Ruhen 20 Min. Zubereiten 20 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen 500 g Weizenmehl Typ 405 300 ml Wasser Besonderes Zubehör Küchenmaschine Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 197.1 Kohlenhydrate 7.6g Fett 1.0g Eiweiß 39g Pauline Manaa Bowl Buddy Paulines Küchenhelden? Schöne, bauchige Schüsseln, in denen sie für ihr Leben gern gesunde Bowls serviert – am liebsten bunt und vegan. Hübsch angerichtet finden Gemüse, Hülsenfrüchte, Getreide und Tofu in den verschiedensten Kombinationen zueinander, getoppt mit einem Klecks selbstgemachtem Hummus. Und weil der Schüsselspaß immer zu schnell vorbei ist, muss danach meist noch was Süßes zum Naschen her. Beschreibung Reis & Getreide Vegan Vegetarisch Du bist auf der Suche nach deinem nächsten Food-Projekt? Dann ist dieses Rezept für Seitan selber machen genau das Richtige für dich! Seitan ist nichts anderes als pures Weizengluten. Das wäschst du einfach mit den Händen aus einem Teig aus Weizenmehl und Wasser aus. Du wirst sehen: Die Herstellung ist ganz einfach, aber dennoch super spannend. Beim Auswaschen verfärbt sich das Wasser nämlich weiß, denn nach und nach löst sich die Stärke aus dem Weizenmehl. Seitan, also das reine Gluten, bleibt als homogene Masse zurück. Diese legst du luftdichtverschlossen zum Auskühlen in den Kühlschrank und garst sie anschließend. Nach dem Kochen, Backen oder Dämpfen kannst du dein Seitan nach Belieben weiterverarbeiten. Probier’s doch mal mit einem veganen Döner, Schnitzel Wiener Art oder einem Seitanbraten. Du bist neugierig geworden und möchtest mehr über den proteinreichen Fleischersatz erfahren? Hier geht’s zum großen Seitan-Guide. Extra Tipp Aus 500 g Mehl erhältst du ca. 220 g Seitan. Daraus ergeben sich 4 Portionen, denn beim Garen nimmt das Volumen zu. Natürlich kannst du auch Vollkorn-Weizenmehl oder Dinkelmehl verwenden. Beachte aber, dass die Wassermenge bei anderen Mehlsorten variieren kann. Seitan in Aktion! Veganer Döner mit Seitan Seitan-Schnitzel mit veganem Kartoffelsalat Zubereitungsschritte 1 Für das Seitan Weizenmehl und Wasser mit einer Küchenmaschine ca. 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. 2 Teig in ein Sieb legen. Eine große Schüssel mit Wasser füllen und das Sieb hineinlegen. Nun muss der Teig mit Wasser bedeckt ca. 20 Minuten ruhen. 3 Teig mit den Händen kneten und langsam die Stärke auswaschen. Das Wasser beginnt sich weiß zu verfärben. 4 Sobald das Wasser trüb geworden ist, musst du es gegen frisches austauschen. Diesen Vorgang wiederholst du 3-4 Mal, bis sich das Wasser nicht mehr milchig verfärbt und eine zähe Masse zurückbleibt. 5 Wickle das pure Weizengluten in Frischhaltefolie und lass es für ca. 1 Stunde im Kühlschrank ziehen. Dann kannst du dein Seitan nach Belieben weiterverarbeiten. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Back dich glücklich! Mit Küchenmaschine Karla zauberst du jeden Tag sensationelle Torten, Tartes und Co. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 800 Watt starkem Motor und 8 Stufen Rührpower wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit. Jetzt ansehen Tolle Fleischalternativen Tempeh selber machen Gebratenes Tempeh mit Gemüse Tofu zubereiten: 7 Tipps, wie du Tofu zur Geschmacksbombe machst Tofu Teriyaki mit Pak Choi Druckansicht Das könnte dich interessieren Vegane Ersatzprodukte: 17 überraschend tierfreie R... Jetzt lesen Veganes Mett mit Zwiebeln Jetzt lesen Veganen Käse selber machen – Pflanzliche Käsealter... Jetzt lesen Vegane Leberwurst in zwei Varianten Jetzt lesen Tempeh selber machen Jetzt lesen Nach oben