Schwarzwurzel-Tarte mit Ziegenkäse und Walnüssen

Vorbereiten
35 Min.
Zubereiten
35 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Ein herzhafter Kuchen mit zartem Winterspargel – auch als Schwarzwurzel bekannt. Dazu ein wenig Ziegenkäse für die herzhafte Note. Und karamellisierte Walnüsse für den knackigen Biss. Und die Basis? Ein schneller, luftiger Blätterteig. Ferig ist die Schwarzwurzel-Tarte.

Zubereitungsschritte

1
Schwarzwurzeln gründlich abbürsten. Eine Schüssel mit Wasser füllen und Weißweinessig einrühren. Schwarzwurzeln schälen und in Wasser-Essig-Mix legen, bis alle Stangen geschält sind. So werden sie nicht braun. Schwarzwurzeln in mundgerechte Stücke schneiden.
2
Butter in einer Pfanne erhitzen. Schwarzwurzeln ca. 2-3 Minuten anbraten. Gemüsebrühe angießen und Hitze reduzieren. Ca. 25 Minuten köcheln lassen.
3
Thymianblätter von den Zweigen zupfen. Mit Ricotta und Eiern vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4
Backofen auf 200 °C vorheizen. Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Tarteform einfetten und mit Blätterteig auslegen. Mehrfach einstechen und im heißen Ofen ca. 10 Minuten vorbacken.
5
Vorgebackenen Teig aus dem Ofen nehmen. Mit Ricottamischung und Schwarzwurzelstücken füllen. Weitere 25 Minuten im heißen Ofen backen.
6
Ziegenkäse in dünne Scheiben schneiden. Walnüsse grob hacken. Auf gebackener Tarte verteilen und mit Honig beträufeln. Ofen auf Grillfunktion einstellen und Tarte für einige Minuten grillen, bis der Käse leicht schmilzt.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Extra Tipp

Der Saft der Schwarzwurzel hat einen großen Nachteil: Er ist sehr klebrig. Um deine Finger sauber zu halten, kannst du einfach Einweg-Handschuhe verwenden.

Nach oben
Nach oben