskommt. Zum Rezept Paul McCartney’s Schoko-Maronen-Kuchen © Maja Nett | Moey’s kitchen Schokoladen-Zwetschgen-Kuchen mit Walnüssen Viele, viele Zwetschgen sorgen dafür, dass diese Kuchenleckerei schön knetschig und saftig ist. Die Schokolade hält sich hier ein wenig zurück und bekommt für ein wenig Crunch im Teig Unterstützung von knackigen Walnüssen. Zum Rezept Schokoladen-Zwetschgen-Kuchen © Andrea Natschke | Zimtkeks und Apfeltarte Schokoladen-Käsekuchen ohne Backen Für diese Schokosünde musst du nicht mal deinen Ofen anschmeißen. Der cremige Kuchen mit knusprigem Keksboden macht sich lieber an einem ruhigen Plätzchen im Kühlschrank für dich schön. Dank Zartbitterschokolade und nur ein wenig Puderzucker ist er außerdem auch nicht zu süß. Zum Rezept Schokoladen-Käsekuchen ohne Backen Käsekuchen oder Cheesecake? Der ultimative Käsekuchen-Guide Der einzig wahre Cheesecake – New York oder American? Schokoladentorte Rote-Bete-Schokoladen-Kuchen Rote Bete und Schokoladenkuchen, die Kombination hört man nicht oft. So gut wie nie könnte man eigentlich sagen. Sollte man aber. Schau dir nur an, wie hübsch die Zwei zusammen aussehen. Aber vor allem: Es kommt ein unglaublich saftiger Kuchen aus dieser Kombination heraus. Noch saftiger wird’s dank einer süßen Füllung aus Waldbeermarmelade. Zum Rezept Rote-Bete-Schokoladen-Kuchen © Sabrina Sue Daniels | Sabrina Sue – In Love with Food Ingwer-Torte mit Zartbitter-Ganache Karin lädt zur Tea Time und kredenzt eine wunderbar würzige Schokoladentorte mit eingelegtem Ingwer, gehackten Mandeln und Marzipan. Kräftig im Geschmack und optisch auch nicht zu verachten. Wer es nicht so würzig mag, ersetzt den Ingwer einfach durch getrocknete Aprikosen. So oder so, der Kuchen ist ein Gedicht. Zum Rezept Ingwer-Torte mit Zartbitter-Ganache © Karin Buhl | Lisbeths Cupcakes & Cookies Schokoladen-Beeren-Torte Endlich ein Kuchen mit Schwipps. Whisky ist der Schuldige. Er hat es sich im Teig gemütlich gemacht und passt wunderbar zu Beerencreme und Schokoladenkuvertüre. Alles zusammen ergibt das eine äußerst schicke Torte, die sich auf jeder Kuchentafel sehen lassen kann. Zum Rezept Schokoladen-Beeren-Torte © Marlene Rafbauer | 52 Plates of Delight Schoko-Mokkatorte mit gerösteten Haselnüssen Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, wenn die wolligen Strickjacken und Schals sich langsam wieder in die Kleiderschränke schleichen, dann wird es Zeit für dunkle Schokolade, samtige Mokkacreme und geröstete Nüsse. Bei dieser kleinen Schoko-Sünde wird dir garantiert warm ums Herz. Zum Rezept Schoko-Mokkatorte mit gerösteten Haselnüssen Brownie-Schoko-Rolle Statt übereinander geschichtet, kannst du dir deinen Kuchen natürlich auch als schicke Rolle basteln. In der Mitte verbirgt sich eine fluffige Sahnecreme und getoppt wird das Ganze mit süßen Cranberries, gehackten Walnüssen und einer Schokoglasur. Die Rolle ist knusprig, knackig, cremig und saftig zugleich. Zum Rezept Brownie-Schoko-Rolle © Heidi Zimmermann | Die Feinschmeckerin Schokoladige Schokotorte Und noch ein Beweis, dass sich ein feiner Schokoladenkuchen mit wenig Aufwand backen lässt. Mit Mürbeteig als Basis und einer leckeren Pudding-Frischkäsecreme (inklusive einer großen Portion geschmolzener Schokolade) kannst du Schokoladenliebhaber ganz einfach glücklich machen. Zum Rezept Schokoladige Schokotorte © Irina Lauterbach | lecker macht laune Schokoladenkuchen Der sieht doch aus wie gekauft! Ist er aber nicht. Und auch gar nicht schwer nachzumachen. Wie du dir cremigsten Schokoladenkuchen wie vom Pâtissier selber machst, zeigt dir Marc. Zum Rezept Schokoladenkuchen © Marc Kromer | Bake to the roots Brownie-Torte mit Kakaocreme und Beeren Zum Schluss gibt’s noch eine weitere Schokoladenschönheit, die ebenfalls glatt aus Meisterhand stammen könnte. Leckerer Brownieteig in Tortenform trifft auf frische Creme aus Mascarpone, Crème fraîche, Quark und Kakao und dazu noch ganz viele Beeren. Wunderbar. Zum Rezept Brownie-Torte mit Kakaocreme und Beeren © Christine Garcia Urbina | trickytine Schokoladentörtchen Fondant au chocolat mit pochierten Prosecco-Birnen Der Traum eines jeden Dessertbäckers: ein warmes Schokoladenküchlein mit flüssigem Kern. Da schlägt das Herz von Chocoholics gleich dreimal schneller. Als fruchtige Begleiter gibt’s dazu in Prosecco, Zucker, Kardamomkapseln und Eisenkraut pochierte Birnen. Zum Rezept Fondant au chocolat mit pochierten Birnen © Christine Garcia Urbina | trickytine Schoko-Zucchini-Muffins Von einem Gemüse im Kuchen zum nächsten: Die Zucchini mag es nämlich nicht nur herzhaft, sondern auch sehr, sehr gerne süß. Zum Beispiel in kleinen Schokoladenküchlein. Für eine frische Note im Teig sorgen übrigens Kokosraspeln. Zum Rezept Schoko-Zucchini-Muffins © Nastasja Schmahl | Lirumlarumlöffelstiel Schoko-Sahne-Biskuit à la Michschnitte Ein saftiger Schokoladenbiskuit, dazwischen eine cremige Sahnefüllung – erinnert irgendwie an … Milchschnitte. Genau – diese kleinen süßen Dinger, die wir immer zu unserem Pausenbrot gelegt bekommen haben. Diese Version ist ein bisschen frischer, ein bisschen weniger süß. Ganz so, wie es große Kinder eben mögen! Zum Rezept Schoko-Sahne-Biskuit à la Milchschnitte Doppel-Schokomuffins Chocoholics kommen hier voll auf ihre Kosten! Die riesigen Schokomuffins sind unendlich saftig und geben dir dank Kakao und extragroßer Schokosplitter die doppelte Schokodröhnung auf den Weg. Der absolute Schoko-Knock-out sozusagen. Zum Rezept Doppel-Schokomuffins Auch interessant Mit 10 einfachen Tipps supersaftige Muffins backen Saftiger Schokoladen-Tassenkuchen Schokoholics aufgepasst: Hier kommt der schnellste Schokokuchen der Welt! Im Mittelpunkt: wunderbar cremige Nuss-Nougat-Creme – dazu eine Prise Kakao. Zusammen mit Mehl und Milch ein unwiderstehlich leckerer Tassenkuchen. Zum Rezept Saftiger-Schokoladen-Tassenkuchen Auch interessant 7 schnelle Tassenkuchen aus der Mikrowelle Schoko-Cupcakes für echte Chocoholics Außen Schokolade, innen Schokolade, oben Schokolade, unten Schokolade – überall Schokolade! Diese Schokobömbchen trösten über jeden Schmerz hinweg, schmecken aber auch ganz wunderbar, wenn du die großen und kleinen Freuden des Lebens genießen möchtest. Zum Rezept Schoko-Cupcakes für echte Chocoholics Auch interessant Cupcakes – das Grundrezept für ultimativen Cupcake-Teig Schokoküchlein Hübsch, hübscher, am hübschesten. So könnte man die kleinen Küchlein aufzählen. Dabei lassen sich die kleinen Kunstwerke ganz einfach nachbacken. Die Zutatenliste ist schön kurz und die Zubereitung nicht schwer. So mag man’s gern. Zum Rezept Schokoküchlein © Silke Haun | Fräulein Glücklich Schoko-Whoopie-Pies Du magst deinen Schokoladenkuchen lieber to go? Auch gut. Die kleinen Whoopie Pies kannst du einfach in deine Lunchbox packen und mit ins Büro, zur Uni oder zur Schule nehmen. Falls du sie nicht schon vorher alle verputzt hast. Aus dem Haus schaffen es wahrscheinlich nicht viele. Zum Rezept Schoko-Whoopie-Pies © Monika Hinnemann | Süße Zaubereien Brownies Super-Schoko-Brownies Super-saftig sind auch diese Super-Brownies. Im Teig stecken nämlich noch Kirschlikör und Sauerkirschen. Aber damit nicht genug. Jennifer hat in ihren Brownies auch noch eine cremige Schicht Salzkaramell versteckt. Da kann man ruhig mal sagen: allererste Sahne. Zum Rezept Super-Schoko-Brownies © Jennifer Friedrich | Monsieurmuffin Kürbis Brownies Kürbis kann auch süß. In Kombination mit Schokolade verwandelt sich der orangefarbene Riese zu herrlich kleinen Köstlichkeiten. Dazu eine weihnachtlich angehauchte Gewürzmischung und der goldene Herbst ist perfekt. Zum Rezept Kürbis Brownies Nutella-Brownies Nutella ist mehr als nur ein Brotaufstrich. Er ist Seelenschmeichler, Tränentrockner und mit Mehl, Kakao und viel Schokolade der saftigste Brownie der Welt. Ein Bissen und du schwebst auf Schoko-Wolke 7! Zum Rezept Nutella-Brownies Kirsch-Brownies Kirschen passen so gut zu Schokolade, wie der Sonntagskuchen auf die Kaffeetafel. Ein Schuss Sahne macht die kleinen Schokohappen extra saftig und eine Handvoll Mandeln extra nussig. Fruchtiges Schokovergnügen! Zum Rezept Kirsch-Brownies Cream-Cheese-Brownies Quadratisch, schokoladig, unwiderstehlich lecker – der amerikanische Klassiker lässt schon lange unsere Schokoherzen höher schlagen, aber diese cremige Frischkäse-Haube setzt den kleinen Naschereien wortwörtlich die Krone auf. Zum Rezept Cream-Cheese-Brownies Triple-Chocolate-Brownies Eine echt Schokoladensünde, der man nur schwer widerstehen kann. Und woraus besteht das Triple? Edelbitterschokolade, weiße Schokolade und Espressoschokolade. Hier kann man wirklich von geballter Schokoladenpower sprechen. Zum Rezept Triple-Chocolate-Brownies © Janke Schäfer | Jankes Soulfood Glutenfrei und vegan Du hast zum Kaffeeklatsch eingeladen. Weißt aber nicht, was du backen sollst? Deine beste Freundin verzichtet auf Gluten und deine Schwester auf tierische Produkte. Na und? Diese 9 Köstlichkeiten werden ohne Mehl und/oder ohne Milch und Eier – dafür mit einer extra Portion Schokolade gebacken. 9 Kuchen reichen dir nicht? Hier findest du noch mehr glutenfreie Kuchen und vegane Küchlein. Glutenfreier Schokoladenkuchen Mmmh… hier spielt Schokolade wirklich die Hauptrolle. Weizenmehl und auch Mehlersatz suchst du hier nämlich vergeblich. Der Teig besteht aus sehr viel Schokolade, Kokosöl, Zucker und Eiern. Wer mag, verfeinert die Schokoladensünde noch mit einer Glasur. Zum Rezept Glutenfreier Schokoladenkuchen © Elle Teuscher | Whole Food Republic Glutenfreie Schokoladenküchlein mit flüssigem Mandelkern Schokolade in ihrer schönsten Form. Leicht flüssig und lauwarm – mit einem Herz aus zartcremigem Mandelmus. Sieht nach Sünde aus, ist es aber nicht. Kein Kristallzucker, kein Weizenmehl und keine Butter – dafür eine extra Portion Schokolade. Also ran an die Löffel, rein in den Kuchen und … genießen! Zum Rezept Schokoladenküchlein mit flüssigem Mandelmuskern Glutenfreier Schokoladenkuchen mit Meersalz Mehr Schokolade geht nicht! Kein Mehl, keine Nüsse, kein garnichts – einfach nur Schokolade. Mit einer Prise Meersalz verfeinert – ein Gedicht. Für echte Schokoholics. Und solche, die es werden wollen. Zum Rezept Glutenfreier Schokoladenkuchen mit Meersalz Glutenfreier Maronen-Schokoladenkuchen Leicht süßlich und etwas nussig – so schmeckt Maronenmehl. In Kombination mit dunkler Schokolade und luftigem Eischnee verwandelt sich das braune Puder in einen herrlich aromatischen Schokoladenkuchen. Nicht nur im Herbst ein Gedicht! Zum Rezept Glutenfreier Maronen-Schokoladen-Kuchen Glutenfreier Schokoladen-Mandel-Kirschkuchen mit Baiserhaube Ein Kuchentraum, der einfach alles hat: saftigen, lockeren Kuchenteig, eine fruchtig-süße Note und dann das Beste – die cremige Baiserhaube. Herrlich! Und dabei ganz ohne Mehl. Zum Rezept Glutenfreier Schoko-Mandel-Kirschkuchen mit Baiserhaube Veganer Schokoladenkuchen Schokoladenkuchen ist eine wahre Wohltat – ein bisschen sündhaft und einfach lecker. Wenn er dann noch vegan ist, kann das schlechte Gewissen ruhig eine Pause machen! Zum Rezept Veganer Schokoladenkuchen Veganer und glutenfreier Tassenbrownie Super saftig, super schokoladig und suuuuper schnell! Der vegane Schokobrownie kommt aus der Mikrowelle und ist in null Komma nichts gemacht. Warm aus der Tasse gelöffelt ist er der perfekte Snack für zwischendurch. Zum Rezept Veganer und glutenfreier Tassenbrownie Veganer und glutenfreier Schokoladenkuchen ohne Backen Das ist ja gar kein Kuchen – zumindest kein richtiger. Die kleine Schokobombe wird weder gebacken, noch von Mehl, Zucker und Eiern zusammen gehalten. Egal – Datteln in Kombination mit Walnüssen und Kakao schmecken trotzdem ziemlich gut. Und das nicht nur zur klassischen Kaffeezeit. Zum Rezept Veganer und glutenfreier Schokoladenkuchen ohne Backen Vegane und glutenfreie Brownies So saftig, die stehen dem Original in nichts nach. Ohne Ei, ohne Butter und ohne Weizenmehl, aber dafür mit ganz, ganz viel Geschmack und Liebe gemacht. Am besten beschreibt Tanja sie eigentlich selbst: „saftig, fluffig und himmlisch schokoladig“. Zum Rezept Vegane Brownies © Tanja Hauser | ihana Für dein fruchtiges Kuchenvergnügen Wir sehen (Sommer)rot! 18 Rezepte für Kirschkuchen 11 Erdbeerkuchen, die nach Frühling schmecken 5 Johannisbeerkuchen für den großen Beerenhunger Druckansicht Das könnte dich interessieren Nutella-Donut-Milchshake Jetzt lesen Für spontanen Besuch: 18 schnelle Kuchen in 35 Min... Jetzt lesen Wie du Low-Carb-Kuchen backst, die nicht nach nich... Jetzt lesen Kuchen ohne Backen: 22 No-bake-Kuchenrezepte Jetzt lesen Süße Pizza mit DIY-Schokoladencreme und Marshmallo... Jetzt lesen Nach oben