Verboten gut: Schwarzer Reis mit Kürbis und Nüssen

Vorbereiten
20 Min.
Zubereiten
40 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Wenn eine Reissorte durch ihre violett-schwarze Farbe auffällt und dann auch noch „verbotener Reis“ genannt wird, macht das neugierig. Der schwarze Reis stammt aus China und war einst, aufgrund seiner Seltenheit, nur dem chinesischen Kaiser vorbehalten. Heute darf ihn jeder essen und schmeckt dank süßlichem Kürbis und Pekannüssen verboten gut.

Zubereitungsschritte

1
Schalotte schälen und fein würfeln. Pekannüsse grob hacken. Thymianblätter vom Zweig lösen. Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Orangenschale abreiben.
2
Butter in einem Topf erhitzen. Schalotten ca. 1-2 Minuten anschwitzen. Reis hinzufügen und ca. 2 Minuten anbraten. Mit empfohlener Wassermenge auf der Packungsanleitung ablöschen (in der Regel das 2 bis 2,5-fache der Reismenge). Salzen und aufkochen lassen. Hitze reduzieren, Topf abdecken und laut Packungsanleitung kochen lassen.
3
Backofen auf 225 °C vorheizen und Backblech mit Backpapier auslegen.
4
Kürbis mit Öl vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Auf Backpapier verteilen und im heißen Ofen 25-30 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit Kürbis wenden.
5
Pekannüsse in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Mit Kürbis, Thymian und Orangenzesten zum Reis geben, verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Nach oben
Nach oben