Schwedischer Wrap mit Bratwurst und Kartoffelpüree

Vorbereiten
20 Min.
Zubereiten
5 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Wer in Stockholm einen schnellen Snack braucht, geht an eine Imbissbude und holt sich eine „Tunnbrödrulla“: Ein dicker Teigfladen aufgerollt und gefüllt mit wahlweise Heringssalat, Kartoffelpüree und/oder einem Hotdog.

Hilft morgens gegen Katerstimmung und abends gegen Heißhunger, aber ich bau mir zuhause lieber meine eigene Variante des schwedischen Wraps mit grober Bratwurst und Gurkenspiralen. Das Ergebnis: Ein blitzschnelles Feierabendessen mit Suchtgefahr.

Zubereitungsschritte

1
Backofen auf 150 °C vorheizen.
2
Gurke mit dem Spiralschneider zu dünnen Spaghetti verarbeiten. Dill fein hacken. Zusammen mit Quark und Gurkennudeln vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseitestellen.
3
Tortillafladen in Alufolie einschlagen und ca. 3 Minuten im heißen Ofen erwärmen.
4
Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen. Bratwürstchen ca. 5 Minuten rundherum braun anbraten und in Scheiben schneiden.
5
Tortillafladen mittig mit Kartoffelpüree, Bratwurst, Gurken-Quark-Mischung und Preiselbeermarmelade füllen. Zu Wraps aufrollen und servieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Nach oben
Nach oben