Vorbereiten 120 Min. Zubereiten 12 Min. Niveau Leicht Zutaten für 15 Kardamomschnecken Für den Teig 400 g Mehl 250 ml lauwarme Milch 75 g Butter 70 g brauner Zucker 1 Päckchen Trockenhefe 1/2 Teelöffel Salz 1 Prise(n) gemahlener Kardamom Für die Füllung 65 g brauner Zucker 60 g Butter (Zimmertemperatur) 1 Teelöffel gemahlener Kardamom Für die Glasur 60 ml Wasser 50 g brauner Zucker 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt Für das Topping 1 Teelöffel grober Zucker 1/2 Teelöffel gemahlener Kardamom Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Rafik Halabi Sergeant Pepper Rafik wird von seinen Freunden gerne mal „Fressmöwe“ genannt. - „Meins?!?!“ Er probiert einfach alles und ist sehr neugierig, wenn es ums Essen geht. Es kann übrigens auch nie scharf genug sein – meistens. Er scheut vor keinem aufwändigen Rezept zurück, liebt es aber auch zu improvisieren – geht nicht, gibt’s nicht! In seiner Freizeit wälzt er sich gerne in Koriander, bloggt oder beißt verzweifelt in seinen Playstation-Controller. Beschreibung Backen Frühstück & Brunch Gebäck Schweden Es ist Wochenende, der Wecker ist aus und dich kitzeln warme Sonnenstrahlen sanft aus dem Schlaf. Aus der Küche duftet es bereits herrlich nach frisch Gebackenem – und nach einer Prise Kardamom. Wie gut, dass sich die Kardamomschnecken aus dem schönen Schweden so einfach vorbereiten lassen und dir dein Schatz damit eine Freude machen will. Du lächelst. Und kaum streckst du dich, steht dein süßes Frühstück mit einer Tasse Kaffee bereits neben dir am Bett. Oder werde selbst aktiv und verwöhn Freunde und Familie mit dem schwedischen Leckerbissen. Schnecken gehen immer Zimt geht immer! Knusprige Apfelstrudelschnecken mit Rosinen Fluffig, cremig, fruchtig: Puddingschnecken mit Johannisbeeren Zubereitungsschritte 1 Für den Teig lauwarme Milch, Zucker und Hefe vermengen und abgedeckt 5 Minuten stehen lassen. In einer Schüssel Mehl, Kardamom und Salz vermischen. Langsam die Milch-Hefe-Mischung und Butter zum Mehl geben und 5-10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Teig abgedeckt an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde gehen lassen. 2 Für die Füllung Butter, Zucker und Kardamom in einer kleinen Schüssel miteinander vermengen. 3 Für die Glasur Zucker, Wasser und Vanilleextrakt in einer Kasserolle auf mittlerer Stufe erhitzen und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. 4 Für das Topping Zucker und Kardamom miteinander vermengen und beiseitestellen. 5 Backofen auf 220 °C vorheizen. Teig dünn zu einem Rechteck ausrollen und Füllung darauf verteilen. Teig von der langen Seite bis zur Mitte einklappen. Die andere Seite einklappen und darüber legen, sodass eine längliche Matte mit drei Schichten Teig entsteht. Leicht mit einem Nudelholz anrollen und Matte quer in 6-8 cm breite Streifen schneiden. 6 Jeden Streifen mittig zu 4/5 einschneiden, sodass sie optisch an eine Hose erinnern. Teigstücke in die Hand nehmen, beide Hosenbeine erst in sich und dann miteinander verdrehen. Anschließend Teigstrang zum Ring formen und mit leichtem Druck Teignaht festdrücken. Teiglinge auf das Backblech legen, abdecken und ca. 30 Minuten gehen lassen. 7 Teiglinge im heißen Backofen ca. 10 Minuten backen, sofort mit Glasur bepinseln und mit Topping bestreuen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Die Kardamomschnecken schmecken lauwarm am besten. Du kannst sie auch im Gefrierfach lagern und bei Bedarf aufbacken. Druckansicht Das könnte dich interessieren Besan Burfi – indischer Kichererbsenkuchen Jetzt lesen Low Carb Käsekuchen mit Himbeeren Jetzt lesen Nektarinen vom Grill mit Frischkäse und Basilikum Jetzt lesen Fruchtiges Rhabarber-Tiramisu mit Orange Jetzt lesen Feier wie die Schweden! Deine Sommerparty im Scand... Jetzt lesen Nach oben